Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40751 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 |
Vereine | Nachricht vom 27.07.2018
Fast überall in Deutschland finden in diesen lauen Sommernächten für Kinder, ihre Eltern und Großeltern nächtliche Fledermausexkursionen statt - auch in Holler. NABU-Experte Roger Best vermittelt Interessenten in der Europäischen Fledermausnacht am Freitag, 24. August bei einem nächtlichen Spaziergang und einem Lichtbildervortrag die außergewöhnliche Sinnesleistung der kleinen Nachtjäger.
Region | Nachricht vom 26.07.2018
Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts in Deutschland zu sehen sein. Gegen 21:30 Uhr beginnt die totale Phase, der Mond wird ab dann für fast zwei Stunden tiefrot am Himmel stehen. Laut Wetterprognosen beschert Hoch "Helmut" einen wolkenlosen Himmel.
Region | Nachricht vom 26.07.2018
Bereits zum fünften Mal haben der Wilnsdorfer Michael Feldmann und seine Freunde eine Motorradausfahrt für den guten Zweck organisiert. Knapp 50 Motorradfahrer aus der Region Siegerland und Westerwald tourten mit ihren Bikes durch die Region, um so das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.
Region | Nachricht vom 26.07.2018
Bei einem Sturz mit dem Fahrrad auf einer Gefällstrecke in Borod zog sich der Fahrradfahrer schwere Kopfverletzungen zu, die in einer Klinik behandelt werden mussten. Alkoholgenuss könnte mit ursächlich gewesen sein.
Region | Nachricht vom 26.07.2018
Am Dienstag wurde der Feuerwehr Wallmerod ein brennender Baum in Molsberg gemeldet. Der hohle Baum wurde durch das Feuer so stark geschädigt, dass er nach dem Ablöschen gefällt werden musste. Am Tag darauf rückte die Feuerwehr Niederahr wegen eines umgestürzten Telefonmastes aus, der nach einem Unfall die K76 versperrte. Die Wehrleute beseitigten das Verkehrshindernis zügig.
Region | Nachricht vom 26.07.2018
Haftet der Inhaber eines Schuhgeschäfts, wenn einem Kleinkind ein Spiegel, den eine Fachfirma montiert hat, auf den Fuß fällt und sich das Kind dadurch eine blutende Risswunde zuzieht? Mit dieser Frage hatte sich die 13. Zivilkammer des Landgerichts im Rahmen einer Berufung zu befassen. Sie gab der Entscheidung des Amtsgerichts Westerburg recht.
Region | Nachricht vom 26.07.2018
Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf. Auch wenn es im Wald oftmals angenehm kühl ist, Grillen oder Rauchen sind verboten. Bei ersten Anzeichen von Rauch- oder Brandentwicklung sollte sofort die Feuerwehr verständigt werden.
Region | Nachricht vom 26.07.2018
Die Verbandsgemeinde Montabaur ruft die Bürgerinnen und Bürger zum Wassersparen auf. Der Grund: Fehlende Niederschläge, die langanhaltende Hitze und der damit einhergehende hohe Wasserverbrauch bringen die Wasserversorgung an die Grenzen der Leistungsfähigkeit.
Region | Nachricht vom 26.07.2018
Melodische Klänge schallten beim Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 26. Juli durch Hachenburg, denn auf der Bühne musizierten Hanne Kah und ihre drei Männer der Band. Ein musikalischer Kontrast zum vergangenen Donnerstag mit dem Rapper GReeeN. Und ein Temperaturkontrast für Hanne Kah, die vor eineinhalb Jahren im Winter bei einer Anti-Pegida-Demonstration an gleicher Stelle aufgetreten war. Damals sagte man ihr, Hachenburg sei auch im Sommer schön. Das konnte sie bestätigen.
Politik | Nachricht vom 26.07.2018
Da Pflege von Angehörigen meist im Verborgenen stattfindet, bekommt sie selten die Anerkennung, die diese fordernde Tätigkeit verdient. Der Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit, Uli Schmidt, hat deshalb in einer Sitzung des Kreissozialausschusses angeregt, über einen jährlich zu vergebenden Preis für pflegende Angehörige nachzudenken. Diese seien oft durch Beruf, Kindererziehung, ehrenamtliche Tätigkeit und Pflege mehrfach belastet.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.07.2018
Den Ausbau regenerativer Energien vor Ort fördern: Das ist das Ziel der Naturstrom Rheinland-Pfalz. Deren Tochterunternehmen HSP Hachenburger Solar Park hat nun zwei neue starke Partner: Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Energienatur Gesellschaft für Erneuerbare Energien mbH haben jeweils 15 Prozent der Anteile erworben.
