Werbung

Nachricht vom 09.02.2025    

Nasskalter Wochenstart in Rheinland-Pfalz: Regen, Schnee und glatte Straßen

Viel Niederschlag, niedrige Temperaturen: So sieht die Wetterprognose zu Beginn der Woche aus. Verkehrsteilnehmer müssen sich teilweise auch auf glatte Straßen einstellen.

(Foto: Oliver Berg/dpa)

Rheinland-Pfalz. Zum Start der Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. Laut dem Deutschen Wetterdienst bleibt es am Montag tagsüber stark bewölkt, gebietsweise fällt Regen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen einem und fünf Grad.

In der Nacht zum Dienstag erwarten die Meteorologen Regen, Schneeregen und im höheren Bergland auch Schnee bei Tiefstwerten zwischen einem und minus zwei Grad. Dabei kann es stellenweise glatt werden. Auch am Dienstag kommt es tagsüber zu Schneefällen und Regen, wobei die Temperaturen zwischen einem und sechs Grad liegen.

Vorsicht ist auch in der Nacht zum Mittwoch geboten: Vereinzelt kann es laut DWD erneut zu Glätte kommen. Tagsüber bleibt es stark bewölkt, mit vereinzeltem Regen und Schneefall. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Deutlicher Anstieg tödlicher Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben ...

CDU-Generalsekretär Linnemann drängt auf Reformen bei Sozialversicherungen

Die Diskussion um die Zukunft der Sozialversicherungen nimmt Fahrt auf. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ...

Rheinland-Pfälzische CDU fordert klare Ansagen zur Stromsteuer

Der rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Gordon Schnieder setzt auf Unterstützung aus Berlin für die ...

Rheinland-Pfalz bei Medizinstudienplätzen im Hintertreffen

Rheinland-Pfalz ist beim Angebot von Medizinstudienplätzen im bundesweiten Vergleich schlecht aufgestellt. ...

Formel 1 in Deutschland: Hoffnung auf ein Comeback?

Die Formel 1 erlebt weltweit einen Boom, doch in Deutschland bleibt die Motorsport-Königsklasse seit ...

Unbeständiges Wetter im Süden – Sommer bleibt im Norden von Rheinland-Pfalz und Saarland ruhig

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein wechselhaftes Wetter einstellen. Während es im Süden ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Palettenparty: Drei Vereine aus dem Westerwald unter den Gewinnern

Die evm-Palettenparty, eine Aktion der Energieversorgung Mittelrhein, hat ihre diesjährigen Gewinner ...

Koblenzer Autorinnen im Rennen um den Stuttgarter Buchpreis

Zwei talentierte Autorinnen aus Koblenz haben es auf die Nominierungsliste des erstmals verliehenen Stuttgarter ...

Walking-Football "Budenzauber" 2025: Walking Dad’s triumphieren in Neitersen

Am Samstag, dem 8. Februar, fand der zweite "WSN-Walking-Football Budenzauber" in der Wiedhalle Neitersen ...

Laith al-Deen in Ransbach-Baumbach: Ein Konzert mit viel Herz und Gefühl

Am Wochenende kamen Musikfreunde in Ransbach-Baumbach auf ihre Kosten. Neben E.L.O. und Charly Klauser ...

Dringender Reformbedarf: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz bietet Hilfe an

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sieht dringenden Handlungsbedarf für grundlegende ...

Förderverein der FFW Katzwinkel informiert: Europaweiter Notruftag am 11. Februar

Jährlich am 11. Februar findet der Europäische Tag des Notrufes statt und jährt sich nun zum 16. Mal. ...

Werbung