Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Oster-Update der Evangelischen Kirchengemeinden

Eine schier unlösbare Aufgabe hat die Corona Pandemie den Evangelischen Kirchengemeinden beschert. Wie soll Ostern in der Pflicht der Eigenverantwortung und unter den Vorgaben der Hygienebestimmungen gefeiert werden?

Der „Blick in den Himmel“ befindet sich am Ende des Oster-Stationenweges in Höhr-Grenzhausen. Foto: Monika Christ

Westerburg. Wie sollen die beiden je gut begründbaren Positionen „Wir möchten keinesfalls ein Super-Spreader-Event in unserer Kirchengemeinde haben“ und „Die Christenheit braucht den Trost und die Kraft der Osterbotschaft und die Gemeinschaft der Gläubigen gerade jetzt am Meisten“ unter einen Hut gebracht werden? Die Kirchenvorstände der Evangelischen Kirchengemeinden im Westerwald tun sich mit den Überlegungen und Entscheidungen dazu aus guten Gründen schwer. Deshalb gibt es kurzfristig noch einige Änderungen zu den bisher veröffentlichten Angaben zu den österlichen Feiern der Evangelischen Kirchengemeinden:

Neunkirchen: In Neunkirchen wurden kurzfristig alle Präsenzgottesdienste abgesagt. Pfarrerin Anja Jacobi lädt dennoch für Karfreitag in die Johanneskirche ein: „Es gibt trotzdem die Möglichkeit, Jesus für seine Tat am Kreuz zu danken. In der Kirche finden Besucher ein kleines Geschenk zum Mitnehmen.“ Am Ostersonntag kann man dann ab 8 Uhr ein Osterlicht in der Kirche abholen. Außerdem haben die Neunkirchener Luftballons gefüllt mit Helium vorbereitet. Daran können Karte mit eigenen Wünschen angebunden werden. An Ostersonntag ist für 11 Uhr ist ein Autokorso geplant, los geht es beim Gemeindehaus.

Willmenrod und Gemünden: In beiden Kirchen gibt es keine Präsenzgottesdienste. Am Gründonnerstag gibt es einen gemeinsamen Zoom-Gottesdienst mit Abendmahl um 19 Uhr. Karfreitag und Ostern sind Video-Gottesdienste und der podcast: „Gott, das Leben und ich“ im Osterspecial abrufbar. Zoom-Einwahllink, Gottesdienste und podcast sind über die website gewilmwest.de erreichbar

Unnau: Alle Präsenzveranstaltungen sind abgesagt worden, deswegen müssen Kreuzweg-Wanderung und Osterfeuer leider entfallen. An Karfreitag und Ostersonntag sind Online-Gottesdienste auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde abrufbar.

Wirges: Familien mit Kindern zwischen zwei und sechs Jahren finden in einer Ostergrußtüte der Evangelischen Kirchengemeinde Wirges Fensterbilder, Bastelbögen, Ausmalbilder und was zu naschen an ihren Haustüren. Online-Gottesdienste können über www.kirche-wirges.de auch für Karfreitag und Ostern abgerufen werden. Auch einen Frühlings-Gottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden gibt es dort. Alle stehen zu den entsprechenden Festtagen auch auf dem Kanal „Ev. Kirche Wirges“ bei YouTube.



Alpenrod: In Alpenrod finden Präsenz-Gottesdienste mit Anmeldung in der Evangelischen Kirche statt, teilt Pfarrer Ulrich Schmidt mit. Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 10 Uhr.

Höchstenbach: Die Kirchengemeinde bietet an Karfreitag kleine Andachtsspazierwege in den zugehörigen Dörfern an und am Ostersonntag einen Zoom-Gottesdienst. Kontakt und Zugangsdaten bei Pfarrerin Elisabeth Huhn, E-Mail: elisabeth.huhn@ekhn.de, Telefon: 02680/241

Westerburg: Der Kirchenvorstand hat beschlossen, dass von Gründonnerstag (1. April) bis zum Sonntag nach Ostern (11. April) keine Präsenzgottesdienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg gefeiert werden. An allen Sonn- und Feiertagen in diesem Zeitraum werden dann über das ohnehin geplante Angebot hinaus weitere Online-Gottesdienste im Internet veröffentlicht (auf der Homepage www.gemwilwest.de).

Neuhäusel: Die Kirchengemeinde hat die Open-Air- Gottesdienste an Karfreitag abgesagt und regt nun einen individuellen Osterspaziergang an. Auf der website der Gemeinde (erloesergemeinde.com) gibt es ein Begleitheft mit österlichen Texten und Gedanken.

Alle Angaben zu weiteren Kirchengemeinden mit aktuellen Updates einsehbar: auf https://evangelischimwesterwald.ekhn.de/startseite.html. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Region Montabaur: Weniger arbeitslose Menschen im März

Frühjahrsbelebung trotz Lockdown – Langzeitarbeitslosigkeit nimmt weiter zu - Ausbilden und Fachkräfte ...

Oster-Überraschungstüte „Ü-Tü“ überraschte selbst den Osterhasen

Die Mitarbeiter/innen der „Zweiten Heimat“ waren von der riesigen Resonanz der ersten „Ü-Tü“ völlig überwältigt. ...

IHKs unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von Corona-Tests

Knapp die Hälfte aller rheinland-pfälzischen Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern bereits regelmäßig ...

Gärten insektenfreundlich bepflanzen und tolle Preise gewinnen

Lasst die Wäller Vorgärten blühen: Das Evangelische Dekanat Westerwald ruft junge Menschen im Westerwald ...

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

DRK eröffnet „Corona-Teststelle für Alle“ in Selters

Alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, auch ohne Symptome, haben mindestens einmal pro Woche ...

Werbung