Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Versorgung von Lymphödem bei Brast

Nicht jede Form von Übergewicht lässt sich mit einer entsprechenden Diät und dem steinigen Weg des Abnehmens tatsächlich überwinden. Diese Erfahrung machen immer wieder Frauen mit der „Veranlagung zum dick-sein“.

V.l.n.r.: Geschäftsführer der Brast Orthopädie Achim Laux, Orthopädieschuhmacher-Meister Felix Schlimm und Fachberaterin Astrid Türk. Foto: privat

Hadamar. Dabei müssen Betroffene oftmals eine Odyssee von Arzt zu Arzt über sich ergehen lassen, bis die Ursache ihres Übergewichtes fest steht – Diagnose Lymphödem. Diese Erkrankung gilt es rechtzeitig zu erkennen und zu therapieren. Die Firma Brast Orthopädie am Gesundheitszentrum St. Anna Hadamar ist für eine professionelle Begleitung dieses Krankheitsbildes nun gut gewappnet: ihre Mitarbeiter/innen Astrid Türk und Felix Schlimm haben erfolgreich einen Lehrgang für die Versorgung von Lymph- und Lipödem an der Bundesfachschule für Orthopädietechnik absolviert.

Unterstützung durch Flachstrickversorgung
Anfangs war es vielleicht nur eine Schwellung am Fuß oder am Bein, die unbeachtet geblieben ist. Nun hat der behandelnde Arzt festgestellt, dass es sich dabei um ein Lymphödem, also eine eiweißreiche Flüssigkeitsansammlung im Gewebe, handelt. Durch die richtige Therapie schon im Anfangsstadium können die meisten Lymphödeme am weiteren Fortschreiten gehindert werden.



Erfolgsfaktor in der Therapie
Bei chronischen Abflussstörungen des Lymphsystems hilft die Kompressionstherapie zusammen mit manueller Lymphdrainage (MLD) und einem speziell abgestimmten Bewegungsprogramm, das Gewebe zu entstauen und ein Fortschreiten der Lymphödeme zu verhindern. Die sogenannte Flachstrickversorgung trägt dabei zum bestmöglichen Ineinandergreifen dieser Therapiebausteine bei. Die maßgefertigten Flachstrickprodukte für Bein, Arm und Hand gewährleisten intensive Kompression und besonderen Komfort. Auch für Patienten mit Lipödem sind sie im Übrigen sehr gut geeignet. Die geschulten Mitarbeiter der Firma Brast in Hadamar bieten hierzu nun eine individuelle Beratung an. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Kein Höhenflug mit Linda: Aus bei GNTM

In der neunten Folge des Wettbewerbs „Germany’s next Top-Model“ ging es für Linda aus Niederelbert zu ...

Ostern: Gedanken zum höchsten kirchlichen Feiertag

Ostern bringt in diesem Jahr eher Nachdenklichkeit und Traurigkeit mit sich. Eine Vielzahl von Bräuchen ...

Corona: Inzidenzwert leicht gesunken - weiterer Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 2. April insgesamt 5.490 (+49) bestätigte Corona-Fälle. ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Viele Personen haben mittlerweile eine Vorsorgevollmacht erstellt. Sie bevollmächtigen damit nahestehende ...

Bei Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“ kennen lernen

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V. in Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) rät Geflügelhaltern in Rheinland-Pfalz aktuell zur Vorsicht beim Kauf ...

Werbung