Vereine | Nachricht vom 26.07.2018
Der MSC Freier Grund Neunkirchen veranstaltet eine anspruchsvolle Orientierungsfahrt für Motorradfahrer am Sonntag, 12. August, zu der noch Anmeldungen möglich sind. Die ADAC-Tour steht unter dem Motto Westerwald und eine reizvolle Strecke gibt es für die Teilnehmenden. Start und Ziel ist Altenseelbach.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2018
Die Familie Reinhardt aus Koblenz ist fest verwurzelt mit ihrer musikalischen Tradition und so liegt es nahe, dass Lulo Reinhardt in seiner beliebten Accoustic Lounge auch gemeinsam mit Familienmitgliedern spielt. Im August - bei guten Wetter Open Air - hat Lulo Reinhardt Jermaine Reinhardt und dessen Vater Sascha Reinhardt zu Gast. Jermaine spielt Latin Swing und wird dabei von seinem Vater am Bass begleitet.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2018
Die Basaltbühne lockt nach Enspel, um einen Sommerabend so richtig zu feiern. Für die Reihe „umsonst & draußen“ steht erneut die Benefiz-Band "Some Songs" zur Verfügung, ebenfalls mit dabei ist in diesem Jahr die "Band Walk the Line".
Region | Nachricht vom 25.07.2018
Am Dienstabend, den 24. Juli gegen 20.45 Uhr kam es im Freibad der Gemeinde Herschbach zu einem Chlorgasaustritt durch ein Leck an einer ausgewechselten Gasflasche. „Wegen kurzfristig notwendiger Reparaturarbeiten wird das Erlebnisbad Herschbach heute (25. Juli) erst um 11 Uhr geöffnet“, teilt die Gemeinde auf der Homepage mit.
Region | Nachricht vom 25.07.2018
Über 70 Teilnehmer, darunter viele tolle Raritäten der Automobilgeschichte werden wieder tausende Zuschauer auf die Straßen locken. Bad Ems ist zum siebten Mal Start- und Ziel der Ausfahrt. Dass die Wahl des Starts und Ziels dabei auf Bad Ems fiel, ist kein Zufall. Denn das mondäne ehemalige Kaiserbad bildet einen vorzüglichen Rahmen dieser Veranstaltung für klassische Automobile. Die Gegebenheiten vor Ort lassen allerdings nur eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen zu. Der Tross, der sich dann im Minutentakt auf die rund 200 Kilometer lange Strecke macht, wird es in sich haben.
Region | Nachricht vom 25.07.2018
Wie lange kann mein Kind bei der Hitze nach draußen? Wie bleibt mein Kreislauf auch bei 30 Grad auf Trab? Wie überstehen ältere Menschen den Hochsommer unbeschadet? Da die aktuelle Hitzewelle nicht nur positive Seiten hat, sondern den menschlichen Organismus auch kräftig strapaziert, schaltet die „BARMER“ bis einschließlich 2. August eine medizinische Hotline.
Region | Nachricht vom 25.07.2018
Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Westerburg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Region | Nachricht vom 25.07.2018
Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen Kirmes „de Oos“ und des Schützenfestes. Vom 3. bis 7. August gibt es ein buntes Programm für Alt und Jung. Highlights wie das Aufstellen des Kirmesbaumes, das legendäre Seifenkistenrennen, der Festumzug der Sebastianus Schützenbruderschaft und natürlich der Frühschoppen.
Region | Nachricht vom 25.07.2018
Kaum waren Schüler und Lehrer in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, hieß es für viele Handwerker im Kreis „ran an die Arbeit“. Die Ruhe soll genutzt werden, um in den kreiseigenen Schulen Baumaßnahmen durchzuführen. Gearbeitet wird in Höhr-Grenzhausen, Hachenburg, Siershahn, Montabaur und Westerburg in unterschiedlichem Umfang.
Region | Nachricht vom 25.07.2018
Am 6. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung beauftragten Integrierten Leitstellen um 11 Uhr das ergänzende Katastrophenwarnsystem KATWARN erneut auf dessen Funktionsfähigkeit testen.
Region | Nachricht vom 25.07.2018
Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat jüngst einen Förderbescheid über 51.719,10 Euro aus dem Kreishaus in Montabaur erhalten. Mit den Mitteln unterstützt der Kreis jährlich deren Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen (KIS). Die Diakonie bietet schon seit mehr als 20 Jahren Hilfen für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige aus dem Westerwaldkreis in Westerburg und seit kurzem auch mit einer Außenstelle in Montabaur an.
Region | Nachricht vom 25.07.2018
Um die nationale und internationale Aufmerksamkeit für den Westerwald als Urlaubsziel zu steigern, ist es erforderlich, das WIR-Gefühl der Region zu stärken und einheitlich nach außen zu präsentieren. Dazu gehört, dass auch die Einheimischen die vielen attraktiven Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radwege kennen. Gelegenheit dazu erhalten sie beim 3. Tourismustag am Mittwoch, 19. September, von 14 – 18 Uhr auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei in Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2018
Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Am Freitag, 10. August, gastiert er mit seinem Trio um 19.30 Uhr zu einem Open-Air-Konzert in Selters. Das Forum Selters und die Pfarrgemeinde St. Anna laden ein in den alten Steinbruch im Hahnweg, hinter der katholischen Kirche.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2018
Das Team der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, Angela Kappeller und Daniel Pirker haben gemeinsam wieder ein tolles Programm von August bis Dezember 2018 zusammengestellt. Kleinkunst, Musik, Festivals und vieles mehr sind dabei. Das Team, VG-Bürgermeister Peter Klöckner und Stadtbürgermeister Stefan Leukel haben im Rahmen einer Pressekonferenz das neue Programm vorgestellt.
