Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2022
Die Russische Föderation ist ein wichtiger Markt für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf Platz 5 der Zielländer außerhalb Europas, gemessen am prozentualen Anteil der Ausfuhren aus Rheinland-Pfalz. Die wirtschaftlichen Folgen dieses Krieges und der Sanktionen für uns sind derzeit ungewiss.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2022
Mit dieser Musik wird das Jahr 2022 ein bisschen heller und freundlicher. Philipp Bender, der Durchstarter im Schlager-Pop aus Wissen, hat eine neue Single veröffentlicht, die Vorfreude auch die kommenden Produktionen des jungen Musikers wecken.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2022
Am 15. Mai startet die Reihe Musik in alten Dorfkirchen mit Gästen aus Irland in Selters. Drei internationale Konzerte sind geplant. Aus Solidarität mit der Ukraine wird gegenwärtig versucht, auch den Auftritt ukrainischer Musiker zu ermöglichen.
Sport | Nachricht vom 25.02.2022
Endspurt für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL). Die Rockets biegen auf die Zielgerade der Hauptrunde ein. Noch zehn Spiele sind zu absolvieren, bis eine von Corona geprägte Vorrunde in den Büchern ist. Die EGDL empfängt am Freitag die Hannover Scorpions und reist am Sonntag zu den Black Dragons Erfurt.
Sport | Nachricht vom 25.02.2022
Das Präsidium des Tischtennisverbands Rheinland/Rheinhessen hat in seiner Sitzung am 23. Februar den Beschluss gefasst, die Saison 2021/2022 fortzusetzen. Ab März sind allerdings Verlegungen einzelner Spiele nur noch im beiderseitigen Einverständnis möglich.
Sport | Nachricht vom 24.02.2022
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis: Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) hat das Auswärtsspiel bei den Hammer Eisbären mit 5:4 nach Verlängerung gewonnen. Die Rockets holten dabei einen zwischenzeitlichen 2:4-Rückstand auf und sicherten sich den Zusatzpunkt in der Overtime.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Am frühen Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 bei Hof. Ein einbiegender Pkw-Fahrer übersah dabei einen anderen Autofahrer, welcher ausweichen musste und dabei von der Fahrbahn abkam.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Am 14. März bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema "(Keine) Angst vor der Chirurgie" an. Ziel des Vortrags ist es, den Patienten das mulmige Gefühl vor einer OP zu nehmen.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Mit neuem Konzept findet am 19. und 20. März ein Ostermarkt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt. Unter dem Motto "Kräuter-Küche-Kunsthandwerk" präsentieren viele verschiedene Aussteller ihre Waren und laden zum Schlendern und Stöbern ein.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit einem Motorrad fehlerfrei zu bewältigen. Gefahren wird dabei mit speziellen Trial-Motorrädern. Die Anmeldefrist läuft bis zum 7. März.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Nachdem der Trinkwasserhochbehälter Elsoff-Mittelhofen bereits im Jahr 1973 in Betrieb gegangen ist, wurden in der Folge die Zu- und Ableitungen turnusmäßig erneuert. Allerdings ist der gesamte Baukörper über den langen, ununterbrochenen Nutzungszeitraum in die Jahre gekommen.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Die Gäste tauchen in eine Hochzeit ein, erleben die Hochzeitsprofis bei der Arbeit, lernen sie persönlich kennen und bekommen eine Vorstellung davon, wie eine Hochzeit im Stöffelpark in Enspel aussehen kann. Die Initiatorin der Veranstaltung ist Steffi Paasche, Hochzeitsfotografin aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
Die Kirchen in Montabaur rufen zu einem Ökumenischen Friedensgebet auf. Jeden Mittwoch sind Menschen eingeladen, sich um 18 Uhr vor dem Rathaus der Kreisstadt zu versammeln, um gemeinsam für die Menschen in der Ukraine zu beten. Das erste Gebet findet am Aschermittwoch statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Region | Nachricht vom 24.02.2022
"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten umso mehr." Das ist das Motto des Kurses, mit dem der Kinderschutzbund seine Arbeit mit Kindern und Eltern erweitert. An zehn Abenden werden Mütter und Väter gestärkt und bei der Erziehung zur gesunden Entwicklung ihrer Kinder unterstützt.
