Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

Die "Volkszählung" ist auch im Westerwaldkreis gestartet: Online-Variante bietet Vorteile

Wie die Zensus-Erhebungsstelle im Westerwaldkreis mitteilt, sind seit dem 15. Mai insgesamt 200 ehrenamtliche Interviewer zur Befragung von knapp 20.000 Westerwäldern im Landkreis unterwegs. Das ist nach 2011 bereits die zweite Durchführung des europaweiten Zensus, welcher auch als Volkszählung bekannt ist.

(Symbolfoto)

Westerwaldkreis. Ziel der Erhebung ist die Ermittlung verlässlicher Bevölkerungszahlen und Daten zur Demografie für Gemeinden, der Bundesländer und der Bundesrepublik. Die Befragung für den Zensus erfolgt auf dem Weg eines kurzen, etwa fünf bis zehn minütigen persönlichen Interviews durch die Erhebungsbeauftragten. Dabei werden unter anderem die sogenannten Kernmerkmale wie Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Geschlecht in Erfahrung gebracht. Darüberhinausgehende Informationen sollen vorzugsweise online, andernfalls mittels Papierfragebogen von den auskunftspflichtigen Personen in Eigenregie erteilt werden. Die Online-Variante stellt mit der hinterlegten Fehlerprüfung ein gutes Instrument dar, um die Daten zu übermitteln.

Wie die Erhebungsstelle mitteilt, besteht keine Möglichkeit sich der Befragung zu entziehen. Personen, die an den zufällig ausgewählten Anschriften leben, sind verpflichtet, Auskunft zu erteilen. „Sollte es dennoch zu Verweigerungen kommen, wird ein Mahnverfahren eingeleitet, welches in der Festsetzung eines Zwangsgeldes münden kann“, so Dr. Patrick Hille.



Bürger können sich bei Fragen hinsichtlich des Zensus 2022 unter zensus.info@westerwaldkreis.de melden. Die Erhebungsstelle des Westerwaldkreises weist außerdem darauf hin, dass zeitgleich zur Personenerhebung vom Statistischen Landesamtes die Gebäude- und Wohnungszählung als weiterer Bestandteil des Zensus 2022 durchgeführt wird. Diese richtet sich an alle Eigentümer von Wohngebäuden. Bei diesbezüglichen Fragen können Sie sich an die Hotline für die Gebäude- und Wohnungszählung unter 02603-5048000 wenden.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Westerwaldkreis)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


"Haiderbächer Olypics" mit viel Spaß und Aktion

Bei der Feuerwehr Haiderbach (Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach) veranstaltete man bereits zum achten ...

Gut gerüstet: Rheinland-pfälzische Amtstierärzte übten den Tierseuchenfall

Um für den Ernstfall im Stall gut gerüstet zu sein, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) bei zwei Schafhaltern ...

Mehr Geld für 2.260 Reinigungskräfte im Westerwaldkreis gefordert

Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 2.260 Reinigungskräfte ...

Selters: Betrunkener randaliert, pöbelt und rennt der Polizei davon

Er hat gepöbelt und beleidigt, Bierflaschen gestohlen, die Polizisten beschimpft und schließlich versucht, ...

Himmelfahrt auf dem Flugplatz Montabaur feiern

Zu Himmelfahrt hoch hinaus: Die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Wandern im Wäller Land: Der himmlische Wotansweg (W3)

Das wird selbst so manchen aus der eigenen Verbandsgemeinde erstaunen: Der Wotansweg (W3) ist eine echte ...

Werbung