Werbung

Nachricht vom 05.04.2021    

Innovationsförderung in der Landwirtschaft

Mit dem 4. Förderaufruf stehen insgesamt 7 Millionen Euro EU- und Landesmittel für innovative Vorhaben in der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft bereit. Das hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.

Symbolfoto

Region. EIP-Agri steht für Europäische Innovationspartnerschaften im Agrarbereich. Rheinland-Pfalz fördert damit die praktische Umsetzung innovativer Ideen für eine nachhaltige, praxistaugliche und wettbewerbsfähige Landwirtschaft. Interessierte Gruppen können sich bis zum 29. Oktober 2021 mit einem Innovationsvorhaben bewerben.

„Mit dem 4. EIP-Agri Förderaufruf unterstützen wir die Entwicklung innovativer praxistauglicher Lösungen für die Landwirtschaft und den Weinbau in Rheinland-Pfalz. Praxis, Forschung und Beratung entwickeln und erproben gemeinsam innovative Lösungsansätze für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Landwirtschaft“, sagte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. „Der Förderaufruf umfasst Digitalisierung in der Landwirtschaft, tierschutzgerechte und nachhaltige Nutztierhaltung oder die Eindämmung des Klimawandels. Das sind wichtige Themenfelder für unsere Landwirtinnen und Landwirte. Mit weiteren 7 Millionen Euro haben wir den Mittelansatz nochmals finanziell gestärkt und investieren in die Zukunftsfähigkeit unserer Agrarbetriebe.“



Um Landwirtinnen und Landwirte sowie Forschungs- und Beratungseinrichtungen bestmöglich zu begleiten, lädt das Landwirtschaftsministerium am 27. April 2021 alle Interessierten zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein.

Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier (https://www.eler-eulle.rlp.de/Eler-EULLE/Fuer-Antragsteller/Foerderaufrufe).

Interessierte können sich bis 20. April 2021 unter https://eip-rlp-anmeldung-4-call.questionpro.eu anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Beschreibung der Fördermaßnahme EIP-Agri und das Bewerbungsformular sind auf der Homepage unter www.eler-eulle.rlp.de veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist für Fördervorhaben läuft bis zum 29. Oktober 2021. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Eisbären setzen auf sechs Nachwuchstalente aus der U19

Die Sportfreunde Eisbachtal haben in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mittlerweile Klarheit: ...

Sympathieträger Kiebitz ist stark gefährdet

Die Ostereier sind alle gesucht und gefunden worden. Wenn Sie demnächst ein Gelege mit meist vier birnenförmigen, ...

Kirburg in Bewegung - Machen Sie mit!

Körperliche Bewegung ist ein wesentliches Element für ein gesundes Leben, denn Bewegung wirkt den meisten ...

Brief aus Brüssel von Ralf Seekatz

Aktuelle Entscheidungen des EU-Parlaments über Impfstoffe gegen Corona, die Zukunft Europas, Katastrophenschutz ...

Fahrzeugübergabe an das Deutsche Rote Kreuz

Gemeinsam mit Geschäftsführer Hubertus Sauer hat Ralf Seekatz MdEP in Montabaur drei neue X5 als Notarzt-Einsatzfahrzeuge ...

Am Ostermontag kommt Kaltfront in den Westerwald

Die Wetterlage stellt sich im Westerwald um. Am Ostermontag fließt polare Kaltluft ein. Dabei sinkt die ...

Werbung