Politik | Nachricht vom 24.02.2022
Der aus Westerburg stammende Europaabgeordnete der CDU Ralf Seekatz äußert sich in einer Pressemeldung zum Angriff russischer Truppen auf die Ukraine. Um nichts zu verfälschen, geben wir seine Pressemeldung im Wortlaut wieder.
Politik | Nachricht vom 24.02.2022
Die ganze Welt blickt auf die Ukraine, so auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet. Auch bei dieser Stellungnahme haben wir beschlossen, die Pressemeldung im Wortlaut zu veröffentlichen, damit die Erklärung von Tanja Machalet nicht verändert wird.
Politik | Nachricht vom 24.02.2022
Im letzten Jahr konnte die Firma Plan Optik AG in Elsoff auf ihr 50-jähriges Bestehen blicken. Pandemiebedingt war keine Feierlichkeit möglich. "Die Feier wird aber beim 55-jährigen Bestehen nachgeholt", teilte der Vorstand des Unternehmens, Michael Schilling, mit.
Politik | Nachricht vom 23.02.2022
Die SPD Wirges lädt zu einem Feierabendgespräch mit Mitglied des Bundestags (MdB) Gabriela Heinrich ein. Thematisiert werden soll dabei der Russland-Konflikt mit der Ukraine. Das Gespräch findet vor Ort unter Einhaltung der Coronaregeln statt.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Knusprige Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensoße und Westerwälder Linsen schmeckt lecker und ist schnell und einfach zubereitet. Extra zart wird die Entenbrust, wenn sie langsam im Ofen zu Ende gegart wird. Im Kontrast dazu bleiben die rohen Wirsingblätter knackig und frisch und die Linsen bissfest.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Am Dienstag, dem 22. Februar, kam es auf der B 413 zu einem Spiegelunfall mit insgesamt drei Fahrzeugen. Da sich der unfallverursachende Autofahrer von der Unfallstelle entfernte, sucht die Polizei nun nach Zeugen, welche den Fahrer eines silbernen Kleinwagens womöglich beobachtet haben.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Die letzten Stürme haben im Wald zusätzlich zur Käfer- und Klimakatastrophe deutliche Schäden hinterlassen! Da die personellen Möglichkeiten begrenzt sind, muss die Reihenfolge der Arbeiten priorisiert werden.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop lernt man unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin Michaela Weiss vom Medienleuchtturm aus Hachenburg das Herstellen eines Minecraft Trickfilmes mit der App "Stop Motion" über Tablets.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Die schon vollzogenen und noch anstehenden Lockerungen in der Pandemie machen endlich wieder ein ansprechendes Programm unter dem Motto "Raus in die Natur" möglich. Daher hat der Westerwald-Verein Buchfinkenland nun sein Jahresprogramm veröffentlicht.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Die rheinland-pfälzische Frauenministerin Katharina Binz hat sich mit den Präsidentinnen der Landfrauenverbände Rheinland-Nassau und Pfalz sowie weiteren Vorstandsmitgliedern zu frauenpolitischen Themen ausgetauscht und dabei die Bedeutung des Frauenverbandes auf allen Ebenen betont.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
In zahlreichen Haushalten in Deutschland liegen alte und mitunter kaputte Mobiltelefone in Schubladen herum. Eine Aktion der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach bietet Gelegenheit dazu, diese Schubladen zu entrümpeln – und gleichzeitig Gutes zu tun, indem zum Artenschutz beigetragen wird.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Die erste Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter am Landgericht Thomas Metzger, hat zurzeit wieder einmal ein Verfahren wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes zu verhandeln.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhält seit Kurzem vermehrt Beschwerden über Personen, die sich an der Haustür als Mitarbeitende des Unternehmens ausgeben, um Zugang zum Zähler oder zu Unterlagen zu bekommen. Datenmissbrauch ist hierbei das Ziel der Betrüger.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Bei den traditionellen Abi-Streichen kennt die Kreativität der jungen Erwachsenen keine Grenzen, um das Ereignis unvergessbar zu machen. Jedoch sollte auch hier stets die Sicherheit Vorrang haben, denn die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht selbstverständlich.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Die Westerwälder Akteurinnen verbinden die Frage "Wer braucht Feminismus?" mit dem Slogan des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) für den Internationalen Frauentag am 8. März "Wandel ist weiblich!". Mit der Aktion wollen sie auf die Lücke zwischen rechtlicher Gleichstellung der Geschlechter und realer Lebenswelt von Frauen aufmerksam machen.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