Region | Nachricht vom 24.07.2018
Am Montagabend, den 23. Juli gegen 20.45 Uhr kam es innerhalb der Ortslage Nordhofen zu einem Wohnhaus- und Scheunenbrand. Personen wurden nicht verletzt. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Über 100 Rettungs- und Einsatzkräfte waren vor Ort.
Region | Nachricht vom 24.07.2018
Einen Mehrfach-Übeltäter musste die Polizei Westerburg feststellen: Der Mann fiel als Schläger in Herschbach auf. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass er nach einem Kirmesbesuch betrunken Auto gefahren war und eine Schlägerei angezettelt hatte. Nun folgen die rechtlichen Konsequenzen aller Vergehen.
Region | Nachricht vom 24.07.2018
Der Verbandsgemeinde Hachenburg ist es ein wichtiges Anliegen, für Bürgerinnen und Bürger bei Beratungsbedarf in unterschiedlichsten Fragen ein gut erreichbares Angebot fachlich kompetenter Ansprechpartner zu ermöglichen. Daher werden die nachstehend genannten Organisationen auf freiwilliger Basis finanziell unterstützt, die mit Sitz in der Stadt Hachenburg für ihre Fragen und Anliegen Beratung und Unterstützung bieten.
Region | Nachricht vom 24.07.2018
Die Baustelle in der Ortsdurchfahrt Westernohe sorgte wegen mangelnder Akzeptanz der Umleitungsstrecke zu Beschwerden von Anwohnern aus den örtlichen Seitenstraßen. Daher kontrollierte die Polizeiinspektion Westerburg den innerörtlichen Verkehr und stellte eine Reihe von Verstößen gegen geltende Regeln fest.
Politik | Nachricht vom 24.07.2018
Der Willkommenssommer für Flüchtlinge liegt drei Jahre zurück. Auch im Westerwaldkreis hat die Unterstützung für die bei uns gestrandeten Menschen aus Kriegs- und Hungergebieten nachgelassen, aber sie ist noch nicht ganz erloschen. Noch immer kümmern sich in einzelnen Orten Helferinnen und Helfer um deren schnelle und volle Integration in unsere Gesellschaft. Sie glauben noch an das „Wir schaffen das!“ der Kanzlerin und scheuen weder Mühen noch finanzielle Belastungen. Damit, wie die Situation der Flüchtlinge im Kreis derzeit ist, hat sich der Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit, Uli Schmidt, beschäftigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.07.2018
Nach dem Ausscheiden des langjährigen Aufsichtsratschef Karl Heinz Schmitz hat der Aufsichtsrat der Westerwald Bank dessen Nachfolger gewählt: Dr. Wolfgang Kögler ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates. Seine Stellvertreter sind Professor Dr. Arno Steudter und Bernd Ochsenbrücher.
Sport | Nachricht vom 24.07.2018
Am Samstag, 28. Juli, kommt es zum Start in die neue Saison der Fußball-Rheinlandliga prompt zum ewig jungen Derby zwischen den ehemaligen Kooperationspartnern Sportfreunde Eisbachtal und Aufsteiger EGC Wirges.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2018
So voll und strahlend klingen Bachs Cellosuiten nicht in jedem Raum: Die Festungskirche Ehrenbreitstein ist ideal für Alexander Hülshoff und sein sonores Grancino-Cello aus dem Jahr 1691. Bei der nächsten Klassikserenade am Mittwoch, 1. August, 17 Uhr füllt er den Raum mit den gebrochenen Dreiklängen des Es-Dur-Präludiums, lässt die flinken Läufe der Courante glänzen und die feierlichen Akkorde der Sarabande leuchten.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2018
Mit dem duftig-musikalischen Sommerprogramm „Le Rossignol en Amour” laden der studierte Blockflötist Torsten Greis und Dekanatskantor Jens Schawaller anlässlich der gelungenen Renovierung gemeinsam am Samstag, dem 4. August um 19 Uhr zu einem Gesprächskonzert in die Evangelische Kirche an der B8 in 57614 Wahlrod ein.
Region | Nachricht vom 23.07.2018
Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der Verursacher eines hohen Sachschadens an der Grundschule Hachenburg beitragen können. Die Holzsitzgruppe wurde in Brand gesteckt. Die angrenzenden Bauteile der Schule wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen.
Region | Nachricht vom 23.07.2018
Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 bis 17 Uhr zum alljährlichen Kinderfest auf dem Zoogelände ein. In diesem Sommer steht das Kinderfest ganz unter dem Motto „Weltmeister der Tiere“.
Region | Nachricht vom 23.07.2018
Die vierte Wanderung des neuen Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service durch den Naturpark Nassau am Samstag, 28. Juli, startet um 11 Uhr an der Rezeption des Hotel Heinz in der Bergstraße 77 und führt zunächst über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab in den Wald. Die abwechslungsreiche Wanderung führt an sechs Hütten vorbei auf der Montabaurer Höhe.
