Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Transporter verursacht schweren Unfall - Fahrer flieht

Am 1. April gegen 17:10 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 3, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, in der Gemarkung Dierdorf ein schwerer Verkehrsunfall mit einer leicht und einer schwer verletzten Person. Der Unfallverursacher suchte das Weite. Die Polizei sucht Zeugen, um den Fahrer zu ermitteln.

Fotos: Uwe Schumann

Dierdorf. Ein weißer Transporter, dessen Herkunft und Kennzeichen aktuell unbekannt sind, soll auf der Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt etwa auf Höhe Kilometer 69 unvermittelt und trotz nachfolgendem Verkehr vom mittleren der drei Fahrstreifen auf die linke Spur gewechselt sein. Der dort herannahende, schwarze Audi Q5 leitete unmittelbar eine Vollbremsung ein, geriet ins Schleudern und kollidierte mit der linken Schutzplanke. Anschließend wurde er in einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden PKW Renault Clio abgewiesen, welcher sich daraufhin überschlug. Im Anschluss kollidierte der schwarze Audi Q5 noch mit einem Sattelschlepper. Alle drei Fahrstreifen waren blockiert. Der Unfallverursacher (Fahrer eines weißen Transporters) entfernte sich sodann unerlaubt vom Unfallort.

Der Fahrer des Audi Q5 wurde leicht, die Fahrerin des Renault Clio schwer verletzt. Zudem musste die Fahrerin des Renault durch die ausgerückte Feuerwehr Dierdorf (23 eingesetzte Kräfte) und dem Kirchspiel Anhausen (18 eingesetzte Kräfte) aus ihrem auf der Seite liegenden PKW mittels hydraulischem Gerät gerettet werden. Die Beteiligten wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden dürfte im oberen fünfstelligen Bereich liegen.



Die Bundesautobahn war für die Dauer der Unfallaufnahme für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt. Die Reinigungsarbeiten dauerten danach noch an. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rückstau betrug knapp zehn Kilometer.

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet mögliche Unfallzeugen, welche insbesondere Hinweise auf den unfallverursachenden, weißen Transporter geben können, sich bei der Autobahnpolizei oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden - Telefon 02602/9327-0.
(PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bücher zu verschenken!

Der read4joy-Buchverlag, der komplett ehrenamtlich und gemeinnützig tätig war und für seine Arbeit ausgezeichnet ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) rät Geflügelhaltern in Rheinland-Pfalz aktuell zur Vorsicht beim Kauf ...

Bei Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“ kennen lernen

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V. in Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst ...

Die Ostertage werden kälter

Unter sich abschwächendem Hochdruckeinfluss war diese Woche eine trockene und ungewöhnlich warme Luftmasse ...

Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz – Immobilienbewertung für ein Einfamilienhaus

Der Immobilienmarkt ist deutschlandweit in Bewegung, viele möchten Ihre Immobilie verkaufen und noch ...

Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die ...

Werbung