In einem festlichen Gottesdienst ist Sabine Jungbluth als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod eingeführt worden. Der Gottesdienst fand in der Katholischen Kirche statt, da die Evangelische Kirche unter Coronabedingungen für die Besucher zu klein war.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Auch in diesem Frühjahr setzt das Jugendpfarramt des Evangelischen Dekanats Westerwald wieder ein Zeichen gegen das Insektensterben: Die Jugendkirche verteilt 50 kostenlose Nisthölzer und Saatgut. Damit führt das Jugendpfarramt das erfolgreiche Projekt des vergangenen Jahres fort.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Ein Transportwagen für Pferde ist nahe Wallmerod auf einem Anwesen in Flammen aufgegangen. Das Fahrzeug brannte komplett aus. Das Feuer konnte von den anrückenden Wehren aus Wallmerod, Hundsangen, Meudt, Steinefrenz und Weroth aber schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Region | Nachricht vom 23.02.2022
Zuerst die gute Nachricht: Die WHO kann derzeit nicht bestätigen, dass der Subtyp Omikron BA.2 mehr schwere Verläufe auslöst, als die ursprüngliche Omikronvariante BA.1. Allerdings ist der Subtyp noch ansteckender und weist mehr Unterschiede auf, als zunächst angenommen. Die Ausbreitung ist womöglich in der Statistik versteckt.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2022
Ein Sohn des Westerwalds wird alleiniger Frontmann der kölschen Kultband Höhner. Der aus Hamm stammende Patrick Lück wird zunächst noch bis Jahresende neben Henning Krautmacher auf der Bühne stehen. Wie kam der Wechsel zustande? Welche Gefühle verbindet Lück mit seiner neuen Aufgabe? Die Kuriere sprachen mit ihm.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2022
Die Betreuungsvereine des Westerwaldkreises beraten allen Themen rund um die ehrenamtlich geführte gesetzliche Betreuung, zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Daneben obliegt ihnen die laufende Fortbildung bereits gerichtlich bestellter, im Ehrenamt tätiger Betreuer und solcher Personen, die zukünftig eine Betreuung übernehmen möchten.
Sport | Nachricht vom 22.02.2022
Im Handball hat sich der HV Vallendar gegen den TV Offenbach ein bis zuletzt kämpferisches und spannendes Spiel geliefert. Am Ende unterlagen die Löwen den Offenbachern, waren aber dennoch stolz auf ihre Leistung. Am kommenden Sonntag spielt der HV Vallendar auswärts gegen den VTZ Saarpfalz.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in 2021 belief sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur auf insgesamt 1.062 Unfälle. Hiervon entfielen 326 Verkehrsunfälle auf die A 48 und insgesamt 728 Verkehrsunfälle auf die A 3. Die Verkehrsunfallkommission konnten keine Unfallhäufungsstellen feststellen.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Raderlebnistag „Jedem sayn Tal“ statt. Darauf einigten sich die Verantwortlichen der Verbandsgemeinden Selters, Dierdorf, Ransbach-Baumbach und der Stadt Bendorf.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Die Arbeiten auf der Oberseite der Kalterbachtalbrücke auf der B 49 werden ab dem 2. März wieder fortgeführt. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr mit je einer Fahrspur passieren können, allerdings wird ein strenges Tempolimit eingerichtet.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Mit dem vierbeinigen Begleiter rund um den Wiesensee wandern und dabei etwas lernen: Darum geht es in der Hundewanderung der Tourist-Information WällerLand. Im Vordergrund stehen die Stichworte "Natur - Hund - Bindung". Es geht um das Naturerlebnis, das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Im Rahmen eines Gesprächs mit anschließender Firmenbesichtigung war Bürgermeister Gerrit Müller gemeinsam mit Klaus Laube, dem CDU-Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat, bei der Firma "Zoth GmbH & Co. KG" in Westernohe. Was dort 1956 mit Dr. h. c. Walter Zoth als Elektrokleinbetrieb begann, ist heute ein attraktiver Arbeitgeber für die Region.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Zum Schwerpunktthema "Wäller Verfolgung – Wäller Zuflucht" werden aktuell Beiträge für das Heimatjahrbuch Wäller Heimat gesucht. Für Schreibkundige bietet sich damit die Möglichkeit, Schicksale im Westerwald zu recherchieren und einer breiten Leserschaft näher zu bringen.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Besuch gehört zum Ausflugsprogramm: Nahezu 100 Vorschulkinder besuchten das Bilderbuchkino „Die große Wörterfabrik“ in der Stadtbücherei Selters. An elf Tagen kamen die verschiedenen Gruppen aus den Kitas der ganzen Region.