Region | Nachricht vom 23.07.2018
„Halt. Stopp. Ohne mich!“ sangen die rund zwanzig musikbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren der diesjährigen Musicalsommerferienaktion der Verbandsgemeinde-Jugendpflege Selters aus voller Kehle. Mit fetzigen Songs, gefühlvollen Balladen und eingängigen Spielszenen hatten die Kinder viel Spaß.
Region | Nachricht vom 23.07.2018
Anlässlich des Familientags im Wildpark Bad Marienberg wollen die Verantwortlichen des Fördervereins Wildpark Bad Marienberg nun das beliebte Event wieder auf die Marienberger Höhe holen. Am Sonntag, den 9.September, ab 11 Uhr heißt es „kommen, sehen, staunen“. Bis zu 80 Schneepflüge haben in den letzten Jahren bei den Veranstaltungen teilgenommen.
Region | Nachricht vom 23.07.2018
Eine Polizeikontrolle stellte in der Sonntagnacht in Rennerod fest, dass ein PKW unter Alkoholeinfluss geführt wurde. Der Fahrer wurde zum Fußgänger erklärt, nun erwartet ihn zudem ein Strafverfahren.
Region | Nachricht vom 23.07.2018
„Die Toten Hosen“, „Casper“, „The Killers", „Clueso“, „Kontra K“, „Mando Diao“, „Bosse“: Nur eine kleine Auswahl der über 100 Acts des diesjährigen Deichbrand-Festivals, welches zum 14. Mal vom 19. bis 22. Juli am Seeflughafen in Cuxhaven/Nordholz stattfand. Unter strahlendem Sonnenschein gaben die Künstler hier ihre Hits zum Besten, und lockten damit über 55.000 Musikbegeisterte an.
Region | Nachricht vom 23.07.2018
Einen besonders perfiden Fall von Tierquälerei bearbeitet die Polizei Montabaur und bittet um Zeugenaussagen, die bei der Ergreifung des oder der Täter helfen können: Einer Pony-Stute wurde nächtens auf der Koppel eine tiefreichende Verletzung im Genitalbereich zugefügt.
Region | Nachricht vom 23.07.2018
Gegen 4.05 Uhr erhielt die Polizei Hachenburg über die Rettungsleitstelle die Mitteilung über einen Lagerhallenbrand in der Talstraße 5 in Nistertal. Die umliegenden Feuerwehren aus Nistertal, Dreisbach, Unnau und Bad Marienberg rückten zum Einsatzort aus. Da sich die Wasserversorgung als schwierig erwies, wurde später auch die Wehr aus Hahn nachbeordert.
Sport | Nachricht vom 23.07.2018
Mehr als 150 Menschen kamen am Samstag bei bestem Sommerwetter auf dem Giesenhausener Sportplatz zusammen, um beim Hobbyfußballturnier "NoBordersCup" Position gegen Rassismus und den gesellschaftlichen Rechtsruck zu beziehen. Eingeladen hatte das "Bündnis Westerwald Nazifrei", welches sich gegen die extreme Rechte mit verschiedenen Aktionen und Initiativen einsetzt.
Sport | Nachricht vom 23.07.2018
Fast 250 Zuschauer haben bei perfektem Fußballwetter auf der Rasensportanlage in Hattert am Finaltag des 7. EnwaTec-Cups zwei tolle Spiele gesehen. Das Elfmeterschießen konnte die Beroder Mannschaft mit vier verwandelten Schüssen erfolgreich für sich entscheiden, nachdem zwei Elfmeter von Alpenrod nicht verwandelt werden konnten. Berod siegte mit 6:5.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2018
Folk-Rock, der direkt ins Herz geht. Mitreißend, kraftvoll und sympathisch: Die selbstgeschriebenen englischsprachigen Songs von Hanne Kah berühren Teenager wie Silver Surfer. Das Nachwuchstalent und ihre Band haben sich bereits die Bühne geteilt mit Größen wie Nena, Judith Holofernes, Axel Prahl, Gregor Meyle oder Andreas Bourani.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2018
Die diesjährige Exkursion vom Kunstverein Montabaur führte ins Arp-Museum im Bahnhof Rolandseck, einer Enklave des Landes Rheinland-Pfalz, der schon seit 1964 künstlerischen Zwecken dient. Die aktuelle Ausstellung lauten „Rausch der Farbe“ und "Gotthard Graupner".
Kultur | Nachricht vom 23.07.2018
The Peteles - Beatles Tribute Band – treten beim Sommerfestival in Bad Marienberg am Dienstag, 31. Juli, 19.30 Uhr auf dem Marktplatz auf. The Peteles haben sich mit Haut und Haaren den Songs der legendären Beatles verschrieben. Das Quartett begeistert das Publikum mit Evergreens wie „She Loves You“, „A Hard Day’s Night“, „Come Together“, „Hey Jude“ oder „Let It Be“.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2018
Kunst und Kultur sind schön, machen aber viel Arbeit und kosten Geld. So hat es schon der unvergessene Karl Valentin gesagt. Vor viel ehrenamtlicher Arbeit in Sachen Kultur haben die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor keine Angst. Und dank einiger weniger Sponsoren kann sich die Bühne auch finanziell seit 30 Jahren immer irgendwie über Wasser halten. Und das trotz qualitativ hoher Ansprüche an das eigene Programm und die Auswahl der Künstler.
