Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Oster-Überraschungstüte „Ü-Tü“ überraschte selbst den Osterhasen

Die Mitarbeiter/innen der „Zweiten Heimat“ waren von der riesigen Resonanz der ersten „Ü-Tü“ völlig überwältigt. Das Telefon klingelte ohne Pause und Mail für Mail flatterte in den digitalen Briefkasten.

Überraschungstüten der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Weit über 100 Kinder wünschten sich die erste „Ü-Tü“ des Jugend- und Kulturzentrums.

Die Anti-Langeweile-Bags waren randvoll mit Rätseln, Witzen, Knobeleien, kreativen Ideen, Bastelvorlagen und einer wunderschönen Osterhasen-Plätzchen-Ausstechform frisch aus dem 3D-Drucker. Natürlich war das passende Rezept für den Plätzchenteig auch in der „Ü-Tü“ zu finden.

Das Team der „Zweiten Heimat“ freute sich, an Ostern so vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. Der „Zweite Heimat-Osterhase“ war auch über die Ostertage besonders fleißig und so ist es möglich, dass schon am 12. April die nächste Ausgabe der „Ü-Tü“ erscheint.



Liebe Kinder, liebe Eltern die nächste spannende „Ü-Tü“ wartet auf Euch. Klingelt einfach durch unter Telefon 02624/7257 oder schreibt uns eine E-Mail an info@juz-zweiteheimat.de. Dann kommt die nächste „Ü-Tü“ per „Zweite Heimat-Lieferservice“ ganz coronakonform wieder zu Euch! Leider kann das Angebot nur Kindern aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und natürlich den Vereinsmitgliedern des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ zur Verfügung gestellt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


IHKs unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von Corona-Tests

Knapp die Hälfte aller rheinland-pfälzischen Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern bereits regelmäßig ...

Verein Backes und Partner sorgen für mehr Schulsozialarbeit an Grundschule Selters

Der junge Selterser Verein Backes e.V. ist angetreten, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die ...

WLAN für Schenkelberg

Die Ortsgemeinde installiert zusammen mit evm und KEVAG Telekom einen Hotspot im neuen Dorfgemeinschaftshaus ...

Region Montabaur: Weniger arbeitslose Menschen im März

Frühjahrsbelebung trotz Lockdown – Langzeitarbeitslosigkeit nimmt weiter zu - Ausbilden und Fachkräfte ...

Oster-Update der Evangelischen Kirchengemeinden

Eine schier unlösbare Aufgabe hat die Corona Pandemie den Evangelischen Kirchengemeinden beschert. Wie ...

Gärten insektenfreundlich bepflanzen und tolle Preise gewinnen

Lasst die Wäller Vorgärten blühen: Das Evangelische Dekanat Westerwald ruft junge Menschen im Westerwald ...

Werbung