Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Neue Perspektiven für junge Handwerker: Das Projekt "Handwerkerleben" der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein innovatives Programm zur Berufsorientierung ins Leben gerufen, das Jugendlichen die Möglichkeit bietet, verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen. Mit dem Namen "Handwerkerleben" knüpft das Projekt an frühere Erfolge an und verspricht spannende Einblicke in zahlreiche Gewerke.

„Angebote wie ‚Handwerkerleben‘ bieten die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen zu erproben und anschließend eine Ausbildung zu beginnen. Das ist ein beiderseitiger Gewinn für Betriebe und junge Menschen“, betont Alexander Lehnhoff, Inhaber der Schreinerei Mülligann in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: HwK Koblenz / Jörg Diester

Koblenz. Das neue Programm "Handwerkerleben" der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ermöglicht es Jugendlichen, über ein Jahr hinweg vier Praktika von jeweils bis zu drei Monaten in unterschiedlichen Handwerksbereichen zu absolvieren. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen, die ihren Traumberuf im Handwerk finden möchten. Die HwK übernimmt dabei die Koordination und sorgt für eine optimale Vermittlung zwischen Teilnehmern und Betrieben. Zusätzlich erhalten die Jugendlichen ein monatliches Taschengeld von 470 Euro, um sich voll auf ihre Praxiserfahrungen konzentrieren zu können.

Bernd Hammes, Geschäftsführer der HwK Koblenz, erklärt: "Wir freuen uns, das Angebot auf alle Regionen unseres Kammerbezirks auszuweiten. "Handwerkerleben" ist eine hervorragende Möglichkeit, jungen Menschen nicht nur handwerkliche Grundfertigkeiten zu vermitteln, sondern sie auch für das vielseitige und zukunftssichere Handwerk zu begeistern." Jens Fiedermann, Abteilungsleiter des Ausbildungswesens der HwK, ergänzt: "Unsere Erfahrung im Ahrtal hat gezeigt, dass sowohl die Betriebe als auch die Teilnehmer von der praktischen Herangehensweise und der Unterstützung durch die Handwerkskammer profitieren."



Die Anmeldung für das Programm ist ab sofort möglich. Interessierte finden weitere Informationen und das Anmeldeformular auf der Webseite.


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Gesundheitsmesse in Bad Marienberg: Balance für Körper und Geist

Am 9. März öffnet die 18. Bad Marienberger Gesundheitsmesse ihre Türen. Unter der Schirmherrschaft von ...

Passkey: Sicheres Anmelden bei der Bundesagentur für Arbeit

Seit kurzem bietet die Bundesagentur für Arbeit ein neues Verfahren zur sicheren Anmeldung an ihrem Online-Portal ...

Marienstatt: Festliche Inauguration der neuen Chororgel in der Basilika

Am Samstag, dem 15. Februar, wird in der Vorabendmesse um 17.30 Uhr Pfarrer Benedikt Wach in der Abteikirche ...

Wäller Synodale loben scheidenden Kirchenpräsidenten und begrüßen Nachfolgerin

Nach 16 Jahren im Amt übergibt Volker Jung die Leitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

17. Regenbogenbasar in Marienrachdorf: Ein Paradies für Kindersachen

Am 9. März öffnet der beliebte Regenbogenbasar in Marienrachdorf erneut seine Türen. Neben einer großen ...

Jugendschutz im Karneval: Strenge Kontrollen angekündigt

Der Westerwaldkreis bereitet sich auf die bevorstehenden Karnevalsveranstaltungen vor und erinnert an ...

Werbung