Region | Nachricht vom 22.07.2018
In Bad Marienberg registrierte die Polizei zwei Delikte: Donnerstagnacht eine Sachbeschädigung an einem Minibagger und in der darauffolgenden Nacht der Diebstahl eines Trampolins aus einem Garten. Es wird um sachdienliche Zeugenaussagen gebeten.
Region | Nachricht vom 22.07.2018
Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Kleintransporters, dessen Fahrzeug während des Mittagsschlafs des Fahrers Feuer fing. Der Mann wurde noch rechtzeitig wach, um sich mit leichten Verbrennungen aus dem Fahrzeug zu retten. Der lichterloh brennende Kleintransporter wurde durch die Feuerwehr abgelöscht.
Region | Nachricht vom 22.07.2018
Auf der K 56 bei Hardt musste eine Autofahrerin einem auf ihrer Seite entgegenkommenden PKW ausweichen, dabei wurde ihr Fahrzeug beschädigt. Da der Unfallverursacher weiterfuhr, sucht die Polizei Hachenburg Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 22.07.2018
Anfang 2018 haben sich die ehemaligen Dekanate Selters und Bad Marienberg zum Evangelischen Dekanat Westerwald zusammengeschlossen – dem flächenmäßig zweitgrößten innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Mit dem Zusammenschluss bekommt das Dekanat auch einen neuen Verwaltungssitz: Das bisherige Haus der Kirche in Westerburg wird zurzeit erweitert und beherbergt voraussichtlich ab März des kommenden Jahres rund 20 Angestellte des Dekanats sowie die Mitarbeitervertretung. Neben dem Dekan und dessen Stellvertreter, dem Präses und den Verwaltungsfachkräften werden dort unter anderem die Verantwortlichen für die Erwachsenenbildung, die Öffentlichkeitsarbeit oder die Jugendarbeit ihre Büros haben.
Region | Nachricht vom 22.07.2018
Wenn man, wie die Freiwillige Feuerwehr Herschbach, auf 125 Jahre Tradition zurückblicken kann, dann jagt im Jubiläumsjahr ein Highlight das nächste. Offizieller Beginn der Feierlichkeiten war der grandiose Festkommers mit großem Zapfenstreich im Mai dieses Jahres, gefolgt vom „Blaulichttag“ für die Ferienkinder in der Verbandsgemeinde Selters. Beim „Blaulichttag“ wurde den Kindern spielerisch der Umgang mit Feuerwehr und DRK nahegebracht.
Region | Nachricht vom 22.07.2018
Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Westerwaldkreises fand am Sonntag, dem 22.Juli 2018 auf dem Gelände der Firma Gäfgen in Unnau-Korb statt.
Vereine | Nachricht vom 22.07.2018
Zu Gast beim Rosenfest in Steinfurt waren dreiunddreißig Wanderfreunde, die sich per Bus in die Wetterau aufmachten. Erste Station war einer der sehenswertesten Rosengärten des Ortes. Hier war Zeit, sich an den vielen Rosensorten zu erfreuen und an den teils stark duftenden Blüten zu schnuppern. An der unglaublichen Fülle an Farben und Formen konnte man sich kaum sattsehen.
Sport | Nachricht vom 22.07.2018
An zwei Tagen im Jahr gehörte ein Gelände am Rande von Hergenroth immer den Classic-Trial-Oldtimer-Freunden aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern. Dabei ging es wieder darum, mit dem Motorrad Sektoren im Wald und im Gelände ohne Fehlerpunkte zu absolvieren.
Kultur | Nachricht vom 22.07.2018
In der Kunsthalle Montabaur findet vom 4. bis 26. August die Ausstellung „Sichtweisen“ statt. Veranstalter ist das „Kunstforum Westerwald e.V.“, von dem sich dreizehn Mitglieder an diesem Projekt beteiligen. Die Vernissage beginnt am Samstag, dem 4. August, um 14 Uhr mit einer Lesung. Die Autorin Beatrix Binder liest aus ihrem Roman „Die Lügenbrücke“, der 2016 für den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung vorgeschlagen wurde.
Kultur | Nachricht vom 22.07.2018
Auch in diesem Jahr können die Gäste wieder hochwertige Kunst und Kunsthandwerk aus der Region in einer idyllischen Atmosphäre genießen. Seit 25 Jahren veranstaltet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano diese Ausstellung in seinem Hof, im großen Garten und seiner Keramikwerkstatt. Der Garten der Familie Calmano gehört seit sechs Jahren auch zu den Westerwälder Kräuterwind Gärten und firmiert dort unter „Keramikgarten Calmano“(gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet).
