Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Rettungsaktion für Fastnachtsvereine in Rheinland-Pfalz gestartet

Ein Hilferuf aus Mainz hat eine landesweite Bewegung ins Rollen gebracht. Die Fastnacht in Rheinland-Pfalz steht vor großen Herausforderungen, doch nun erhalten betroffene Vereine Unterstützung von unerwarteter Seite.

Symbolbild: Pixabay

Mainz. Am 6. Februar 2025 ist die Fastnacht in Rheinland-Pfalz in Gefahr: Nachwuchsmangel, abgesagte Sitzungen und gestrichene Umzüge bedrohen die Existenz vieler Vereine. RPR1., der größte private Radiosender des Bundeslandes, initiiert die Aktion "Der Fastnachtsretter mit Kunze", um den bedrohten Vereinen zu helfen.

Andreas "Kunze", ein bekannter Entertainer und Moderator bei RPR1., sieht es als seine persönliche Aufgabe an, nicht nur Aufmerksamkeit zu schaffen, sondern auch konkret zu handeln. Er erklärt: "So viele kleinere Vereine darf man im Land nicht hängen lassen. Es ist mir wirklich eine Herzensangelegenheit, nicht nur aufmerksam zu machen, sondern auch tatsächlich etwas zu tun."

Um die Fastnacht zu retten, wird Kunze ab dem 8. Februar auf Tour gehen und in vier ausgewählten Regionen auftreten. Mit einem rund 15-minütigen Faschings- und Comedy-Beitrag will er die Fastnachtsvereine unterstützen. Besonders der Kempfelder Karneval Klub kann sich über große Unterstützung freuen, da er über 70.000 Stimmen erhielt und damit als erster Verein von Kunzes Rettungseinsatz profitiert.



Thomas Neger, ein prominenter Fastnachtskünstler, hebt hervor, dass gerade kleinere, ländliche Vereine die Plattform und Unterstützung benötigen, die Kunze bietet. Andreas Holz, Programmchef von RPR1., zeigt sich überwältigt von der Resonanz: "Die riesige Resonanz der Hörer:innen im Land zeigt mit über 400.000 Votes, wie groß der Bedarf ist."

Vereine können sich weiterhin auf der Website von RPR1. bewerben, um Unterstützung zu erhalten. PM/Red


Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regionale Handwerker im Westerwald mit persönlicher Erfolgsgeschichte gesucht

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sucht Handwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer ...

Falsche Entführungsgerüchte in sozialen Netzwerken

In den sozialen Medien verbreiten sich derzeit beunruhigende Gerüchte über die Entführung eines Mädchens. ...

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln während Brustkrebstherapie

Im Brustkrebsmonat Oktober warnt der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums vor ...

Rheinland-Pfalz: Neue Bestattungsregeln sorgen für Diskussionen

Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz, das seit Ende September gilt, sorgt für hitzige Debatten. ...

Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz

In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen ...

Debatte im Landtag: Streit um Bundesmittel für Straßenbau in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde auf Antrag der FDP-Fraktion über die fehlenden Bundesmittel für ...

Weitere Artikel


Virtuelle Weiterbildung: Chancen für die Zukunft

Die Arbeitsagentur Montabaur lädt zu einer informativen Online-Veranstaltung ein. Am 18. Februar erhalten ...

Hachenburg leuchtet grün: Ein Zeichen der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar wird der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit begangen. In Hachenburg setzt der Ambulante ...

Zukunft Europas im Fokus: Kirburger Vortrag beleuchtet Herausforderungen

In Kirburg fand ein aufschlussreicher Vortrag über die Zukunft Europas statt. Der Europaexperte Karsten ...

Dorfcafé-Damen unterstützen Hospiz mit großzügiger Spende

In Betzdorf-Bruche wurde ein Spendenscheck über 1000 Euro an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche überreicht. ...

Ehre für Wäller Helfen: Auszeichnung in Mainz

Der Verein Wäller Helfen aus dem Westerwaldkreis wurde als einer der zehn Preisträger des Wettbewerbs ...

Herausforderungen für den Westerwald-Verein Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland steht vor einer ungewissen Zukunft, da der Vorstand mangels Nachwuchs ...

Werbung