Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Technische Mängel, Lenkzeiten nicht nachgewiesen und keine Transportlizenz

Die Überprüfung eines Gespanns eines südosteuropäischen Unternehmens durch die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz ergab eine ganze Reihe technischer und rechtlicher Beanstandungen, sodass das Fahrzeug direkt aus dem Verkehr gezogen wurde.

Beschädigter Spanngurt. Foto: Polizei

Deesen. Am Sonntag, 28. März 2021 kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 9:30 Uhr auf der A 3, Rastplatz Sessenhausen ein Gespann eines südosteuropäischen Unternehmens. Sowohl Transporter als auch Anhänger waren mit je einem Altfahrzeug beladen. Der Fahrer, welcher zugleich Firmeninhaber war, gab an, die Fahrzeuge in den Niederlanden gekauft zu haben und sich nunmehr auf der Rückfahrt in seinen Heimatstaat zu befinden.

Bei der Überprüfung stellten die Kontrolleure nicht nur fest, dass die beiden verladenen Fahrzeuge unzureichend befestigt waren, auch der technische Zustand des Gespanns konnte nicht überzeugen. Neben einer ausgeschlagenen Lenkung, einer funktionslosen Handbremse und verschlissenen Bremsscheiben am Transporter zeigte der Anhänger Reifen unterhalb der Verschleißgrenze und einen Defekt an der Auflaufbremse. Auch waren die Beleuchtungseinrichtungen der Fahrzeuge teilweise beschädigt oder gänzlich ohne Funktion.



Im Rahmen einer weiterführenden Prüfung wurde zudem festgestellt, dass der Transporter um nahezu 20 Prozent überladen war und keine Genehmigung für die Durchführung gewerblicher Gütertransporte vorlag. Auch die vorgeschriebenen Nachweise über seine Lenk- und Ruhezeiten konnte der Fahrer insgesamt nicht erbringen.

Die Weiterfahrt wurde untersagt und sowohl Fahrzeugkennzeichen als auch Zulassungsdokumente zu Verhinderung einer weiteren Nutzung sichergestellt. Transporter und Anhänger sollen aus Kostengründen nicht in Deutschland repariert, sondern verladen und zum Firmensitz nach Südosteuropa befördert werden.

Gegen den Fahrer wurde Anzeige erstattet und er musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Moderne Therapieformen von Nieren- und Harnleitersteinen

Harnsteine sind eine Volkskrankheit mit ansteigender Häufigkeit in Deutschland und anderen westlichen ...

Unfallverursachender BMW-Fahrer flüchtete

Bei Oberelbert nötigte ein BMW-Fahrer auf der L 327 durch intensives Abbremsen einen Autofahrer zum Ausweichen. ...

Brand auf Gelände der Firma "Die Lebensretter V-West GmbH"

Das Verbrennen von Abfallholz war ursächlich für einen Brand bei der Firma "Die Lebensretter V-West GmbH" ...

Martin-Butzer-Gymnasium: 97 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 25. März 2021, erhielten 97 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Das Ev. Gymnasium Bad Marienberg verabschiedet seine Abiturient/innen

Schon im vergangenen Jahr war das Abitur in weiten Teilen Deutschlands durch die Corona-Pandemie durcheinandergebracht ...

Englische eBooks und Hörbücher ausleihen

Die Stadtbücherei Selters bietet ab sofort eine Auswahl englischsprachiger eBooks und Hörbücher zur kostenfreien ...

Werbung