Region | Nachricht vom 22.02.2022
Erneut kam es nach einer Kollision der Außenspiegel mit dem jeweiligen Gegenverkehr zu einer Unfallflucht. Auch dieses Mal bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem ist in Neunkhausen ein Kleinlaster am Dienstagmorgen nach 5.30 Uhr mit defektem Außenspiegel aufgefallen?
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Erst Ylenia und Zeynep, jetzt Antonia: Ja, da sind ein paar echt stürmische Persönlichkeiten durchs Land gezogen. Klar, dass Feuerwehr und Rettungskräfte zur Stelle sind, ist ja schließlich deren Job, ne? Naja, wenn sie schon dabei sind, können sie sich neben Sturmtiefs auch noch mit netten Mitmenschen rumschlagen, denen es anscheinend Hirn und Anstand gleich mit aus dem Schädel geweht hat.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Am Wochenende erwischte die Polizei einen Dealer beim Drogenhandel in Westerburg auf frischer Tat. In einem weiteren Fall wurden bei einer Hausdurchsuchung Drogen in Westerburg gefunden. Der Beschuldigte ist bereits zu einer Bewähhrungsstrafe verurteilt.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Der Verwaltungsratsvorsitzende des MVZ Dierdorf/Selters, Rolf-Peter Leonhardt, hieß zusammen mit der Landtagsabgeordneten Jenny Groß und dem MVZ-Geschäftsführer Guido Wernert den neu niedergelassenen Allgemeinmediziner Dr. Mohammed Omar Al Ahamad in Ransbach-Baumbach willkommen.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Zwischem Hachenburg und Alpenrod kam es am Montag Morgen zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel im Begegnungsverkehr. Ein beteiligter, vermutlich weißer Kastenwagen, fuhr einfach weiter. Die Polizei sucht nach Hinweisen: Wem ist nach 6.40 Uhr in Hachenburg ein Fahrzeug mit zerstörtem Außenspiegel aufgefallen?
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Über viele Jahre war der Heißluftballon von Mario Hintze der ideale Werbeträger für die Verbandsgemeinde Rennerod. Mit dem Slogan "Rennerod die Einkaufsstadt" war der Ballon in den Grundfarben weiß und grün weithin über den Gemeinden des Westerwaldkreises und den anliegenden Landkreisen sichtbar.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre riskante Wanderung über Westerwälder Straßen. Um die Verluste zu begrenzen, werden Maßnahmen wie Straßensperrungen zur Hauptwanderzeit, das Aufstellen von Krötenzäunen und Hinweisschilder ergriffen.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Während der drei Sturmtiefs, die dicht hintereinander auch über den Westerwald hinwegfegten, kam es zu zahlreichen Störungen in der Stromversorgung. Die Techniker dder evm konnten die meisten in weniger als zwei Stunden beheben. Den letzten Ausfall verursachte Surmtief Antonia in der Nacht zu Montag.
Region | Nachricht vom 21.02.2022
Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit. Dieses Mal geht es um eine Online-Veranstaltung mit Informationen über den Werdegang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt.
Politik | Nachricht vom 21.02.2022
Am 18. Februar konnte Ortsbürgermeister Johannes Jung die heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf ihrer "Dörfer-Tour" in der Gemeinde Seck begrüßen. Ein schon länger gehegter Wunsch von Bätzing-Lichtenthäler wurde damit erfüllt.
Sport | Nachricht vom 21.02.2022
Die EG Diez-Limburg muss sich mit erneut kleinem Kader im Kellderduell den Hammer Eisbären mit 3:6 (1:3, 2:1, 0:2) geschlagen geben. Die Rockets kämpften sich im Spielverlauf vor heimischen Fans am Heckenweg nach deutlichem Rückstand noch einmal heran, konnten die Partie in der Oberliga Nord am Ende aber nicht mehr drehen.
