Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Westerwälder Rezepte: Möhrentorte zu Ostern

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu Ostern: Möhrentorte. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Lecker, gesund, dekorativ und gar nicht schwer herzustellen ist unsere Möhrentorte.

Zutaten:
200 Gramm Möhren
4 Eier
200 Gramm Zucker
100 Gramm Dinkelmehl
100 Gramm Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
100 Gramm Haselnüsse gerieben
3 Esslöffel Marillenlikör oder Birnenlikör
Butter für die Form

80 Gramm Puderzucker
1 Esslöffel Zitronensaft

80 Gramm Marzipanrohmasse
20 Gramm Puderzucker
1 bis 2 Esslöffel Kakaopulver
1 Esslöffel Wasser
30 Gramm Pistazien

Zubereitung:
Möhren fein raspeln. Eier trennen. Eischnee schlagen und beiseitestellen. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit den geriebenen Nüssen in die Eimasse rühren. Danach die Möhren und den Likör unterheben. Zum Schluss den Eischnee unterheben.

Den Boden einer Springform buttern, den Teig hineingeben und bei 175 Grad Celsius (Umluft) 45 Minuten backen. Eventuell in der letzten Viertelstunde mit Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Danach den Kuchen aus der Form lösen und auskühlen lassen.



Puderzucker mit Zitronensaft und etwas Wasser zu einem Guss verrühren und diesen auf den Kuchen pinseln. Pistazienkerne auf die Oberfläche streuen.

(Foto: Wolfgang Tischler)


Marzipan mit Puderzucker, Kakaopulver und Wasser zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Hasen modellieren, indem Sie für den Körper einen Strang rollen, der im Bogen aufgestellt wird, sodass die beiden Enden die Vorder- und Hinterpfoten bilden. Ein Marzipanei für den Kopf formen, Ohren herausziehen oder ansetzen. Kopf mit Ohren an den Körper ansetzen. Am anderen Ende ein kleines Marzipanei als Schwänzchen ansetzen. Osterhasen nach Belieben auf der Torte aufsetzen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


DRK eröffnet „Corona-Teststelle für Alle“ in Selters

Alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, auch ohne Symptome, haben mindestens einmal pro Woche ...

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Gärten insektenfreundlich bepflanzen und tolle Preise gewinnen

Lasst die Wäller Vorgärten blühen: Das Evangelische Dekanat Westerwald ruft junge Menschen im Westerwald ...

360° Rundgang durch das Keramikmuseum Westerwald

Das Keramikmuseum Westerwald musste aktuell leider wieder seine Türen schließen. Das Museum hat vorgesorgt ...

Gemeinderat Wirscheid: Haushaltsplan, Rauchmelder und Gaskonzessionsvertrag

In der letzten Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Wirscheid wurde zunächst noch einmal über den ...

Ortsgemeinderat Alsbach beschließt die Neuregelung der Forstreviere

Am Donnerstag, den 18. März 2021 fand um 18.30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Saal des Dorfgemeinschaftshauses ...

Werbung