Werbung

Nachricht vom 08.02.2025    

Marienstatt: Festliche Inauguration der neuen Chororgel in der Basilika

Am Samstag, dem 15. Februar, wird in der Vorabendmesse um 17.30 Uhr Pfarrer Benedikt Wach in der Abteikirche die Weihe der neuen Chororgel vollziehen. Der Kirchenchor St. Cäcilia Hachenburg/Marienstatt singt von dem französischen Komponisten Charles Gounod die Messe Nr. 7 in C-Dur für Chor und Orgel und weitere Chorwerke. Am Sonntag, dem 16. Februar, 15 Uhr, gibt es ein Orgelkonzert mit Paul Fey aus Leipzig.

Foto: Thorsten Kohlhaas

Marienstatt. Das neue englisch disponierte Instrument wurde von Orgelbau Stephan Oppel aus Schmallenberg/Sauerland erbaut und intoniert. Der Prospekt-Entwurf stammt von Lothar D. Zickermann (Orgelarchitektur/Design) Burgdorf. Die Anschaffung dieses Instruments schließt seit dem Abbruch der Orgelbühne 1946 am Westfenster, auf dem der damalige Männerchor zusammen mit der alten Pfarrorgel das Hochamt gestaltete, eine große musikalische Lücke.

Denn seit dieser Zeit konnten Chöre nicht mehr in direktem Kontakt zusammen mit der Orgel musizieren, da sie jetzt im Klangschatten der Rieger-Orgel stehen. D. h. die Rieger-Orgel schallt zunächst zur gegenüberliegenden Wand über der Sakristei und erreicht somit erst zeitversetzt durch die Klangreflexion den Chor, der leider aus Platzgründen nur hinter und neben der Orgel singen kann. So ist ein punktgenaues gemeinsames Musizieren mit Orgel nur sehr unbefriedigend oder gar nicht möglich.

Aus dieser Erfahrung heraus beschränkte man sich schon seit dem Bau der großen Rieger-Orgel an Feiertagen auf Orchester- und Bläsermessen. Allerdings wurde es in den letzten Jahren zunehmend schwerer, Instrumentalisten für entsprechende musikalische Darbietungen in den Festzeiten zu finanzieren und zu engagieren.

So entwickelte sich unter der Federführung des Musikkreises die Idee, zusammen mit dem Kirchenchor eine Chororgel zu bauen, die hier auf die Zukunft hin musikalisch Abhilfe schaffen soll.

Finanziert ist das Instrument ausschließlich durch Pfeifenpatenschaften und private Spenden von vielen Menschen, denen die Zukunft der Chormusik in Marienstatt am Herzen liegt.



Was kann die Chororgel?
Die Orgel allgemein ist berechtigterweise die Königin der Instrumente und birgt somit für entsprechende liturgische und konzertante Anlässe alle passenden Register aus dem Streicher- und Blasorchester. Zudem ergänzt die neue Chororgel die wunderbare neobarocke Rieger-Orgel mit fehlenden Orchesterstimmen aus der Romantik, denn diese Register stammen original aus englischen Orgeln des 19. Jahrhunderts. Bekannt sind englische Orgeln besonders durch ihre enge Verknüpfung mit der berühmten Chorbegleitungstradition der anglikanischen Kirche. Sie sind aufgrund ihrer Aufstellung, ihrer klanglichen Konzeption, der Anlage der Obertöne und der weichen und fülligen Stütze, hervorragend zur Gesangbegleitung geeignet, ohne diesen zu übertönen. Sie agieren hier wie ein wirkliches Orchester.

Festliches Orgelkonzert zur Weihe der Chororgel:

Am Sonntag, 16. Februar, wird der Organist, Komponist und Youtuber Paul Fey aus Leipzig ab 15 Uhr in der Basilika das englisch disponierte Chorwerk auch im Kontext der großen Rieger-Orgel vorstellen. Er spielt eigene Werke sowie Kompositionen von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Widor (Toccata aus der V. Symphonie) und Improvisationen.

Kostenbeitrag: 14 Euro, ermäßigt 12 Euro, unter 14 Jahren ist der Eintritt frei! Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Demonstration in Hachenburg: "Nie wieder ist jetzt - AfD verbieten"

Am Samstagtagabend (8. Februar) versammelten sich zahlreiche Menschen auf dem Alten Markt in Hachenburg ...

Förderverein der FFW Katzwinkel informiert: Europaweiter Notruftag am 11. Februar

Jährlich am 11. Februar findet der Europäische Tag des Notrufes statt und jährt sich nun zum 16. Mal. ...

Dringender Reformbedarf: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz bietet Hilfe an

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sieht dringenden Handlungsbedarf für grundlegende ...

Passkey: Sicheres Anmelden bei der Bundesagentur für Arbeit

Seit kurzem bietet die Bundesagentur für Arbeit ein neues Verfahren zur sicheren Anmeldung an ihrem Online-Portal ...

Gesundheitsmesse in Bad Marienberg: Balance für Körper und Geist

Am 9. März öffnet die 18. Bad Marienberger Gesundheitsmesse ihre Türen. Unter der Schirmherrschaft von ...

Neue Perspektiven für junge Handwerker: Das Projekt "Handwerkerleben" der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein innovatives Programm zur Berufsorientierung ins Leben gerufen, das ...

Werbung