Werbung

Nachricht vom 09.02.2025    

Buchtipp: "Tatort Schängelstadt - Tod im Weinberg" von Ulrike Puderbach

Von Helmi Tischler-Venter

Unsere Kollegin Ulrike Puderbach lässt wieder die Koblenzer Kriminalkommissare ermitteln. Nach "Showdown im Westerwald" ist "Tod im Weinberg" der zweite Band der Koblenz-Krimis. Ausgangsidee ist eine reale Manipulation einer Monorockbahn an der Mosel vor zwei Jahren. Der mysteriöse Tod des Winninger Winzers Hermann Weigold beschäftigt den neuen Leiter der K11, Robert Kunz.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Puderbach. Kunz ist mit seiner Frau gerade aus Hannover nach Koblenz-Güls gezogenen. Schnell wird das Ehepaar mit Moselwein und Moselmythen vertraut gemacht. Doch der mysteriöse Tod Weigolds, an dessen Monorackbahn der Seilzug für die Bremsen durchschnitten wurde, sodass das Fahrzeug im Steilhang immer mehr Fahrt aufnahm und mit Wucht in den Basaltblock am Schienenende einschlug, bereitet Kunz schlaflose Nächte. Es fehlt jegliches Mordmotiv.

Als die Leiche des jungen Winzers Peter Brenner ebenfalls in Winningen in einem Weinfass gefunden wird, sitzt die Presse der Polizei im Nacken. Ein Täter ist jedoch trotz intensiven Befragungen und Durchsuchungen immer noch nicht in Sicht. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden toten Winzern in dem beschaulichen Moselort und droht ein weiterer Mord? Gibt es ein dunkles Geheimnis, von dem keiner erzählen will?



Durch den Prolog setzt die Autorin die Leserschaft in Kenntnis von der brutalen Vergewaltigung der Weinkönigin am Winninger Weinfest 1995. Die Folgen dieses Verbrechens blitzen als eigener Erzählstrang in dem Kriminalroman wiederholt auf, dadurch ahnen die Leser die Täterschaft und warten gespannt auf die Fortentwicklung der Handlung, aber die Ermittler des K11 müssen sich mühsam mit Forensik und Gespür der Lösung des Falls nähern.

Der Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" ist als Taschenbuch bei epubli erschienen, ISBN-13 978-3759870216. Von jedem verkauften Exemplar geht ein Euro an die Stefan Morsch Stiftung. Sie können das Buch auch direkt über Amazon (Anzeige) beziehen. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Handy statt Straße im Blick: Verkehrskontrollen in Diez zeigen alarmierende Zahlen

Am Montag (27. Januar) führte die Polizeiinspektion Diez gezielte Verkehrskontrollen in der "Limburger ...

Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der ...

Demonstration in Westerburg: Klare Botschaft gegen Rechtsextremismus

In Westerburg versammelten sich rund 1.000 Menschen, um gegen eine Veranstaltung der AfD Westerwald zu ...

Warnstreiks bei der Deutschen Post im Raum Mainz und Trier

Am Dienstag, 28. Januar, plant die Gewerkschaft ver.di ganztägige Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung ...

Strick- und Kreativtreff Höhn unterstützt Hospiz St. Thomas mit Spende

Der Strick- und Kreativtreff Höhn hat dem Hospiz St. Thomas eine Spende übergeben. Am 14. Januar 2025 ...

Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Werbung