Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

Selters: Betrunkener randaliert, pöbelt und rennt der Polizei davon

Er hat gepöbelt und beleidigt, Bierflaschen gestohlen, die Polizisten beschimpft und schließlich versucht, wegzulaufen: Ein Betrunkener hat am Montagabend (23. Mai) in Selters für Ärger gesorgt, der beinah in einem Gerangel mit der Polizei geendet hätte.

(Symbolbild)

Selters. Am Montagabend (23. Mai) in der Zeit zwischen 17.41 Uhr bis 19.30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur zum Rewe-Markt in der Selterser Bahnhofstraße gerufen, da dort eine Person randalieren und Passanten bedrohen würde. Vor Ort hatte der Randalierer beim Eintreffen der Polizei bereits Straftaten begangen, indem er eine Bierflasche gestohlen und versucht hatte, einem 20-Jährigen aus der VG Selters eine Kopfnuss zu geben. Eine 15-Jährige aus der VG Selters wurde auf übelste Weise beleidigt. Der aggressive Mann verschwand dann vor dem Eintreffen der Polizei. Die Zeugen gaben an, dass der Mann vom Sehen her bekannt sei und ständig hoch aggressiv und alkoholisiert auftreten würde.

Während der Sachverhaltsaufnahme erschien der Beschuldigte, ein 31-jähriger Mann aus der VG Ransbach-Baumbach, mit einem Fahrrad und einem freilaufenden Schäferhund. Bei starkem Regen ging der Mann einfach in den Rewe-Markt und ließ sich weder von polizeilicher Ansprache noch durch Festhalten am Arm aufhalten. Der Hund lief zu einem Bekannten des Beschuldigten und wurde von diesem versorgt. Der aggressive Mann riss sich immer wieder los und konnte erst im Bereich der Getränkeabteilung durch Versperren des Weges gestoppt werden. Der Beschuldigte äußerte aggressiv, er lasse sich "von den Bullen" nichts sagen und schubste einen Beamten zurück, eine unmittelbar bevorstehende körperliche Auseinandersetzung war zu befürchten.



Ein besonderer Gefahrenmoment waren die Vielzahl von griffbereiten Glasflaschen in der Getränkeabteilung. Daher drohte ein Beamter den Einsatz des Tasers mündlich an und konnte so den Beschuldigten zum Verlassen des Marktes überzeugen. An der Ausgangstür flüchtete der Beschuldigte plötzlich und konnte dann durch weitere Polizeikräfte am Alten- und Pflegeheim in Gewahrsam genommen werden. Die eingesetzten Beamten wurden ebenfalls in vielfältiger Weise beleidigt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Der Gewahrsam und eine Blutprobe wurden richterlich angeordnet. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Die "Volkszählung" ist auch im Westerwaldkreis gestartet: Online-Variante bietet Vorteile

Wie die Zensus-Erhebungsstelle im Westerwaldkreis mitteilt, sind seit dem 15. Mai insgesamt 200 ehrenamtliche ...

"Haiderbächer Olypics" mit viel Spaß und Aktion

Bei der Feuerwehr Haiderbach (Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach) veranstaltete man bereits zum achten ...

Gut gerüstet: Rheinland-pfälzische Amtstierärzte übten den Tierseuchenfall

Um für den Ernstfall im Stall gut gerüstet zu sein, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) bei zwei Schafhaltern ...

Himmelfahrt auf dem Flugplatz Montabaur feiern

Zu Himmelfahrt hoch hinaus: Die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Wandern im Wäller Land: Der himmlische Wotansweg (W3)

Das wird selbst so manchen aus der eigenen Verbandsgemeinde erstaunen: Der Wotansweg (W3) ist eine echte ...

Illegale Müllablage im Leuteroder Gemeindewald

Im Bereich der Gemarkung Leuterod wurde in einem Feldweg, dessen Einmündung von Siershahn aus kommend ...

Werbung