Werbung

Nachricht vom 07.02.2025    

Wolken und kühle Temperaturen in Rheinland-Pfalz zum Wochenendstart

Zum Ende der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz eine wolkenreiche Wetterlage mit niedrigen Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage wechselhaftes Wetter.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz müssen sich die Menschen gegen Ende der Woche auf Wolken und Temperaturen im einstelligen Bereich einstellen. Am Freitag ist es zunächst bedeckt, später lockert es auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Lokal kann es etwas Sprühregen geben. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 1 bis 5 Grad. Im Bergland können sie zeitweise auf -1 Grad sinken, was dort zu Glätte führen kann. Laut Vorhersage weht ein mäßiger bis frischer Wind, der jedoch im Laufe des Nachmittags abnimmt. Im Bergland wird dieser Wind zeitweise von starken bis stürmischen Böen begleitet.

Am Samstag soll es im westlichen Teil von Rheinland-Pfalz wolkig bis stark bewölkt und trocken werden; lediglich im äußersten Westen ist etwas Regen zunächst nicht ausgeschlossen. Im östlichen Teil zeigt sich im Laufe des Tages häufiger die Sonne bei maximal 5 bis 7 Grad.



Für Sonntag erwarten die Meteorologen einen wechselnd bewölkten Himmel über Rheinland-Pfalz. Meistens bleibt es dabei trocken. Die Temperaturen sollen Höchstwerte von 4 bis 7 Grad erreichen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Fahrzeugankäufen

In Koblenz häufen sich derzeit Fälle von Betrug im Zusammenhang mit Fahrzeugankäufen. Autohäuser und ...

VRM-App im neuen Look: Technische Innovationen und Kooperation mit VRS

Nach 13 Jahren erhält die VRM-App ein umfassendes Update. Die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund ...

Zwei Katzenkinder suchen ein Zuhause: Momo und Levy

Das Tierheim Ransbach-Baumbach stellt vor: Momo und Levy, zwei bezaubernde Katzenkinder, die im September ...

Fünf Jahre nach Corona: So hat die Pandemie Rheinland-Pfalz verändert

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Spuren in der Gesellschaft hinterlassen. Besonders betroffen waren ...

Johannes und Lara Schütz übernehmen Pfarrstellen in Bad Marienberg und Unnau

Johannes und Lara Schütz sind seit Anfang des Jahres die neuen evangelischen Seelsorger in Unnau und ...

Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. ...

Werbung