Kultur | Nachricht vom 22.07.2018
Eine Nacht lang Blasmusik mit modernen Sounds: Eine Mischung aus Hip-Hop, Ska, Reggae und Pop erwartet alle Musikbegeisterten am Samstag, 25. August ab 19 Uhr, in Daubach. Das Blasorchester Daubach hat anlässlich seines 60-jährigen Bestehens die preisgekrönte Brassband „Die Brasserie“ aus Friedrichshafen geladen.
Region | Nachricht vom 21.07.2018
Am 5. August stehen wieder lange Tische am Marktplatz in Selters. Gedeckt werden Sie mit dem, was die Menschen zum gemeinsamen Frühstück mitbringen. Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ein zum großen gemeinsamen Frühstück.
Region | Nachricht vom 21.07.2018
Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf Initiative einer selbst Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Frauen, die an Endometriose leiden in Koblenz gründen und lädt alle interessierte Frauen, herzlich ein sich anzumelden.
Region | Nachricht vom 21.07.2018
Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 25 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend.
Region | Nachricht vom 21.07.2018
Durch den Hinweis einer Autofahrerin konnte die Polizei in Rennerod einen Autofahrer aus dem Verkehr ziehen, der wegen Trunkenheit am Steuer Schlangenlinien gefahren war und dadurch mehrmals Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn in Bedrängnis brachte. Diese Verkehrsteilnehmer, welche am 21. Juli auf der B54, Liebenscheid / Rennerod gefährdet wurden, bittet die Polizei sich zu melden.
Politik | Nachricht vom 21.07.2018
Landwirtschaftsminister Volker Wissing hat Landwirten in weiteren Regionen genehmigt, brachliegende Ackerflächen zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen. Hinzugekommen sind nun auch Flächen im Bereich der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis sowie viele andere.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2018
Falko Hönisch – Bariton und Volker Höh – Gitarre spielen am 31. Juli Schubertlieder im Historica-Gewölbe. Für heutige Konzertbesucher und CD-Hörer ist es überraschend, wenn Lieder der Frühromantik mit Gitarre erklingen. Tatsächlich wurden Schuberts Lieder schon zu seinen Lebzeiten mit Gitarrenbegleitung herausgegeben und aufgeführt.
Region | Nachricht vom 20.07.2018
Die Polizeiinspektion Westerburg fahndet nach dem oder den Verursachern von Sachschäden durch Beschuss mit Stahlkugeln. Ein geparkter PKW und die Eingangstür eines Supermarktes wurden getroffen. Anwohner in der Brückenstraße werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen bei der Polizei zu melden.
Region | Nachricht vom 20.07.2018
Die Baugenehmigung für den REWE XL liegt vor und ist bestandskräftig. Innerhalb der Widerspruchsfrist wurden keine Widersprüche eingelegt. Dieses erfreuliche Ergebnis teilt Stadtbürgermeister Ralf Seekatz mit. Somit wird, was lange währte, endlich gut. Ralf Seekatz erläutert in dieser Pressemeldung seine Sicht des Zustandekommens.
Region | Nachricht vom 20.07.2018
Am Freitag, den 20. Juli, gegen 7.47 Uhr, meldete die Rettungsleitstelle Montabaur einen brennenden LKW auf der Autobahn A 3 in Höhe Dernbacher Dreieck in Fahrtrichtung Köln. Die entsandte Funkstreife stellte fest, dass in Höhe Kilometer 80,5 ein Sattelauflieger im "Vollbrand" stand.
Region | Nachricht vom 20.07.2018
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 30. Juli Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt Weidenhahn (Abzweig K 75 / L 303 – Hauptstraße in Richtung B 8 / Abzweigung Düringen) beginnen werden.
Region | Nachricht vom 20.07.2018
Viele Bürger im Westerwaldkreis werden es kennen; sobald sich der Termin für eine örtliche Sperrmüllsammlung nähert und die Bürger ihre Sachen zur Entsorgung vor die Häuser stellen, dauert es nicht lange und es fahren eine Vielzahl von Transportern, mit meist ausländischen Kennzeichen, durch die Straßen. Die Insassen halten oft an und durchstöbern die Dinge, um noch etwas Brauchbares herauszufischen und dann mitzunehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2018
…und donnerstags ins BiZ! Mit diesem Aufruf lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur in der zweiten Jahreshälfte wieder zu einer Reihe von Veranstaltungen ein.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2018
Traditionell laden die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ zu ihrem jährlichen Sommerfest ein. Das Fest findet auf dem Sportplatz Berod am 26. August statt. Am Donnerstag (19. Juli) stellten die Verantwortlichen um die Vorsitzende Jutta Fischer die Kostüme zum diesjährigen Motto – „Einmal um die Welt“ – vor. Auch in diesem Jahr wird es eine große Verlosung mit attraktiven Preisen geben.
