Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Solar-Brunnenpumpe als nächster Meilenstein für das erfolgreiche Hilfsprojekt in Namibia

Das seit dem Jahr 2020 von der global office GmbH und seinen Partnern etablierte Hilfsprojekt einer Grundschule für namibische Schulkinder wurde in diesen Wochen mit einer notwendigen Solar-Brunnenpumpe erweitert.

Solar-Brunnenpumpe für Wasserversorgung an der Schule. Bild: Andreas Horn, Kaokoland e.V.

Montabaur. Durch die hervorragende Zusammenarbeit aller engagierten Partner in diesem Projekt, konnte die Finanzierungs-Summe von über 10.000 Euro getragen werden. Nun verfügt die Grundschule über eine Wasserversorgung, die mit dieser Solar-Brunnenpumpe ermöglicht wird. In dem drei Meter hohen Wasserturm können 2500 Liter Wasser gespeichert werden.
Rund 85 Kinder, zwei Lehrkräfte und die vielen engagierten Helfer vor Ort haben somit seit Mai des Jahres eine sichere Wasserquelle, die in diesem entlegenen Gebiet in Namibia lebensnotwendig ist.

Im Jahr 2021 wurde bereits in enger Zusammenarbeit mit dem lokalen Projektpartner Kaokoland e.V. die Errichtung der Schule in kürzester Zeit sehr erfolgreich umgesetzt. Die Lebensbedingungen in Namibias Norden sind extrem und ein regelmäßiger Schulbesuch ist für Kinder nur unter schwierigsten Strapazen möglich. Mit Etablierung der Schule und der zugehörigen Infrastruktur sind die Bedingungen deutlich verbessert und Chancen auf eine gute Zukunft der Kinder nun enorm gestiegen.

Erik Krömer, Geschäftsführer von global office und Initiator des Schulprojektes: “Durch großzügige Spenden unserer Partner konnte nun auch dieser Meilenstein erreicht werden. Wir sind stolz darauf, ein Teil des Hilfsprojektes zu sein und sehen täglich, wie dankbar die Schulkinder und deren Familien für diese Möglichkeit sind. So wird die Chance auf Bildung auch über die Grenzen hinweg ermöglicht.“



Das Hilfsprojekt in Namibia bedeutet eine große, nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Bildungssituation. Die Partner von global office, Martin Aye, Hermann Höft sowie eigene Mitarbeiter und über 50 Franchisenehmer fördern und begleiten dieses Hilfsprojekt seit der ersten Stunde. Auch Erweiterungen, wie der Bau von Sanitäreinrichtungen und einem Speisesaal, Lehrerunterkünften und Solaranlagen zur Energieversorgung sind geplant. Die Schule übernimmt die Funktion einer Vorschule bis zur dritten Klasse, in der bis zu 85 Kinder von drei Lehrkräften unterrichtet werden können.

Das engagierte Hilfsprojekt, welches gemeinsam mit der Stiftung Fly & Help und Reiner Meutsch in Namibia begann, wurde im Dezember 2020 realisiert. Im April 2021 war bereits das finale Schulgebäude vorhanden und der Unterricht konnte beginnen.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Weitere Artikel


Weitersburg: Mann mit Messer bedroht und geschlagen auf Autobahnparkplatz

Am Donnerstag, 26. Mai, kam es zwischen 23 Uhr und 23.45 Uhr auf dem Autobahnparkplatz "Auf der Zeg" ...

Mehr als 80.000 Euro Spendengelder in den letzten Wochen für das Ahrtal ausgeschüttet

Der Verein Wäller Helfen e.V., der mittlerweile als das größte Nachbarschaftshilfenetzwerk in Rheinland-Pfalz ...

Jürgen von der Lippe in Ransbach- Baumbach: Ein Crashkurs in Sachen Komik und Satire

Was hatten sich die Verantwortlichen der Stadthalle in Ransbach Baumbach bloß dabei gedacht, Jürgen von ...

Kostenfrei geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Start der Wanderungen ist am Pfingstsamstag, 4. Juni am Hotel Zugbrücke Grenzau. Immer samstags um 11 ...

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft am 20. September in Unnau

Der 6. September! Das war der Termin des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft 2019. Damit liegen ...

Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni ...

Werbung