Sport | Nachricht vom 21.02.2022
Dieses Duell wird mit großer Spannung erwartet: Wenn der TTC Zugbrücke Grenzau in der heimischen Zugbrückenhalle auf den TTC OE Bad Homburg trifft, dann können sich die Zuschauer auf ein packendes Duell freuen. Denn beide Teams stehen derzeit auf einem Abstiegsplatz in der Tischtennis-Bundesliga.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2022
Fetzige Rockmusik und eine starke Botschaft: Mit "ExAmen - Message in Concert" bringen junge Wäller Christen am Sonntag, 6. März, um 18 Uhr ein besonderes Event in die Kreisstadt: Ein Konzert in der Stadthalle Montabaur, bei dem die Band "CreatorSound" Mut machende Songs präsentiert.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2022
Im März setzt die Musikkirche ihre neu gegründete Reihe der musikalischen Abendgottesdienste fort. Geboten wird vielfältige Kammermusik von dem Ensemble "Cappella Taboris", die am Samstag, 12. März, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach auftreten.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird im März das Drama "Spencer" gezeigt, das sich mit Kristen Stewart in der Hauptrolle mit der Biografie von Lady Diana auseinandersetzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2022
Unter dem Dach der „Wir Westerwälder“ unterstützen die drei Landräte gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis die anstehenden Projekte #MINT-schnuppern und #MINT-Mentoring der Hochschule Koblenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2022
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur lädt ein zu einem Liveimpuls, der wieder in Präsenz stattfinden wird und neben Fachvorträgen die Möglichkeit zum Austausch bietet. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2022
Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft: Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte Abschlussarbeiten aus, fördert die Netzwerkbildung und setzt gleichzeitig Impulse für die Fachkräftesicherung in der Region. Die Bewerbungsfrist läuft am 28. Februar aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2022
Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, wurde vor zwölf Jahren das Technologie-Institut für Metall und Engineering gegründet. Nun wurde der 200. Schweizer ausgebildet.
Sport | Nachricht vom 20.02.2022
Das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von vier Tagen und die zweite Niederlage für die EG Diez-Limburg im ungleichen Duell mit den Tilburg Trappers. Das niederländische Spitzenteam wurde am Freitagabend vor heimischen Fans seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich in der Oberliga Nord verdient mit 6:1 durch.
Sport | Nachricht vom 20.02.2022
Bei der Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland konnten die Westerwald Volleys ihre Erfolgsserie auch in Bad Salzig mit einem 3:0-Sieg fortsetzen. Mit solchen Ergebnissen rückt der Aufstieg näher.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2022
Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, das auf 128 Seiten mit 52 Abbildungen aufzeigt, dass Phänomene, die wir in der modernen Denkweise unter Aberglauben, Amulett- und Horoskopwesen einordnen, auf eine Welt der Magie im Altertum zurückgeht.
Politik | Nachricht vom 20.02.2022
Der Stadtrat in Ransbach-Baumbach befasste sich unter anderem mit einer Resolution, welche die Aufstufung der Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen zu einer Polizeiinspektion zum Inhalt hatte. Ebenso wie die Verbandsgemeinde wird auch die Stadt ein entsprechendes Schreiben an die Landesregierung richten.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Nach dem Unwetter Zeynep kommt am heutigen Sonntag die nächste Sturmwelle mit Antonia. Es bleibt böig und nass, wenn auch abgeschwächt. Die Polizeiinspektion Hachenburg hat die Einsätze wegen Zeynep in der Verbandsgemeinde noch einmal zusammengefasst. Demnach mussten zeitweise mehrere Straßen gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den nächsten Tagen den Westerwald. Dabei dauert die bestehende nasse und stürmische Witterungsphase weiter an. In der Nacht zum Montag (21. Februar) gibt es verbreitet schwere Sturmböen.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Unter dem Einfluss von Alkohol wurde ein 32-Jähriger in Hattert handgreiflich. Am Samstag, 19. Februar, griff er einen 21-Jährigen und eine 16-Jährige an und verletzte beide leicht.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Bislang unbekannte Täter schlugen mit einem nicht näher bekannten Gegenstand gegen die Scheibe eines Wohnraumes in Heilberscheid, so dass diese zerbrach. Die Polizei sucht nach Hinweisen: Wem sind mehrere Personen am Samstag Abend aufgefallen, von denen eine eine rosa Jacke trug?
