Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Westerwälder Rezepte: Möhrentorte zu Ostern

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu Ostern: Möhrentorte. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Lecker, gesund, dekorativ und gar nicht schwer herzustellen ist unsere Möhrentorte.

Zutaten:
200 Gramm Möhren
4 Eier
200 Gramm Zucker
100 Gramm Dinkelmehl
100 Gramm Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
100 Gramm Haselnüsse gerieben
3 Esslöffel Marillenlikör oder Birnenlikör
Butter für die Form

80 Gramm Puderzucker
1 Esslöffel Zitronensaft

80 Gramm Marzipanrohmasse
20 Gramm Puderzucker
1 bis 2 Esslöffel Kakaopulver
1 Esslöffel Wasser
30 Gramm Pistazien

Zubereitung:
Möhren fein raspeln. Eier trennen. Eischnee schlagen und beiseitestellen. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit den geriebenen Nüssen in die Eimasse rühren. Danach die Möhren und den Likör unterheben. Zum Schluss den Eischnee unterheben.

Den Boden einer Springform buttern, den Teig hineingeben und bei 175 Grad Celsius (Umluft) 45 Minuten backen. Eventuell in der letzten Viertelstunde mit Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Danach den Kuchen aus der Form lösen und auskühlen lassen.



Puderzucker mit Zitronensaft und etwas Wasser zu einem Guss verrühren und diesen auf den Kuchen pinseln. Pistazienkerne auf die Oberfläche streuen.

(Foto: Wolfgang Tischler)


Marzipan mit Puderzucker, Kakaopulver und Wasser zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Hasen modellieren, indem Sie für den Körper einen Strang rollen, der im Bogen aufgestellt wird, sodass die beiden Enden die Vorder- und Hinterpfoten bilden. Ein Marzipanei für den Kopf formen, Ohren herausziehen oder ansetzen. Kopf mit Ohren an den Körper ansetzen. Am anderen Ende ein kleines Marzipanei als Schwänzchen ansetzen. Osterhasen nach Belieben auf der Torte aufsetzen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bewegende Momente zum Welt-Aids-Tag: Gottesdienst und lebhafter Austausch in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zum 16. Mal hatten die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die Westerwälder ...

Gegen antijüdische Einstellungen vorgehen: Überblick über Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus

Montabaur. "Mischpoke" "schachern" oder "mauscheln" sind beispielsweise Worte, die in die deutsche Sprache Einzug gehalten ...

Südtirol-Dolomiten: Eine live präsentierte Multivision in Leuterod

Leuterod. Das Rezept ist so einfach wie genial: man mische alpenländische und mediterrane Lebensart, stelle die Dolomiten ...

"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Hamm/Bad Marienberg. Nachdem jetzt die ersten Wochen in der Oberstufe verstrichen sind, stand bei dieser Schulfahrt das vertiefte ...

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Streithausen/Marienstatt. In diesem Jahr lautet das Motto der Aktion "Auf der Suche nach Frieden". Im Anschluss an den Gottesdienst ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Weitere Artikel


DRK eröffnet „Corona-Teststelle für Alle“ in Selters

Selters. So haben auch die DRK-Ortsvereine in Selters und in Herschbach/Uww gehandelt, schnell reagiert und kurzfristig die ...

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald

Montabaur. Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller haben die Gelegenheit, ihre Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle ...

Gärten insektenfreundlich bepflanzen und tolle Preise gewinnen

Westerburg. Der Start der Aktion war zwar am Beginn der Fastenzeit, aber wegen der frostigen Temperaturen der vergangenen ...

360° Rundgang durch das Keramikmuseum Westerwald

Höhr-Grenzhausen. Ganz bequem von zuhause aus kann man auf dem Bildschirm durch die Geschichte des Westerwälder Steinzeugs ...

Gemeinderat Wirscheid: Haushaltsplan, Rauchmelder und Gaskonzessionsvertrag

Wirscheid. Ortsbürgermeisterin Christine Klasen informierte über den diesjährigen Haushaltsplan, welcher bereits in der Ortsgemeinderatssitzung ...

Ortsgemeinderat Alsbach beschließt die Neuregelung der Forstreviere

Alsbach. Eckhard Niebisch, Forstrevierleiter, stellte die neue Forstrevierstruktur und das daraus resultierende Neuabgrenzungsverfahren ...

Werbung