Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2022    

Besonderes Erlebnis: Ukrainische Kinder kletterten in Bad Marienberg hoch hinaus

Einen erlebnisreichen Samstagnachmittag verbrachten knapp 80 Personen aus ukrainischen und deutschen Familien in Bad Marienberg, wo sie unter anderem den Kletterpark besuchten. Organisiert und begleitet wurde der Ausflug von den Betreibern und Freunden des Pferdehofs Görsbachtals in Selbach.

Rechts: Patrick Wünning (mit seiner Ehefrau in der Bustür zu sehen) fuhr die Familien persönlich nach Bad Marienberg. Links: Bianca Belleflamme vom Pferdehof Görsbachtal kontrolliert die Helme. (Fotos: privat)

Selbach/Bad Marienberg. Die Firma Busreisen Wünning stellte nicht nur ihren Bus für die Flüchtlinge kostenfrei zur Verfügung, sondern der Chef selbst übernahm die Rolle des Chauffeurs. Der Eintritt in den Kletterwald konnte durch diverse Spenden übernommen werden.

Damit die Kinder gefahrlos klettern konnten, übernahm jeweils ein deutsches Kind die "Patenschaft" für ein ukrainisches Kind: So wurde aus dem Kletterausflug ein Erlebnis mit viel Spaß, bei dem gleichzeitig die sozialen Kompetenzen erweitert werden konnten.

Besonders schön sei es gewesen, mit welcher Leichtigkeit Kinder die Sprachbarrieren übergehen und einfach mit Händen und Füßen reden. Für die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sorgten wieder die Freunde des Pferdehofs. Insgesamt blicke man auf eine tolle Veranstaltung zurück, die für alle Teilnehmer bestimmt zu einer bleibenden Erinnerung wird. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Wirges feiert seine Vereine im Bürgerhaus: "Hurra, wir leben noch"

Nachdem coronabedingt das Vereinsleben während der vergangenen zwei Jahre starke Einschränkungen erfahren ...

Pflanztag für Kids: Blumen für alle Sinne

Der Pflanztag im Stöffel-Park bringt am Sonntag, dem 29. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr Kinder (von etwa vier ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland: Maiwanderung, Kinderausflug und Jahreshauptversammlung

Den Arenberger Wald am 29. Mai erwandern: Alle Wander- und Naturinteressierten lädt der Westerwald-Verein ...

Westerwälder ev. Pfarrer zum Abschied: "Kirche muss glaubwürdig bleiben"

Pfarrer Wolfgang Weik geht in den Ruhestand - 31 Jahre, nachdem er in Höhr-Grenzhausen in den Pfarrdienst ...

Rastanlage Montabaur: Zwei von acht kontrollierten Lkw-Fahrern alkoholisiert

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am Sonntagabend (22. Mai) Abfahrtskontrollen mit Schwerpunkt ...

Zwischen Wirges und Ebernhahn: Mann und Hund von Zug erfasst - beide tot (ergänzt)

Wie der SWR und die Polizei berichten, ist am Sonntagabend (22. Mai) ein Mann mit seinem Hund an einem ...

Werbung