Sport | Nachricht vom 20.07.2018
Wie in den vergangenen 16 Jahren hieß es auch zu Beginn dieser Sommerferien für circa 50 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren wieder: Taschen packen für das Fußball-Ferien-Camp in Bad Marienberg. Dass sich das Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg anhaltend großer Beliebtheit erfreut, zeigen vor allem die vielen Kinder, die nicht nur einmal dabei sind, sondern immer wieder kommen und jedes Mal dieselbe Begeisterung mitbringen.
Region | Nachricht vom 19.07.2018
Doppeltes Unglück hatte ein Rollerfahrer, der wegen einer Verletzung ärztliche Hilfe holen wollte. Dabei war er zu schnell und verlor er auf einem Feldweg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Da der Fahrer sich hierbei schwer verletzte, musste er in ein Krankenhaus geflogen werden.
Region | Nachricht vom 19.07.2018
Während viele Westerwälderinnen und Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub am Strand oder in den Bergen verbringen, herrscht in der Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises Hochsaison. Per LKW brachte das Team der Schulbuchausleihe in den letzten drei Wochen vor den Sommerferien die gesammelten Bücher in das zentrale Schulbuchlager des Kreises nach Staudt.
Region | Nachricht vom 19.07.2018
Wie jedes Jahr findet am ersten Augustwochenende (3. bis 6. August) die größte Open-Air-Kirmes der Umgebung statt. Bis tief in die Nacht sorgen die verschiedensten Bands für ausgelassene Stimmung. Neben der Live-Musik auf der Bühne des Großen Marktes, bekommt man auch auf den Bühnen in der Kirchstraße und auf dem Konrad-Adenauer-Platz beste Unterhaltung geboten.
Region | Nachricht vom 19.07.2018
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: „Tanz ins Leben“ am 30. Juli. Drama, Komödie | GB 2017 | 112 Minuten | FSK 0.
Region | Nachricht vom 19.07.2018
Einen doppelten Fahndungserfolg konnte die Polizei nach Auto-Diebstählen in Wirges und Staudt verbuchen. In beiden Fällen wurden hochwertige Fahrzeuge (BMW M4 und BMW xDrive) gestohlen. Offenbar sollten die Autos nach Polen gefahren werden. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor "Funkwellenverlängerern", mit denen die Funksignale der in Fahrzeugnähe (im Haus) abgelegten Original- Zündschlüssel abgefangen werden, um den PKW geräuschlos zu öffnen und zu starten. Außerdem appelliert die Polizei, Autodiebstähle direkt zu melden, auch nachts.
Region | Nachricht vom 19.07.2018
Der donnerstägliche Treffpunkt Alter Markt ist regelmäßig gut besucht, aber am 19. Juli strömten massenhaft junge Leute zur Freiluftbühne, um die Newcomer-Sensation GReeeN Grinch Hill live zu erleben, den wir präsentierten. Über zwei Stunden lang unterhielt der Pfälzer das begeisterte Publikum gut gelaunt und energiegeladen mit seiner Show und begeisterte sich selbst für „schönes Wetter und frische Luft“ in Hachenburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2018
Das neue Ausbildungsjahr beginnt, und viele Betriebe der Region freuen sich über den Zuwachs an Jugendlichen, die nun zu Fachkräften qualifiziert werden. Ein Schlussstrich ist aber mitnichten gezogen: der Ausbildungsmarkt bleibt in Bewegung. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind noch 800 Lehrstellen zu besetzen.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2018
Am 11. Juli veranstaltete der Pferdezuchtverein Westerwald zusammen mit dem Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar auf der Reitanlage in Altenkirchen die erste der zwei Stuten- und Fohlenschauen in der Region. Der Pferdezuchtverein Westerwald e.V. betreut die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2018
Radfahren verlangsamt den Alterungsprozess. Es kann aber auch dazu beitragen, dass eine Freundschaft zwischen zwei benachbarten Ländern nicht veraltet. Die traditionsreiche “Equipe France“ in den beiden Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau verbindet beides miteinander: die Förderung der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich und gesundheitsfördernde Fortbewegung auf dem Rennrad. Wie jetzt wieder bei der schon 51. deutsch-französischen Radsportbegegnung in der Bretagne.
