Werbung

Nachricht vom 09.02.2025    

Koblenzer Autorinnen im Rennen um den Stuttgarter Buchpreis

Zwei talentierte Autorinnen aus Koblenz haben es auf die Nominierungsliste des erstmals verliehenen Stuttgarter Buchpreises geschafft. Mit ihren Werken in den Kategorien Krimi und Fantasy treten sie gegen vier weitere Titel an. Die Entscheidung fällt am 22. Februar 2025 auf der Stuttgarter Buchmesse.

Das Buch von Susanne Arnold ist im Rennen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Koblenz. Insgesamt sechs Bücher konkurrieren um den mit 1.000 Euro dotierten Stuttgarter Buchpreis, der am 22. Februar 2025 auf der Stuttgarter Buchmesse verliehen wird. Unter den Nominierten befinden sich zwei Autorinnen aus Koblenz: Susanne Arnold mit ihrem Kriminalroman "Das Schwarz der Tulpen" und April Wynter mit dem Fantasy-Werk "Der Spiegel des Drachen".

Die Auszeichnung wird in diesem Jahr erstmals vergeben und umfasst die Genres Krimi, New Adult und Fantasy. Neben dem Preisgeld erhalten die Gewinner auch Marketingunterstützung. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein eigener Messestand auf der Buchmesse in Fellbach. Die Veranstaltung erfreut sich wachsender Beliebtheit, was sich auch in der Region zeigt: Auf der Koblenzer Buchmesse im November waren die Bücher von Wynter und Arnold schnell vergriffen.



Arnolds Krimi spielt in Rosefield, einem idyllischen Örtchen, das durch einen ungelösten Mordfall erschüttert wird. Wynters Fantasy-Roman führt in eine eisige Welt am Rande des Untergangs. Beide Autorinnen sind stolz auf ihre Nominierungen. "Wir sind unglaublich gespannt, für welches Buch sich die Jury entscheidet", sagt Wynter. Sie ist auch für den Phantastikpreis Seraph nominiert, der mit 6.000 Euro dotiert ist.

Susanne Arnold hat für ihren Traum vom Schreiben ihren Job aufgegeben und veröffentlicht ihre Krimis beim Dryas Verlag. "Diese Nominierung bedeutet mir so viel", betont sie. Beide Autorinnen bleiben optimistisch und arbeiten bereits an neuen Projekten. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Spannende Kunst im Stöffel-Park: Judith Boy bringt Pfälzer Werke nach Enspel

Im Stöffel-Park in Enspel zeigt die Künstlerin Judith Boy ihre beeindruckenden Werke. Mit abstrakten, ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

War Billy Idol heimlich im Westerwald?

Die Besucher des Konzerts der irischen Rockband „Rock Rising“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Walking-Football "Budenzauber" 2025: Walking Dad’s triumphieren in Neitersen

Am Samstag, dem 8. Februar, fand der zweite "WSN-Walking-Football Budenzauber" in der Wiedhalle Neitersen ...

Steigende Kosten im Nahverkehr belasten Rheinland-Pfalz

Die Städte und Kreise in Rheinland-Pfalz stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Die kommunalen ...

Romantische Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz zum Valentinstag

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche romantische Orte für ein unvergessliches Date am Valentinstag. Ob Abenteuer, ...

Erfolgreiche Palettenparty: Drei Vereine aus dem Westerwald unter den Gewinnern

Die evm-Palettenparty, eine Aktion der Energieversorgung Mittelrhein, hat ihre diesjährigen Gewinner ...

Nasskalter Wochenstart in Rheinland-Pfalz: Regen, Schnee und glatte Straßen

Viel Niederschlag, niedrige Temperaturen: So sieht die Wetterprognose zu Beginn der Woche aus. Verkehrsteilnehmer ...

Laith al-Deen in Ransbach-Baumbach: Ein Konzert mit viel Herz und Gefühl

Am Wochenende kamen Musikfreunde in Ransbach-Baumbach auf ihre Kosten. Neben E.L.O. und Charly Klauser ...

Werbung