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten die Kraft eines befreienden und bewussten Atems erfahrbar. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Die beiden Sturmtiefs, die in den vergangenen Taggen Deutschland passierten, forderten auch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod. Im Vergleich zu anderen Regionen fielen die Schäden aber glimpflich aus. Hier werdend die Einsätze rund um Wallmerod einmal zusammengefasst.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Es geht wieder los: Die ersten Wandertermine stehen fest und alle, die wandern wollen, sind vom Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. herzlich eingeladen. Zur Einstimmung findet bei Rotenhain eine leichte Wanderung auf einer Strecke von maximal fünf Kilometern statt.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Die Polizei sucht Hinweise zu einer orangefarbenen Motocross-Maschine bei Stockum-Püschen mit der Zahl 67 als Aufschrift. Ohne erkennbares Kennzeichen verursachte der Fahrer dieses Gefährts mit überhöhter Geschwindigkeit einen Reitunfall auf einem Feldweg. Obwohl er sah, wie die Reiterin stürzte, fuhr er einfach davon.
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Die Polizeidirektion Montabaur ist trotz eines leichten Anstiegs der Gesamtunfallzahlen mit der Unfallbilanz 2021 zufrieden, da sich die Zahl der Verunglückten weiter reduziert hat. Alle Zahlen im Überblick:
Region | Nachricht vom 20.02.2022
Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an Leukämie erkrankte Mädchen aus Wissen und seine Familie dürfen hoffen, denn der genetische Zwilling bedeutet ein echte Chance für die Einjährige, mit Hilfe einer Stammzellenspende die Krankheit zu überstehen.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Aufgrund der Corona-Pandemie war es um das Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald zuletzt etwas ruhiger. Nun möchte die Initiative wieder durchstarten und trifft sich erstmals seit Herbst vergangenen Jahres in Präsenz, um sich über aktuelle Entwicklungen, Fragen und Herausforderungen der Flüchtlingsarbeit auszutauschen.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
"Für mich, für dich, für uns", so lautet das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. Wenn es nach Jochen Bücher und Tamara Bürck geht, ist dieser Titel auch wörtlich zu nehmen. Denn die Jugendarbeit im Westerwaldkreis war in den vergangenen beiden Jahren massiv durch die Corona-Pandemie geprägt.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Freitagabend, dem 18. Februar gegen 22.30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Vermutlich Kraftradfahrer unter Baum“ auf die offiziell gesperrte Verbindungsstraße Oberdreis nach Roßbach alarmiert.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Der Wintersturm Zeynep hat in der Nacht zu Samstag, dem 19. Februar, zahlreiche Stromausfälle im Netzgebiet Westerwald verursacht. Wie die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mitteilt, kam es zwischen 16.45 Uhr und 22.55 Uhr zu Störungen in insgesamt 151 Stationen im Westerwald.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Meteorologen und Rettungskräfte raten bei Sturm allen Menschen, den Wald zu meiden wegen der permanenten Gefahr herabstürzender Äste, auch noch nachdem der Sturm abgeflaut ist. Wildtiere verhalten sich ähnlich wie wir Menschen und suchen einen geschützten Unterschlupf, denn die Gefahr erschlagen zu werden, besteht auch für Wolf, Reh und Meise.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Wie die Polizei Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung bekannt gab, verabschiedete sich Polizeihauptkommissar Andreas Stahl am 17. Februar nach sieben Jahren als Bezirksbeamter von "seiner" Verbandsgemeinde Wirges. Mit Ablauf des Monats Februar tritt er nach über 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Auch der Kreis Altenkirchen, die Verbandsgemeinde Montabaur und die Städte Neuwied und Bendorf sind dabei. Zudem werden die VGs Daaden-Herdorf und Montabaur Bundesfördermittel für ihre Radwegekonzepte erhalten.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Das Thema "Wolf" ist in der Region zunehmend präsent, so auch die Sorgen der Bürger. In einem Online-Vortrag der Verbandsgemeinde Asbach beantworteten Experten kürzlich wichtige Fragen, so auch die, wie man sich am besten verhält, wenn man im Gelände auf einen Wolf trifft.
