Werbung

Nachricht vom 25.05.2022    

Stöffel-Park in Enspel: Ein Mekka für Oldtimer-Fans

Von Wolfgang Rabsch

Achtung, Achtung, wichtige Mitteilung für Fans von zwei-drei- oder vierrädrigen Oldtimern bis zum Baujahr 1990: Der Ahr-Automobil-Club 1924 Bad Neuenahr-Ahrweiler (AAC) ist im Juni und Juli gleich zweimal zu Gast im Stöffel-Park.

Der Ahr-Automobil-Club 1924 Bad Neuenahr-Ahrweiler (AAC) ist im Juni und Juli gleich zweimal zu Gast im Stöffel-Park. Die Vorfreude ist nicht nur bei den Verantwortlichen groß. (Fotos: W. Rabsch)

Enspel. Am 12. Juni wird im Stöffel-Park die schon legendäre Ausstellung "Oldtimer im Park" veranstaltet. Ein weiteres Highlight findet am 10. Juli in Enspel statt, denn der AAC führt an diesem Tag die 22. Oldtimerfahrt durch, die den Zusatz "Ahr-Rotwein-Klassik" trägt.

Zwei Mega-Events im Stöffel-Park
Zu beiden Events gibt es eine Vorgeschichte, die mit der dramatischen Flutkatastrophe im Ahrtal unmittelbar verknüpft ist. Seit vielen Jahren wurden beide Veranstaltungen in, und um Bad Neuenahr herum durchgeführt. Das Oldtimertreffen fand regelmäßig im Kurpark von Bad Neuenahr statt, während die Oldtimerfahrten natürlich über Straßen durch das schöne Ahrtal führten. Da durch die unvorstellbare Zerstörungswut der Wassermassen praktisch die gesamte Infrastruktur im Ahrtal zerstört wurde, und beide Veranstaltungen dort durchzuführen, einfach unmöglich war, suchte der AAC nach Möglichkeiten, andernorts sich zu präsentieren. Dann spielte Kommissar Zufall eine wichtige Rolle, als Hermann-Josef Doll, seines Zeichens Vorsitzender des ACC, bei einer Tour durch den Westerwald, am Stoffel-Park vorbeikam, und diese Location sofort sein Herz höherschlagen ließ. Sein erster Gedanke: "Dat isses, dat könnte passen."

Schnell war der Kontakt für Martin Rudolph, dem Geschäftsführer des Stöffel -Parks, hergestellt, der sich sofort kooperativ zeigte, gemeinsam mit dem ACC die Ausstellung "Oldtimer im Park" zu organisieren. Der Reinerlös dieser Oldtimer-Parade sollte uneingeschränkt den Opfern der Flutkatastrophe zugutekommen. Letztendlich wurde die Ausstellung ein Riesenerfolg, kamen doch rund 6.000 Zuschauer zum Stöffel-Park, um 650 Oldtimer zu bestaunen und zu bewundern. Alleine durch Eintrittsgelder und Spenden konnten an diesem Tag sage und schreibe etwa 19.000 Euro für die Fluthilfe eingesammelt werden.

Hermann-Josef Doll bedankte sich ganz herzlich bei Martin Rudolph, für dessen unbürokratische Hilfe beim Zustandekommen des Events. Der so Gelobte betonte, dass es ihm eine Herzensangelegenheit sei, den Menschen an der Ahr, die immer noch keine normalen Lebensverhältnisse haben, mit diesen Veranstaltungen etwas helfen zu können.

Der Vorsitzende des ACC erläuterte bei der Pressekonferenz die Abläufe, die bei den Events vorgesehen und eingeplant sind. Zu jedem Event soll der Eintritt für 10 Euro betragen, davon werden 5 Euro für die eigene Spendenaktion des ACC abgezweigt, Jugendliche bis 14 Jahren haben zu beiden Veranstaltungen freien Eintritt.



