Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Jugendschutz im Karneval: Strenge Kontrollen angekündigt

Der Westerwaldkreis bereitet sich auf die bevorstehenden Karnevalsveranstaltungen vor und erinnert an die strengen Jugendschutzbestimmungen. Bei Verstößen drohen empfindliche Geldbußen.

Auch im Karneval gilt, dass kein Alkohol an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gegeben werden darf. Foto: Kreisverwaltung/Carolin Faller

Westerwaldkreis. Das Jugendamt des Westerwaldkreises nutzt die bevorstehenden Karnevalssitzungen, Feiern und Umzüge, um auf die geltenden Jugendschutzbestimmungen hinzuweisen. Diese sind auch während der närrischen Tage uneingeschränkt zu beachten.

Kein Alkohol für Minderjährige
Laut Jugendschutzgesetz ist es verboten, Alkohol an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren auszuschenken. Spirituosen wie Schnaps und Likör dürfen zudem nicht an Jugendliche unter 18 Jahren abgegeben werden. Auch die Besuchszeiten bei Veranstaltungen müssen beachtet werden: Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren müssen ohne Begleitung eines Erziehungsbeauftragten bis spätestens 24 Uhr die Veranstaltung verlassen.

Verantwortung von Eltern und Gewerbetreibenden
Nicht nur Veranstaltende stehen in der Pflicht, sondern auch Eltern und Gewerbetreibende. Es wird betont, dass jeder Erwachsene darauf achten sollte, dass Kinder und Jugendliche keinen Alkohol konsumieren. Besonders bei Karnevalsumzügen wird oft Alkohol an Minderjährige verteilt, wobei die schädlichen Auswirkungen auf den Körper unterschätzt werden.



Kontrollen und Sanktionen
Während der Karnevalstage sind verstärkte Kontrollen durch Polizei und Ordnungsbehörden geplant. Verstöße gegen die Jugendschutzbestimmungen können mit erheblichen Geldbußen geahndet werden. Ausführliches Informationsmaterial zum Thema Jugendschutz ist im Jugendamt bei Jochen Bücher unter der Telefonnummer 02602 124-453 erhältlich.


Mehr dazu:   Karneval   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


17. Regenbogenbasar in Marienrachdorf: Ein Paradies für Kindersachen

Am 9. März öffnet der beliebte Regenbogenbasar in Marienrachdorf erneut seine Türen. Neben einer großen ...

Wäller Synodale loben scheidenden Kirchenpräsidenten und begrüßen Nachfolgerin

Nach 16 Jahren im Amt übergibt Volker Jung die Leitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

Neue Perspektiven für junge Handwerker: Das Projekt "Handwerkerleben" der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein innovatives Programm zur Berufsorientierung ins Leben gerufen, das ...

DRK zieht sich aus Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz zurück: Freie Wähler schlagen Alarm

Die Ankündigung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sich aus dem Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Workshop des Vereins b-05: Neue Ideen für die Zukunft

In Montabaur fand am 1. Februar ein Kreativ-Workshop des Vereins "b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V." statt. ...

Vielfältiges Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung im Westerwald

Die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches ...

Werbung