Werbung

Nachricht vom 10.02.2025    

Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern

Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Kraft, die eine landesweite Fahrgastzählung einführen.

Nahverkehrsplan. Foto: Thomas Frey/dpa

Mainz. Rheinland-Pfalz führt eine einheitliche Fahrgastzählung im ÖPNV ein, um die Verkehrsplanung zu erleichtern und die Abstimmung von Bus- und Bahnanschlüssen zu verbessern. Mobilitätsministerin Katrin Eder (Grüne) erklärte in Mainz, dass der neue Nahverkehrsplan auch Empfehlungen zur Barrierefreiheit und Betriebssicherheit enthält. Zudem werden Sozialstandards wie Pausen- und Sanitärräume geregelt. Das Land plant, in den Haushaltsjahren 2025 und 2026 insgesamt 60 Millionen Euro für den Nahverkehrsplan bereitzustellen. In den kommenden Wochen wird der Plan in Zusammenarbeit mit Kommunen, Verkehrsverbünden und Interessenverbänden weiter ausgearbeitet. Die endgültige Verabschiedung als Rechtsverordnung ist für den Herbst vorgesehen, so Eder. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz

Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Weitere Artikel


Spendenrekord beim 21. Weihnachtssingen in Niederelbert

Das traditionelle Weihnachtssingen der "Sparrow Sisters" in Niederelbert hat erneut eine beeindruckende ...

Graue Wolken über Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Die graue ...

Neue Phishing-Gefahr: Verbraucherzentrale NRW warnt

Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer neuen und ...

Auf den Spuren der Vergangenheit: NS-Raubgut in rheinland-pfälzischen Museen

Seit November 2024 wird in vier Museen von Rheinland-Pfalz intensiv nach NS-Raubgut gesucht. Zwei Museen ...

Großinvestition in die digitale Zukunft: Gigabitausbau im Westerwaldkreis und Landkreis Altenkirchen

Die Digitalisierung schreitet im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen mit großen Schritten voran. ...

Niederelbert setzt ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt

In Niederelbert entsteht eine Initiative, die für Offenheit und ein starkes Miteinander wirbt. Die Bürgerinnen ...

Werbung