Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

360° Rundgang durch das Keramikmuseum Westerwald

Das Keramikmuseum Westerwald musste aktuell leider wieder seine Türen schließen. Das Museum hat vorgesorgt und ermöglicht seinen Besuchern nun einen virtuellen Museumsrundgang auf der Homepage des Keramikmuseums.

Keramikmuseum virtuell. Foto: Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Ganz bequem von zuhause aus kann man auf dem Bildschirm durch die Geschichte des Westerwälder Steinzeugs wandern. Auf jeder Museumsebene kann man sich nach Lust und Laune umsehen und einen Rundumblick genießen. Die hochaufgelösten Aufnahmen ermöglichen einen qualitätsvollen Blick auf die Objekte der Sammlung. Audiotracks und Videos erklären ausgewählte Highlights der Dauerausstellung.

An vielen Stellen erfährt man an sogenannten Infopoints Wissenswertes über die Zeit, das gezeigte Objekt oder das Museum im Allgemeinen. Bei diesem Rundgang ist sogar ein Blick in die Depots des Museums möglich. Im Heute angekommen, kann man sich mit den zeitgenössischen Künstlerpositionen im Westerwald vertraut machen.



Realisiert wurde dieser virtuelle Rundgang von Articus & Röttgen Fotografie in Zusammenarbeit mit RV realtime visions GmbH.

Das Team des Keramikmuseums erhofft sich, dass der Rundgang neugierig macht und im Museum alsbald wieder analog Besucher begrüßt werden dürfen! Mehr unter
An vielen Stellen erfährt man an sogenannten Infopoints Wissenswertes über die Zeit, das gezeigte Objekt oder das Museum im Allgemeinen. Bei diesem Rundgang ist sogar ein Blick in die Depots des Museums möglich. Im Heute angekommen, kann man sich mit den zeitgenössischen Künstlerpositionen im Westerwald vertraut machen.

Realisiert wurde dieser virtuelle Rundgang von Articus & Röttgen Fotografie in Zusammenarbeit mit RV realtime visions GmbH.

Das Team des Keramikmuseums erhofft sich, dass der Rundgang neugierig macht und im Museum alsbald wieder analog Besucher begrüßt werden dürfen! Mehr unter https://www.keramikmuseum.de. (PM)
target=_blank>https://www.keramikmuseum.de
. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Neuer Westerwaldkrimi "Kopfschuss am Schützenfest" - Bachgerber und Kamann wieder auf Mörderjagd

Westernohe. Zum Inhalt: Hans Bachgerber, ein freiberuflicher Journalist des Westerwälder Boten, hat nicht nur den Mordfall ...

Kulturring Bad Marienberg präsentiert Adventskonzert der Chöre in Kirburg

Kirburg. Um 17 Uhr öffnet die evangelische Kirche in Kirburg ihre Türen für das Weihnachtskonzert der Risse Chöre. Unter ...

"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Siershahn. Die Konzerte können getrost als Event bezeichnet werden, denn die Besucher strömen nicht nur aus Siershahn in ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Montabaur. Erstmals soll die große Bandbreite musikalischen Könnens an einem Abend auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu ...

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Möhrentorte zu Ostern

Lecker, gesund, dekorativ und gar nicht schwer herzustellen ist unsere Möhrentorte.

Zutaten:
200 Gramm Möhren
4 Eier
200 ...

DRK eröffnet „Corona-Teststelle für Alle“ in Selters

Selters. So haben auch die DRK-Ortsvereine in Selters und in Herschbach/Uww gehandelt, schnell reagiert und kurzfristig die ...

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald

Montabaur. Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller haben die Gelegenheit, ihre Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle ...

Gemeinderat Wirscheid: Haushaltsplan, Rauchmelder und Gaskonzessionsvertrag

Wirscheid. Ortsbürgermeisterin Christine Klasen informierte über den diesjährigen Haushaltsplan, welcher bereits in der Ortsgemeinderatssitzung ...

Ortsgemeinderat Alsbach beschließt die Neuregelung der Forstreviere

Alsbach. Eckhard Niebisch, Forstrevierleiter, stellte die neue Forstrevierstruktur und das daraus resultierende Neuabgrenzungsverfahren ...

Corona im Westerwaldkreis: Anteil der Mutationen steigt

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 85-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg verstorben ist. ...

Werbung