Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2022    

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Musikmoment" beim Treffpunkt Kannenofen

Erfolgreich im dritten Jahr findet auch in diesem Sommer die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr statt. Das Event ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Höhr veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" kleine, aber feine Konzerte am Kannenofen am Töpferplatz.

Musikmoment. (Foto: Martin Schmitz)

Höhr-Grenzhausen. Mit einer mitreißenden Liedauswahl, einer gesunden Portion Witz und Charme bringen “Musikmoment” ihre Zuhörer zum Lachen, Tanzen und Mitsingen.

Getreu dem Motto “akustisch - live - authentisch“ verleihen die drei Musiker bei der beliebten Veranstaltungsreihe “Treffpunkt Kannenofen” den beliebtesten Liedern der vergangenen Jahrzehnte den besonderen Schliff. Der Unplugged-Stil und die offenherzige Atmosphäre auf der Bühne sind ihr Markenzeichen, während mehrstimmiger Gesang und interaktive Moderationen das Programm abrunden.

Am Mittwoch, dem 8. Juni, um 19.30 Uhr live am Kannenofen (Töpferstraße/Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant “Till Eulenspiegel”. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Weitere Artikel


Große erfolgreiche Spendenaktion für die Ukraine - Flohmarkt mit Rahmenprogramm

Aus einer spontanen Idee wurde mit viel Engagement und Einsatz eine große Sache. Weil sie bei einem ...

Montabaur: Tiefgarage Nord nach Sanierung wieder in Betrieb

Nach der umfassenden Sanierung steht die städtische Tiefgarage Nord jetzt wieder offen und begrüßt Autofahrer ...

"Friedenslauf" an der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf

Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt auch die Kinder der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf. ...

"Wohnraum gehört zur Grundversorgung": erstes Treffen der Misos

Simone Conrad (stellvertretende Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands) und Clint Sikorski (SPD Ortsverein ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Höhr-Grenzhausen frühstückt!

Am Sonntag, den 26. Juni ab 9.30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Höhr und das Jugend- und Kulturzentrum ...

Ölmühle Gilles: Von Bio-Saaten aus der Region zum Ölgenuss

Im Westerwald und am Rhein wachsen tolle Produkte, im Kreis Neuwied gibt es hervorragende Produzenten. ...

Werbung