Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Dorfcafé-Damen unterstützen Hospiz mit großzügiger Spende

In Betzdorf-Bruche wurde ein Spendenscheck über 1000 Euro an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche überreicht. Die Unterstützung stammt von den engagierten Damen des Dorfcafés Atzelgift, die sich regelmäßig für wohltätige Zwecke einsetzen.

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro schauten nun die Dorfcafé-Damen im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche vorbei. Foto: Dorfcafé Atzelgift

Betzdorf. Das Dorfcafé Atzelgift engagiert sich seit Jahren für das Gemeinwohl und hat kürzlich dem Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche eine Spende von 1000 Euro übergeben. Verantwortlich für diese Initiative sind Beate Schneider, Sophie Dames, Dorin Söhngen und Bärbel Ehl, die regelmäßig das Dorfcafé im Gemeindehaus Atzelgift organisieren. Jeden zweiten Dienstag im Monat treffen sich dort Interessierte, um selbstgebackenen Kuchen zu genießen, der großen Anklang findet.

Der Erfolg des Projekts zeigt sich nicht nur in der Beliebtheit des Cafés, sondern auch in der Möglichkeit, einen Fahrdienst für weniger mobile Gäste anzubieten. Die Erlöse der letzten Treffen wurden nun dem Hospiz gespendet. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Und wir sind stolz darauf, dass sich unsere Arbeit schon bis in den Westerwald herumgesprochen hat", erklärt Yasmin Brost, die Leiterin des Hospizes. Solche Zuwendungen sind entscheidend, da das Hospiz fünf Prozent der laufenden Kosten selbst finanzieren muss. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Rettungsaktion für Fastnachtsvereine in Rheinland-Pfalz gestartet

Ein Hilferuf aus Mainz hat eine landesweite Bewegung ins Rollen gebracht. Die Fastnacht in Rheinland-Pfalz ...

Virtuelle Weiterbildung: Chancen für die Zukunft

Die Arbeitsagentur Montabaur lädt zu einer informativen Online-Veranstaltung ein. Am 18. Februar erhalten ...

Hachenburg leuchtet grün: Ein Zeichen der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar wird der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit begangen. In Hachenburg setzt der Ambulante ...

Ehre für Wäller Helfen: Auszeichnung in Mainz

Der Verein Wäller Helfen aus dem Westerwaldkreis wurde als einer der zehn Preisträger des Wettbewerbs ...

Herausforderungen für den Westerwald-Verein Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland steht vor einer ungewissen Zukunft, da der Vorstand mangels Nachwuchs ...

"Girls Day" im Jugendzentrum "Zweite Heimat" begeistert Teilnehmerinnen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" öffnete Anfang Februar seine Türen für einen besonderen ...

Werbung