Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

"Haiderbächer Olypics" mit viel Spaß und Aktion

Bei der Feuerwehr Haiderbach (Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach) veranstaltete man bereits zum achten Mal die "Haiderbächer Olympics". Dabei handelt es sich um einen Tag der offenen Tür, bei dem vor Allem Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr im Vordergrund stand.

Spaß bei den "Haiderbächer Olympics". (Foto: Uwe Schumann)

Breitenau. In Breitenau gab es am 21. Mai die „Haiderbächer Olympics“. Bei der Feuerwehr Haiderbach ist dies nicht nur ein „Tag der offenen Tür“, sondern man hatte dies direkt mit einem Tag der Aktion verbunden – zum Mitmachen für jedermann, also Feuerwehrleute und Bürger. Bei Mini-Spielen, die nicht nur mit dem Thema Feuerwehrwehr zu tun haben, konnten sich die Teams messen. Insgesamt 19 Teilnehmergruppen hatten sich angemeldet. Gleich ob es um das Erraten von Aufnahmen der Wärmebildkamera, dem Meistern eines Parcours, das Bedienen der Kübelspritze oder dem Stapeln von Kisten ging, es kam in den Spielen auf Genauigkeit, Geschwindigkeit und Ideenreichtum an.



Die besten Teilnehmergruppen konnten am Ende des Tages sogar ein Preisgeld und den begehrten Wanderpokal gewinnen. Aber es zählt natürlich nur der „Olympische Gedanke“: Dabeisein ist Alles. Und alle Teilnehmenden hatten sichtlich ihren Spaß. Nach den Wettkämpfen wurde selbstverständlich auch gefeiert. Bei der Afterolympics-Party sorgte ein DJ für abwechslungsreiche Musik und gute Stimmung. (Uwe Schumann)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gut gerüstet: Rheinland-pfälzische Amtstierärzte übten den Tierseuchenfall

Um für den Ernstfall im Stall gut gerüstet zu sein, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) bei zwei Schafhaltern ...

Mehr Geld für 2.260 Reinigungskräfte im Westerwaldkreis gefordert

Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 2.260 Reinigungskräfte ...

Promenadenweg in Montabaur: Ziegen als Grünpfleger im Einsatz

Wer dieser Tage auf dem Promenadenweg in Montabaur spazieren geht, kann im Hang zur Fröschpfortstraße ...

Die "Volkszählung" ist auch im Westerwaldkreis gestartet: Online-Variante bietet Vorteile

Wie die Zensus-Erhebungsstelle im Westerwaldkreis mitteilt, sind seit dem 15. Mai insgesamt 200 ehrenamtliche ...

Selters: Betrunkener randaliert, pöbelt und rennt der Polizei davon

Er hat gepöbelt und beleidigt, Bierflaschen gestohlen, die Polizisten beschimpft und schließlich versucht, ...

Himmelfahrt auf dem Flugplatz Montabaur feiern

Zu Himmelfahrt hoch hinaus: Die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Werbung