Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2025    

Alkoholfahrten: Drei Fahrer im Westerwald gestoppt

Am Samstag, dem 8. Februar verzeichnete die Polizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg mehrere Fälle von Trunkenheit am Steuer. Drei Fahrzeugführer wurden unter Alkoholeinfluss gestellt. Die Beamten leiteten entsprechende Verfahren ein.

(Symbolfoto)

Hachenburg. Am Nachmittag des 8. Februar gegen 16 Uhr, fiel den Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg ein Pkw im Bereich Höchstenbach durch seine auffällige Fahrweise auf. Der 41-jährige Fahrer wurde kontrolliert, wobei ein Alkoholtest einen Wert von 2,33 Promille ergab.

Später, um 20.20 Uhr, bemerkten die Polizisten zwischen Zinhain und Bad Marienberg einen unbeleuchteten Aufsitzrasenmäher. Der 65-jährige Fahrer stand ebenfalls unter Alkoholeinfluss mit einem Wert von 1,42 Promille. In beiden Fällen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Zusätzlich wurde in Bad Marienberg während einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 21-jähriger Motorrollerfahrer gestoppt. Bei ihm ergab der Alkoholtest einen Wert von 0,8 Promille. Gegen den jungen Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Als Arzt und Leitender Notarzt dem Westerwald immer verbunden

In der jüngsten Arbeitssitzung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter des Westerwaldkreises ...

Tourismus-Boom in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im Jahr 2024

Rheinland-Pfalz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Bundesland ...

Versuchter Einbruch in Koblenzer Café: Polizei sucht Zeugen

In der Koblenzer Altstadt kam es am Wochenende zu einem versuchten Einbruch in das Café Werrmann. Unbekannte ...

Romantische Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz zum Valentinstag

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche romantische Orte für ein unvergessliches Date am Valentinstag. Ob Abenteuer, ...

Steigende Kosten im Nahverkehr belasten Rheinland-Pfalz

Die Städte und Kreise in Rheinland-Pfalz stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Die kommunalen ...

Walking-Football "Budenzauber" 2025: Walking Dad’s triumphieren in Neitersen

Am Samstag, dem 8. Februar, fand der zweite "WSN-Walking-Football Budenzauber" in der Wiedhalle Neitersen ...

Werbung