Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Oster-Überraschungstüte „Ü-Tü“ überraschte selbst den Osterhasen

Die Mitarbeiter/innen der „Zweiten Heimat“ waren von der riesigen Resonanz der ersten „Ü-Tü“ völlig überwältigt. Das Telefon klingelte ohne Pause und Mail für Mail flatterte in den digitalen Briefkasten.

Überraschungstüten der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Weit über 100 Kinder wünschten sich die erste „Ü-Tü“ des Jugend- und Kulturzentrums.

Die Anti-Langeweile-Bags waren randvoll mit Rätseln, Witzen, Knobeleien, kreativen Ideen, Bastelvorlagen und einer wunderschönen Osterhasen-Plätzchen-Ausstechform frisch aus dem 3D-Drucker. Natürlich war das passende Rezept für den Plätzchenteig auch in der „Ü-Tü“ zu finden.

Das Team der „Zweiten Heimat“ freute sich, an Ostern so vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. Der „Zweite Heimat-Osterhase“ war auch über die Ostertage besonders fleißig und so ist es möglich, dass schon am 12. April die nächste Ausgabe der „Ü-Tü“ erscheint.



Liebe Kinder, liebe Eltern die nächste spannende „Ü-Tü“ wartet auf Euch. Klingelt einfach durch unter Telefon 02624/7257 oder schreibt uns eine E-Mail an info@juz-zweiteheimat.de. Dann kommt die nächste „Ü-Tü“ per „Zweite Heimat-Lieferservice“ ganz coronakonform wieder zu Euch! Leider kann das Angebot nur Kindern aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und natürlich den Vereinsmitgliedern des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ zur Verfügung gestellt werden. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


IHKs unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von Corona-Tests

Knapp die Hälfte aller rheinland-pfälzischen Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern bereits regelmäßig ...

Verein Backes und Partner sorgen für mehr Schulsozialarbeit an Grundschule Selters

Der junge Selterser Verein Backes e.V. ist angetreten, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die ...

WLAN für Schenkelberg

Die Ortsgemeinde installiert zusammen mit evm und KEVAG Telekom einen Hotspot im neuen Dorfgemeinschaftshaus ...

Region Montabaur: Weniger arbeitslose Menschen im März

Frühjahrsbelebung trotz Lockdown – Langzeitarbeitslosigkeit nimmt weiter zu - Ausbilden und Fachkräfte ...

Oster-Update der Evangelischen Kirchengemeinden

Eine schier unlösbare Aufgabe hat die Corona Pandemie den Evangelischen Kirchengemeinden beschert. Wie ...

Gärten insektenfreundlich bepflanzen und tolle Preise gewinnen

Lasst die Wäller Vorgärten blühen: Das Evangelische Dekanat Westerwald ruft junge Menschen im Westerwald ...

Werbung