Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Firefighter Action Day wurde zum Publikumsmagnet für Familien

Über 150 Kinder besuchten Infonachmittag der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters.

Betreuerteam der Feuerlöwen Krümmel-Sessenhausen und Löschlöwen Selters – Foto: Rita Steindorf

Selters. Bei schönstem Wetter fand am Sonntag, den 14. Mai ein abwechslungsreicher und gelungener Nachmittag zur Nachwuchswerbung am Feuerwehrgerätehaus in Selters statt. Der große Andrang belohnte die Ausrichter für die wochenlangen Vorbereitungen. Viele Familien fanden den Weg zur Feuerwache im Industriegebiet und erlebten spannende Attraktionen und Spiele. Als besonderes Highlight hatte man in den Ortschaften des eigenen Ausrückbereiches (Ellenhausen, Krümmel, Selters, Sessenhausen und Vielbach) Haltestellen eingerichtet, von denen die Besucher mit dem Feuerwehrauto zum Veranstaltungsort gelangten. Am Gerätehaus angekommen, wurden sie von einem Betreuerteam empfangen. Mithilfe eines Laufzettels ging es dann zu verschiedenen Stationen, die in unterschiedlichster Art und Weise die Arbeit der Feuerwehr lehrreich und spielerisch vermittelten. So gehörte das Löschen eines Feuers mit einem Wasserlöscher ebenso zum Programm, wie das Wettrennen zweier Feuerwehrautos mit Wasserstrahlantrieb.

Bei einer Foto-Schnitzeljagd durch die Feuerwache waren schließlich auch Neugier und Entdeckergeist bei den Eltern geweckt. Auf und ab ging es durch die Fahrzeughallen und Werkstätten auf der Suche nach den abgebildeten Gegenständen, deren Position es aufzuschreiben galt. An der Experimente-Station staunte man nicht schlecht, wie sich aus einer chemischen Reaktion zweier Stoffe plötzlich Rauch und Feuer entwickelten. Abschließend gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde. Für leuchtende Kinderaugen sorgte außerdem eine Showübung der beiden Jugendfeuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters. Der Nachwuchs zeigte sein Können bei einem simulierten PKW-Brand und wurde mit einem großen Applaus für die gelungene Vorführung belohnt.



Für die Ausrichter der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters war es seit über zwei Jahren in der Corona Pandemie endlich wieder eine Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit ihren beiden Jugendfeuerwehren für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre und den frisch gegründeten Bambini Gruppen (für Kinder ab 6 Jahre) möchten die Feuerwehren nun wieder durchstarten, um Nachwuchs für ihre wichtige Arbeit zu gewinnen. Nach dem großen Zuspruch am Firefighter Action Day hoffen die Verantwortlichen auf weitergehendes Interesse und Anmeldungen für ihre Angebote in der Jugendarbeit.

Die neuen Bambini Gruppen „Feuerlöwen Krümmel-Sessenhausen“ und „Löschlöwen Selters“ starten am Freitag, den 10. Juni um 17 Uhr in der Feuerwache Selters in ihren ersten gemeinsamen Übungsabend. Kinder sind hierzu herzlich mit ihren Eltern eingeladen.

Interessierte Kinder und Jugendliche können sich darüber hinaus jederzeit über die Homepage www.freudeamhelfen.de oder per Email freudeamhelfen@ffvgs.de an die Feuerwehren wenden. Das jeweilige Betreuerteam vereinbart gerne einen Termin zum Kennenlernen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni ...

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft am 20. September in Unnau

Der 6. September! Das war der Termin des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft 2019. Damit liegen ...

Kostenfrei geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Start der Wanderungen ist am Pfingstsamstag, 4. Juni am Hotel Zugbrücke Grenzau. Immer samstags um 11 ...

"ALL TOGETHER NOW": Wissener Musiker stellt sich heute Abend (27. Mai) TV-Jury

"Let’s have a Party Philipp Bender?" Bringt das junge Talent aus dem Westerwald in der neuen SAT.1-Show ...

Altenkirchen: Greta outete sich während früherer Schuljahre als lesbisch und kommt in NDR-Doku zu Wort

Wie geht es queeren Menschen in Deutschland fünf Jahre, nachdem die "Ehe für alle" beschlossen wurde? ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach: Nach drei Jahren Pause wurde wieder angeheizt

Zum vierten 24-Stunden-Grillen hatte der Sportverein Ingelbach auf das Gelände am Sportplatz eingeladen. ...

Werbung