Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Brisant: Verfolgungsjagd durch mehrere Ortschaften im Westerwald endet erst in Neuwied

Eine nächtliche Verfolgungsfahrt beschäftigte in der Nacht von Freitag auf Samstag (7. auf 8. Februar) die Polizei im Westerwald. Ein 24-jähriger Mann ignorierte in Nauort die Anhaltesignale der Beamten und lieferte sich eine wilde Fahrt durch mehrere Ortschaften. Die Polizei konnte den Fahrer erst in Neuwied stoppen.

Symbolbild

Nauort. Am 7. Februar, kurz vor 23.30 Uhr, versuchte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur, einen Pkw in Nauort zu kontrollieren. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltesignale und setzte seine Fahrt fort. Dies führte zu einer Verfolgungsjagd, die durch die Orte Nauort, Bendorf-Stromberg, Sayn, Mühlhofen und schließlich auch noch die Neuwieder Ortsteile Engers und Block führte.

Dann endlich gelang es mehreren Unterstützungskräften, das Fahrzeug im Bereich der B42 bei Engers zu stoppen.

24-Jähriger ohne Führerschein unter Drogeneinfluss
Der 24-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war ohne Führerschein unterwegs und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zudem hatte er den Pkw ohne das Wissen und die Zustimmung des Halters genutzt.

Nach der Festnahme wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen, und es wurden mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Der Pkw wurde präventiv sichergestellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz in der Rezession: IHK sieht Wirtschaftspolitik als große Herausforderung

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Der aktuelle IHK-Konjunkturbericht offenbart ...

E.L.O. – Electric Light Orchestra elektrisierte Ransbach-Baumbach

Das „Electric Light Orchestra (E.L.O.) Tribute by Phil Bates“ sorgte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Nicole nörgelt … über vermeintliche Stars im Dschungel und Reality-TV

Alle Jahre wieder ist es im Januar soweit: Diverse Promis oder wenigstens die, die sich für solche halten, ...

Grippewelle in Rheinland-Pfalz: So schützen Sie sich effektiv

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff, und die Zahl der Infektionen steigt weiter an. Experten ...

Privatfahrzeug mit Blaulicht: Polizei sucht Zeugen

In Koblenz sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall am späten Freitagabend (7. Februar) für Aufsehen. Ein Mercedes, ...

Hendrik Hering warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, äußert sich kritisch zur Debatte um dauerhafte ...

Werbung