Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Marco Rima begeistert Ransbach-Baumbach mit "Ich weiss es nicht..."

Marco Rima, der "Godfather of Schweizer Comedy", kehrt nach einer längeren Pause mit seinem Erfolgsprogramm "Ich weiss es nicht..." zurück auf die deutschen Bühnen. Im letzten Frühjahr sorgte er bereits für ausverkaufte Vorstellungen und begeisterte Fans.

Foto: Manfred Huber

Ransbach-Baumbach. Marco Rima, bekannt als einer der beliebtesten Komiker der Schweiz und Deutschlands, plant weitere Auftritte seines Programms "Ich weiss es nicht..." in diesem Jahr. Nach dem großen Erfolg seiner Gastspiele im Frühjahr 2024 freut sich das Publikum auf die Fortsetzung. "Ich schaue auf die schönen Vorstellungen mit wundervollem Publikum zurück und danke herzlich für den Applaus und die vielen wunderbaren Begegnungen", sagt Marco Rima.

Sein Programm ist eine kabarettistische Reise, die humorvoll und provokant Einblicke in seine eigene Seele gewährt. Die Zuschauer erwartet ein Abend voller Geschichten aus dem Leben, die zum Lachen und Nachdenken anregen. Marco Rima, der seit über 40 Jahren auf der Bühne steht, hat sich durch zahlreiche Auszeichnungen und TV-Auftritte einen Namen gemacht. Bekannt wurde er unter anderem durch die "Wochenshow" in SAT 1 und eigene Produktionen wie "Die Marco Rima Show".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit seinen Soloprogrammen wie "Think Positiv" und "No Limits" setzte er neue Maßstäbe in der Comedy-Szene. Auch in Kinofilmen wie "Liebling, lass uns scheiden" hat er sein Talent bewiesen. Karten für seine kommende Show in der Stadthalle Ransbach-Baumbach am 31.05. sind ab 39,95 Euro erhältlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Ethischer Kompass: Menschenwürde im Fokus der Wahlentscheidung

In Niederelbert fand eine bemerkenswerte Veranstaltung statt, die sich mit den ethischen Grundlagen von ...

Aktualisiert: Medizinischer Notfall führt zu Verkehrsunfall bei Rennerod

In den Abendstunden des 7. Februar ereignete sich auf der B255 bei Rennerod ein schwerer Verkehrsunfall. ...

IKK Südwest überzeugt als Top-Arbeitgeber

ANZEIGE | Die IKK Südwest hat bei einer aktuellen Studie von Stern und Statista einen beeindruckenden ...

Leerstand in der Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen

In Rheinland-Pfalz stehen viele landwirtschaftliche Gebäude leer, die auf eine neue Nutzung warten. Die ...

Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz schrumpft leicht

Die Zahl der Menschen, die im Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz arbeiten, ist innerhalb eines Jahres ...

Rückzug des DRK aus Kliniken in Rheinland-Pfalz: Minister Hoch sucht nach Lösungen

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Krankenhausbetrieb stellt Rheinland-Pfalz vor große ...

Werbung