Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2025    

Wetterumschwung: Regen und Schnee in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Wochenbeginn müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterwechsel einstellen. Nach einem überwiegend sonnigen Wochenende ziehen Wolken auf, die Regen und Schnee mit sich bringen.

Symbolbild. (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Mainz. Nach einem teils sonnigen Wochenende ziehen zu Beginn der neuen Woche in Rheinland-Pfalz vermehrt Wolken auf und es gibt teilweise Regen und Schnee. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, beginnt der Sonntag mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken. Im weiteren Tagesverlauf ziehen von Südwesten her dichtere Wolken auf und etwas Regen ist möglich. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen drei und sieben Grad. In der Nacht zum Montag ist teils Schnee und Glätte möglich, bei frostigen Temperaturen zwischen null bis minus drei Grad.

Am Montag gibt es zunächst im Südwesten Schneeregen und Schnee, im weiteren Tagesverlauf dann auch im Nordosten. Die Höchstwerte liegen zwischen einem und fünf Grad am Tag und minus eins bis minus vier Grad in der Nacht zum Dienstag. Auch am Dienstag soll es laut Prognose der Wetterexperten bei etwa gleichbleibenden Temperaturen dichte Wolken und Schneeregen sowie im Bergland Schnee mit Glätte geben.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regionale Handwerker im Westerwald mit persönlicher Erfolgsgeschichte gesucht

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sucht Handwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer ...

Falsche Entführungsgerüchte in sozialen Netzwerken

In den sozialen Medien verbreiten sich derzeit beunruhigende Gerüchte über die Entführung eines Mädchens. ...

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln während Brustkrebstherapie

Im Brustkrebsmonat Oktober warnt der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums vor ...

Rheinland-Pfalz: Neue Bestattungsregeln sorgen für Diskussionen

Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz, das seit Ende September gilt, sorgt für hitzige Debatten. ...

Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz

In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen ...

Debatte im Landtag: Streit um Bundesmittel für Straßenbau in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde auf Antrag der FDP-Fraktion über die fehlenden Bundesmittel für ...

Weitere Artikel


"Girls Day" im Jugendzentrum "Zweite Heimat" begeistert Teilnehmerinnen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" öffnete Anfang Februar seine Türen für einen besonderen ...

Herausforderungen für den Westerwald-Verein Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland steht vor einer ungewissen Zukunft, da der Vorstand mangels Nachwuchs ...

Ehre für Wäller Helfen: Auszeichnung in Mainz

Der Verein Wäller Helfen aus dem Westerwaldkreis wurde als einer der zehn Preisträger des Wettbewerbs ...

Zukunft der Berufsbildung: Mitgestaltung in Koblenz

Am 17. Februar findet in Koblenz eine Veranstaltung zur Zukunft der beruflichen Bildung statt. Betriebe ...

Nicole nörgelt … über vermeintliche Stars im Dschungel und Reality-TV

Alle Jahre wieder ist es im Januar soweit: Diverse Promis oder wenigstens die, die sich für solche halten, ...

E.L.O. – Electric Light Orchestra elektrisierte Ransbach-Baumbach

Das „Electric Light Orchestra (E.L.O.) Tribute by Phil Bates“ sorgte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Werbung