"Heinkel Tourist Roller" wird meistbietend für die Ahr-Hilfe versteigert
Als besonderes Highlight kündigte Doll eine Versteigerung von 13 Oldtimer durch das Auktionshaus "MyCarmunity" am 12. Juni an, die weltweit per Internet "Unter dem Hammer" kommen sollen. Selbstverständlich kann sich jeder noch bis kurz vor Beginn der Auktion dazu anmelden. Ein "Heinkel Tourist Roller" wird komplett zugunsten der Fluthilfe versteigert. Die Oldtimer, die zur Versteigerung bereitstehen, sind auf der Homepage von "MyCarmunity" anzusehen, dort können ab dem 29. Mai die ersten Gebote hinterlegt werden.

"Des Weiteren sind Oldtimer spezifische Aussteller vor Ort, eine Ausstellung von Yamaha-Motorrad-Rennmaschinen der 70er und 80er Jahre, ein Reifenwechsel-Wettbewerb und weitere Aktionen", so Doll weiter.

Am Sonntag, 10. Juli 2022, steigt die nächste Oldtimer-Party mit Start und Ziel im Stöffel-Park, mit der 22. "Ahr-Rotwein-Klassik", die 2022 circa 160 Kilometer durch den wunderschönen Westerwald führt. "Auch in diesem Jahr ist die Sonderklasse mit tourensportlichem Charakter ausgeschrieben", so erläutert Fahrtleiter Robert Kreusch.
"Diese beinhaltet, dass die Teilnehmer mehr ihre Fahrtstrecke ausarbeiten müssen und anspruchsvollere Aufgaben gestellt bekommen, dazu gehört fahren nach Chinesenzeichen, Fischgräte, Gleichmäßigkeitsprüfungen - aber dies ist alles keine Hexerei. Für Trailer mit Wohnmobilen besteht die Möglichkeit im Stöffel-Park zu übernachten", so Robert Kreusch weiter. Neu ist in diesem Jahr, dass ab 13 Uhr ein offenes Old- und Youngtimer- Treffen parallel im Stöffel-Park stattfindet.

Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.aac-badneuenahr.de, telefonisch unter 0171 – 1218426 (Rallyebüro Robert Kreusch) oder 0160 – 94764121 (Hermann-Josef Doll).
Für alle Motorsport- und Oldtimerenthusiasten hier noch einmal beide Termine, die im Kalender rot angestrichen werden sollten, weil es ein Muss ist, im Stöffel-Park zu erscheinen:
Sonntag, 12. Juni 2022: "Oldtimer im Park"
Sonntag, 10. Juli 2022: 22. "Ahr-Rotwein-Klassik Oldtimerfahrt"


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Ötzingen: Volltrunken auf drei Rädern unterwegs

Das rechte Vorderrad ihres Autos bestand nur noch aus Gummifetzen auf der Felge: Am frühen Mittwochabend ...

Mudenbach feiert: Das 750-jährige Jubiläum wird nachgeholt

Geplant waren die Feierlichkeiten schon für den Juni 2020, doch daraus wurde leider nichts. Das große ...

Kurkonzerte im Bad Marienberger Kurpark finden wieder statt

Der Kurpark in Bad Marienberg freut sich, dass nach zwei Jahren Pause endlich wieder musiziert werden ...

Tierisch gute Väter: Wer sind die besten im Tierreich?

Bollerwagentour mit den Jungs oder gemütlicher Familientag zuhause – die Aktivitäten, die Väter in Deutschland ...

Grund zu feiern: In diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Hachenburg 50 Jahre alt

Zur Geburtstagsparty am 10. Juli ab 10 Uhr lädt die Verwaltung die Bürger herzlich ein. Das Fest findet ...

Prämierte Schriftstellerin liest im Vogshof Hachenburg

Vier Generationen von Frauen, eine Kommunalka und das Ende einer Epoche - darum geht es in dem Roman ...

Werbung