Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Johannes und Lara Schütz übernehmen Pfarrstellen in Bad Marienberg und Unnau

Johannes und Lara Schütz sind seit Anfang des Jahres die neuen evangelischen Seelsorger in Unnau und Bad Marienberg. Als Pfarrehepaar legen sie besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit und die Vernetzung der Gemeinden in ihrem Nachbarschaftsraum.

Das Pfarrehepaar Johannes und Lara Schütz hat seinen Dienst in Unnau und Bad Marienberg angetreten. (Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek)

Bad Marienberg/Unnau. Im Januar 2025 traten Johannes und Lara Schütz ihre Pfarrstellen in den Evangelischen Kirchengemeinden Unnau und Bad Marienberg an. Johannes Schütz, 29 Jahre alt und im Westerwald aufgewachsen, kehrt nach einem Theologiestudium in Marburg, Wien und Heidelberg sowie einem Vikariat in Neckarsteinach in seine Heimatregion zurück. Die Entscheidung, als Seelsorger in Unnau zu arbeiten, ist für ihn eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, da ihn insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit seiner Heimatgemeinde in Kirburg geprägt hat.

Lara Schütz, 27 Jahre alt, kommt aus Ernsthofen im Odenwald. Auch sie hat Theologie in Marburg, Wien und Heidelberg studiert und ihr Vikariat in Beerfelden absolviert. Besonders ihre musikalische Begabung und ihr Engagement in der kirchenmusikalischen Arbeit prägen ihre Berufung. Gemeinsam möchten sie das Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Bad Marienberg, Unnau und Kirburg stärken.

Gemeinsame Vision und geplante Projekte
Das Pfarrehepaar Schütz verfolgt eine klare Vision: eine Gemeinde, die aus Gottes Wort lebt und in die man gerne einlädt. Sie möchten das Evangelium besonders den Menschen nahebringen, die bisher wenig Berührungspunkte mit der Kirche hatten. Gemeinsam planen sie bereits erste Projekte, wie eine Wanderung in der Osternacht, bei der Teilnehmer um 5 Uhr morgens an der Kirche Bad Marienberg starten und über die Waldkirche nach Unnau zum Ostergottesdienst gelangen. Zusätzlich ist ein Sedermahl am Gründonnerstag im Gemeindehaus Bad Marienberg geplant, um die Verbindung zwischen dem jüdischen Pessachfest und dem letzten Abendmahl Jesu zu verdeutlichen.



Festliche Ordination und erste Aufgaben
Lara Schütz wird am 16. Februar 2025 in einem festlichen Gottesdienst zur Pfarrerin ordiniert. Beide freuen sich auf die Arbeit im Westerwald und die Möglichkeit, den Glauben lebendig zu vermitteln und die Menschen in ihrer Gottesbeziehung zu begleiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Fünf Jahre nach Corona: So hat die Pandemie Rheinland-Pfalz verändert

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Spuren in der Gesellschaft hinterlassen. Besonders betroffen waren ...

Wolken und kühle Temperaturen in Rheinland-Pfalz zum Wochenendstart

Zum Ende der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz eine wolkenreiche Wetterlage mit niedrigen ...

Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Fahrzeugankäufen

In Koblenz häufen sich derzeit Fälle von Betrug im Zusammenhang mit Fahrzeugankäufen. Autohäuser und ...

Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. ...

Aktualisiert: Fehlalarm forderte starke Polizeikräfte an Koblenzer Schule

Am Freitag, 7. Februar, kam es an der Carl-Benz-Schule in Koblenz zu einem größeren Polizeieinsatz. Zahlreiche ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Werbung