Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

SWR zeigt: Die Rezeptsucherin zu Hause – Eiergerichte

Das SWR Fernsehen zeigt eine neue Folge aus der Reihe „Die Rezeptsucherin" am Gründonnerstag, 1. April 2021, um 18:15 Uhr mit Johannes Kalpers als Gast.

Susanne Nett ist „Die Rezeptsucherin". Foto: SWR

Region. Pünktlich zur Osterzeit hat Susanne Nett für ihr „Koch-Home-Office" Gerichte mit Eiern ausgewählt. Für die Rezepte reist sie dieses Mal nicht nur in ihre Kindheit, sondern hat sich auch (virtuelle) Verstärkung aus dem Westerwald geholt. Das SWR Fernsehen zeigt die neue Folge der Reihe „Die Rezeptsucherin" am Gründonnerstag, 1. April 2021, um 18:15 Uhr und im Anschluss in der ARD-Mediathek.

Westerwälder Spezialitäten mit Johannes Kalpers
Susanne Nett kocht wieder in ihrer heimischen Küche. In ihr „Koch-Home-Office" hat sie sich diesmal den bekannten Tenor Johannes Kalpers zugeschaltet. Dessen Heimat ist der Westerwald. Dort lebt er, hat eigene Hühner und damit auch jeden Tag frische Eier. Was liegt da näher, als einen echten Westerwälder Eierkäse zuzubereiten? Bei Johannes Kalpers gibt's allerdings die süße Variante der regionalen Spezialität: Eierkäse auf Rosinenbrot, mit Zimt und Zucker.

Grüne Soße nach Omas Rezept
Auch für Susanne Nett wird das Kochen diesmal zu einer kleinen Reise in die Kindheit: Sie macht eine „Grüne Soße mit Eiern" nach dem Rezept ihrer Oma Gertrud, ganz klassisch mit Kartoffeln. Und zwischen Eierkäse und Kräuterhacken erfährt Susanne, wie naturverbunden man im Westerwald leben kann, wie ein Haustier einen Tenor zur Jagd bringt und wie es möglich ist, über das Internet miteinander zu singen.

Programmtipp:
„Die Rezeptsucherin zu Hause – Eiergerichte" am Gründonnerstag, 1. April 2021, um 18:15 Uhr im SWR Fernsehen. Die Sendung steht nach Ausstrahlung auch in der ARD-Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/ zur Verfügung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

Weitere Artikel


Runter vom Gas: Über Ostern sind die Kröten los!

Stabil milde Temperaturen gerade über die Ostertage locken Frösche, Kröten und Co aus ihren Winterverstecken. ...

Vereine in Montabaur erhalten Zuschüsse für Investitionen

Vereine sind ein ganz wichtiger Baustein im kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben von ...

Mit dem Motorrad sicher unterwegs

Für das Gros der Motorradfahrer beginnt am 1. April die neue Saison. Die Biker sollten es dabei langsam ...

Wechsel bei der IKK Südwest

Ulf Wolfs, bisher IKK Südwest Regionaldirektor für Trier, Eifel, Hunsrück, Koblenz und Westerwald, wechselt ...

Tierschutzpreis 2021: Jetzt Kandidaten für ihr Engagement vorschlagen

Der Vorschlag kann bis spätestens Ende August 2021 eingereicht werden. Die Auszeichnung wird mit 6.000 ...

Landesforsten starten Weinbau im Westerwald war Aprilscherz

April, April – Der Weinanbau auf den kahlen Flächen des Westerwaldes war unser Aprilscherz 2021. Bei ...

Werbung