Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

Westerwaldverein sucht Wegemarkierer/innen

Für die ehrenamtliche Tätigkeit des Wegemarkierens sucht der Westerwald-Verein Helferinnen und Helfer.

Grafik: Westerwaldverein Montabaur

Montabaur. Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten Wegen unterwegs sind. Markiert werden unter dem Dach des Vereins 27 Hauptwanderwege auf über 2500 Kilometern Streckenlänge und dies nach den Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbandes. Die Markierungszeichen werden geklebt, gesprüht oder gemalt.

Für diese ehrenamtliche Tätigkeit sucht der WWV Helfer auf dem Fernwanderweg links der Dill in dem Abschnitt von der Quelle über Offdilln-Niederroßbach-Rodenbach bis Sechshelden auf 18,5 Kilometern.

Ferner auf dem Fernwanderweg rechts der Dill von Herborn bis zur Dianaburg auf 19,3 Kilometern.

Ihre Unterstützung:
Wer würde gerne Zeichen setzen im WWV? Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Westerwaldverein e.V., Koblenzer Straße 17, 56410 Montabaur, Telefon: 02602-9496690, E-Mail: info@westerwaldverein.de, www.westerwaldverein.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Öffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr.

Für seinen/ihren Wegeabschnitt erhält jeder entsprechendes Material. Eine kleine Aufwandentschädigung und die Fahrtkosten werden erstattet. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht zwingend erforderlich!

Neben Markierungsarbeiten gibt es noch weitere interessante Arbeiten, die für Wegearbeiten wichtig sind, zum Beispiel Digitalisierung und Beschaffenheit der Wege per GPS und digitaler Kartensoftware. Auch die Software bekommen Sie gestellt! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Ostern und Karfreitag im Westerwald

Das zweite Jahr in Folge stehen die Evangelischen Kirchengemeinden im Westerwald vor der schwierigen ...

Kinderwunsch „Spielplatz“ soll bald erfüllt werden

Einen eigenen Spielplatz mit Nestschaukel, Trampolin und Spielfläche mit Grillplatz wünschen sich die ...

Ortsgemeinden Astert und Roßbach stellen Bebauungspläne auf

Astert: Aufstellung des Bebauungsplanes „Auf dem Hüttenholzköpfchen“. Roßbach: Aufstellung des Bebauungsplanes ...

Der Frühling erblüht in der Neustraße

Eine lebensfrohe Fotoausstellung beginnt jetzt in Westerburg. Barbara Bathe lädt erneut zu einer Schaufenster-Ausstellung ...

Steuererklärung für 2020 - Frühzeitige Abgabe empfohlen

Der überwiegende Teil der Bürgerinnen und Bürger, die eine nichtselbstständige Tätigkeit ausüben, kann ...

Westerwälder Naturtalente

Wie erreiche ich als Westerwälder Unternehmen junge Menschen, denen ich eine berufliche Perspektive aufzeigen ...

Werbung