Sport | Nachricht vom 19.02.2022
Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bringt Neuerungen. Exakt 44 Vereinsvertreter aus 38 Vereinen waren der Einladung zur ersten Rückrundenbesprechung in der Amtszeit des neuen Kreisvorsitzenden Marco Schütz in den Gasthof "Am Kirchplatz" gefolgt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2022
ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 26. Februar 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen etwa 400 Positionen unter den Hammer. Diesmal werden die Einrichtung einer KFZ-Werkstatt und eines Metallbauers versteigert, hierbei kommen unter anderem eine Richtbank, eine Magnetbohrmaschine, verschiedene Schweißgeräte, Metallbandsägen und eine Schwenkbiegeeinrichtung zum Aufruf.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Am Sonntag, dem 20. Februar, findet von 10 bis 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach eine Impfaktion unter der Leitung von Dr. med. Hans Jaeger statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Der Februar ist ein Monat, in dem das meist trübe, graue Wetter keinen Anlass zur Freude bietet. Wenn dann, wie in diesem Jahr, auch noch das bunte Treiben der Fastnachts-Session ausfällt, schlägt das sicher so manchem aufs Gemüt.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und das Team von MaJu-Institut in Altenkirchen haben ihre Yogakurse um eine ganz spezielle Art erweitert: Das Aerial Yoga. Dabei lernen die Teilnehmer buchstäblich das "Abheben".
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Der Betreuungsverein der Diakonie Westerwald e.V. in Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst Betreuungen e.V., DPWV Höhn, bieten für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte eine qualifizierte Fortbildung zum Thema "Betreuungsrecht, Übernahme einer gesetzlichen Betreuung" online und in Präsenz an.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Ein Krötenschutzprojekt ist im Stöffel-Park angelaufen. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt. Denn sowohl die Kreuzkröte als auch die Geburtshelferkröte sind laut Roter Liste des Bundesamts für Naturschutz aus dem Jahr 2020 stark gefährdet.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Unter dem Motto "Geimpft, geboostert, geschützt - #DasMachenWirGemeinsam" fand kürzlich in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn eine Impfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) statt. Dabei erhielten rund 150 Menschen ihre Booster-Impfung. Es war schon die dritte größere Impfaktion, die die Caritas-Werkstätten organisiert hatten.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Am Freitag, 4. März, fährt der Impfbus beim Haus Hergisbach in Herschbach ein. Das Angebot richtet sich an alle Bürger ab zwölf Jahren, die sich ihre Impfung holen wollen. Auch ein spontanes Vorbeischauen ist möglich, denn eine Voranmeldung wird nicht benötigt.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Bereits in der Nacht auf Donnerstag hat Sturmtief Ylenia einige Spuren im Westerwald hinterlassen. Nun trifft Zeynep auf den Westerwald. Gewarnt wird vor Orkanböen und es geht auch schon mit den ersten umgestürzten Bäumen los. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Das Programm der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises für 2022 liegt vor. Die seit langen Jahren bestehende Gruppierung bietet auch in diesem Jahr wieder interessante Veranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte an.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Fünf Kirchengemeinden widmen sich jede Woche einem Stück Musikgeschichte – Virtuelle Wohnzimmerandachten werden jeden Mittwoch nach der Karnevalszeit im Internet veröffentlicht. Jede widmet sich sieben Wochen lang jeweils einem Song, der sich mit Liebe, Eifersucht und das Leben an sich beschäftigt.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Der Verbandsgemeinderat informierte sich über den aktuellen Stand der Warn- und Schutzmaßnahmen bei Katastrophenfällen in der Verbandsgemeinde Montabaur. Einen absoluten Notfallplan scheint es noch gar nicht zu geben.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Insgesamt kommt es unter Omikron prozentual in den allermeisten Fällen zu milden Verläufen, was auch damit zusammenhängt, dass viele Bürger inzwischen geboostert sind. Laut kassenärztlicher Vereinigung sind es inzwischen alleine im Westerwald 76.647 Menschen, das entspricht einem Bevölkerungsanteil von 37,96 Prozent.
Politik | Nachricht vom 18.02.2022
Die freie Wählergemeinschaft (FWG) der Verbandsgemeinde Rennerod stellt Johannes Jung als ihren Kandidaten für die Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde am 20. März auf. Jungs Leitziel ist eine andere Herangehensweise an künftige Themen und Herausforderungen, die von zentraler Bedeutung sind.
Politik | Nachricht vom 17.02.2022
Über aktuelle Entwicklungen der umwelt- und ressourcenschonenden Abfallverwertung auf dem neuesten Stand der Technik informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion bei einem Besuch der mechanisch-biologischen Stabilisierungsanlage (MBS) Westerwald in Rennerod. Hier werde, so Bürgermeister und Kreistagsmitglied Gerrit Müller, Nachhaltigkeit praktiziert.