Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2025    

Niederelbert setzt ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt

In Niederelbert entsteht eine Initiative, die für Offenheit und ein starkes Miteinander wirbt. Die Bürgerinnen und Bürger des Ortes sind eingeladen, gemeinsam ein symbolisches Herz zu formen und so ein klares Signal gegen Ausgrenzung zu senden.

Foto: „Niederelbert für…“

Niederelbert. Am 16. Februar um 11.30 Uhr plant die Initiative "Niederelbert für..." ihre erste Aktion auf dem Kirmesplatz. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zusammenzubringen, um in einer Formation ein großes Herz zu bilden. Diese Geste soll aus der Luft von einer Drohne aufgenommen werden, um eine kraftvolle Botschaft für Vielfalt, Zusammenhalt und Solidarität zu verbreiten. Weitere Aktionen sind bereits in Planung und werden über den Instagram-Kanal der Initiative (@niederelbert_fuer) bekannt gegeben.

Der Initiator, Ingo Zink, erklärt: "Leider bin ich sehr spät aufgewacht, um aktiv etwas für unsere Demokratie zu tun. Es geht mir nicht um Wahlkampf für eine Partei, sondern um ein verbindendes Miteinander. Zum Glück haben sich für diese Idee sehr schnell Verbündete gefunden, die sich auch gegen Hass und Spaltung einsetzen wollen. Es geht uns darum, nicht 'gegen' zu sein, sondern das 'für' in den Vordergrund zu stellen!"

Zu den Unterstützern zählen die Ortsgemeinde, die Fraktionen im Ortsgemeinderat sowie zahlreiche Vereinsvorsitzende und engagierte Bürgerinnen und Bürger. Sie alle haben in kürzester Zeit eine beeindruckende Aktion organisiert. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Teil dieser Gemeinschaftsaktion zu werden.



Ein Ort zeigt Herz
Niederelbert, gelegen im Westerwald, zeichnet sich durch seine engagierte Bürgerschaft und seinen starken Gemeinschaftssinn aus. Trotz seiner überschaubaren Größe ist das Dorf ein lebendiger Ort mit zahlreichen Vereinen, kulturellen Veranstaltungen und ehrenamtlichen Initiativen. Diese Projekte entstehen oft durch die Unterstützung der Dorfgemeinschaft und zeigen, dass Niederelbert ein Ort ist, an dem jeder willkommen ist. Der SWR berichtete zuletzt über das kreative Potenzial der Gemeinde. Ob in der Vereinsarbeit oder bei spontanen Aktionen: Niederelbert beweist immer wieder, dass Zusammenhalt mehr ist als nur ein Wort. PM/Red


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


Großinvestition in die digitale Zukunft: Gigabitausbau im Westerwaldkreis und Landkreis Altenkirchen

Die Digitalisierung schreitet im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen mit großen Schritten voran. ...

Auf den Spuren der Vergangenheit: NS-Raubgut in rheinland-pfälzischen Museen

Seit November 2024 wird in vier Museen von Rheinland-Pfalz intensiv nach NS-Raubgut gesucht. Zwei Museen ...

Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern

Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen ...

Versuchter Einbruch in Koblenzer Café: Polizei sucht Zeugen

In der Koblenzer Altstadt kam es am Wochenende zu einem versuchten Einbruch in das Café Werrmann. Unbekannte ...

Tourismus-Boom in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im Jahr 2024

Rheinland-Pfalz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Bundesland ...

Als Arzt und Leitender Notarzt dem Westerwald immer verbunden

In der jüngsten Arbeitssitzung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter des Westerwaldkreises ...

Werbung