Kultur | Nachricht vom 19.07.2018
Am kommenden Sonntag, 22. Juli sind alle Weltmusikfans um 17 Uhr in der Schlosskirche in Westerburg willkommen: unter dem Motto „Europa trifft Afrika“ spielen dort gleich zwei virtuose Bands aus beiden Kontinenten. Anlass ist das 111. Konzertjubiläum der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Zusätzliche Regional-Express-, Regionalbahn- und S-Bahn-Züge werden am Samstag, 21. Juli für die stressfreie An- und Abreise zur großen Feuerwerksnacht "Kölner Lichter" sorgen. Es gibt in der Nacht vereinfachte Wege und zusätzliches Personal am Hauptbahnhof und am Bahnhof Köln Messe/Deutz.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses Altenkirchen- Hachenburg unter der Leitung von Sybille Reuss (Altenkirchen) und Dirk Lang (Hachenburg) mit ihren jeweiligen Pflegeteams von der Stiftung Pflege e.V. ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Am Dienstag, den 17. Juli, zwischen 12:10 und 12:15 Uhr, befuhr eine Fahrzeugkolonne von mehreren PKW die L 300 von Meudt in Richtung Boden. Kurz vor einer Kuppe und Kurve, in Höhe der dortigen Mülldeponie, wurden diese Fahrzeuge rücksichtslos von dem Fahrer eines schwarzen Mercedes AMG überholt. Polizei Westerburg sucht weitere Geschädigte.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
„Mit diesem Gerät können wir durch so manchen Dickschädel hindurchschauen“, scherzt Dr. Benjamin Bereznai bei der Vorstellung des neuen Ultraschallgerätes. Hintergrund ist die Tatsache, dass mit der höheren Auflösung selbst durch Knochen und hinter die Augen geschallt werden kann. Dies sei bei dem akuten Verdacht eines Schlaganfalls besonders hilfreich, so Bereznai, Chefarzt der Neurologie am Standort Selters. Es ermögliche zudem neben der Gefäßdiagnostik auch die Untersuchung von peripheren Nerven.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Zwei verletzte Fahrradfahrer und eine flüchtige Unfallverursacherin waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am 17. Juli um 14:50 Uhr auf dem Radweg zwischen Wirges und Staudt (K 145) ereignete. Die Polizei Montabaur sucht die flüchtige Radfahrerin und bittet um Zeugenaussagen unter Telefon: 02602-9226-0.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Weil ein Fahrradfahrer einem Kradfahrer die Vorfahrt nahm, geriet dieser beim Ausweichen ins Schlingern und landete im Straßengraben. Durch den Sturz wurde der junge Mann schwer verletzt. Das Fahrzeug war erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen einer Berührung im Gegenverkehr zwischen zwei PKW auf der L 306 in Höhe des Rembser Hofes, nach der der Unfallverursacher unerkannt weiterfuhr. Es soll sich um ein rotes Fahrzeug gehandelt haben.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Für die Durchführung der Umlegung "Wohnhof Masselbach" wird am 6. August mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen, das heißt, Vermessung, Abmarkung und Bewertung. Von den Arbeiten sind die im Plan markierten und im Grundbuchamt Montabaur erfassten Grundstücke betroffen.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Immer mehr Westerwälder lassen sich oder ihre Kinder taufen. Eine entsprechende Statistik der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zeigt, dass die Zahl der evangelischen Kinds- und Erwachsenentaufen im Westerwald gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen ist: 2016 gab es insgesamt 522 Taufen; ein Jahr später immerhin 544.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Das erste Lern-Café im Westerwaldkreis wurde offiziell am Montag, den 2. Juli in den Räumen des Frauenzentrums Beginenhof, Neustraße 43, 56457 Westerburg eröffnet. Es kann jeden Donnerstag von 15 bis 16:30 Uhr kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung im Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg für Frauen genutzt werden.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Nach der aktuellen Gemeindestatistik haben sich im Halbjahresvergleich zum 31. Dezember 2017 die Einwohnerzahlen wieder erhöht. In der Verbandsgemeinde Hachenburg ist die halbjährliche Einwohnerzahl um 111 Personen von 24.307 auf 24.418 Mitbürgern angestiegen. Derzeit haben 12.180 Männer und 12.238 Frauen ihren Hauptwohnsitz im „Hachenburger Westerwald".
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Am 18. Juli um 9:55 Uhr ereignete sich in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Fazit: Ein leicht verletzter Fahrer, eine schwer verletzte Fahrerin und vier beschädigte Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden von etwa 30.000 Euro.
Vereine | Nachricht vom 18.07.2018
Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft. Am Wochenende des 25. und 26. August können wieder Gruppierungen jeder Art aus der Verbandsgemeinde beim 41. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur zum Wettbewerb antreten. Drei bis maximal fünf Personen mit einem Mindestalter von 16 Jahren bilden eine Mannschaft, egal ob Damen-, Herren- oder gemischtes Team. Sportschützen sind aus Gründen der Fairness Wettbewerb ausgeschlossen.
Vereine | Nachricht vom 18.07.2018
Am Mittwochabend, den 18. Juli gab es auf der „Emma“, Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Grund zur Freude. Die Rheinlandligisten SG Neitersen/ Altenkirchen, SG Malberg/ Rosenheim, Eisbachtaler Sportfreunde und Eintracht Glas Chemie Wirges erhielten je 2.500 Euro von der Sparkasse Westerwald-Sieg. Johannes Kaspers, Leiter Vertrieb, übergab die Spendenbriefe und meinte lachend der Betrag wurde bereits angewiesen.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2018
Am Sonntag, 12. August, 18 Uhr, gehen die Westerwälder Literaturtage in die nächste Runde. In Montabaur, im Kulturzentrum b-05 association e.V., Im Stadtwald 2 liest Jürgen Neffe aus seinem Werk: "Marx - der Unvollendete". Zu Beginn der Literaturtage kam Neffe nach Wissen und las aus seiner vielfach gerühmten Einstein-Biografie.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2018
„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Jeden Mittwoch zwischen 25. Juli und 22. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.