Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

Stromabschaltung am 12. Juni in diesen Orten im Westerwaldkreis und AK-Kreis

Aufgrund von Wartungsarbeiten schaltet die Energienetze Mittelrhein (Enm) die Stromversorgung in Burbach sowie Teilen des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen am 12. Juni ab. Dadurch kann es auch zu Beeinträchtigungen des Telekommunikationsnetzes kommen. Welche Orte sind konkret von der Stromabschaltung betroffen?

Symbolbild: Pixabay

Region. An Sonntag, den 12. Juni, müssen die Bürger in mehreren Orten des Westerwaldkreises und des AK-Lands zwischen 6 und 9 Uhr auf Strom aus der Steckdose verzichten. Als Grund für die Stromabschaltung gibt die Enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein, Wartungsarbeiten am Stromnetz an.

Diese Orte sind konkret betroffen:

- Burbach,
- Idelberg,
- Ingelbach Bahnhof,
- Astert,
- Giesenhausen,
- Hattert (ohne die Ortsteile Hütte und Laad),
- Heimborn (mit Ortsteil Ehrlich),
- Heuzert,
- Kroppach (ohne Gewerbegebiet),
- Marzhausen,
- Müschenbach
und Stein-Wingert (mit Ortsteil Alhausen).



Für diese Arbeiten schaltet die Enm zur Sicherheit der Monteure die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen.

Durch die regelmäßige Wartung des 7.000 Kilometer langen Freileitungs- und Kabelverteilnetzes gewährleistet die Enm langfristig die Versorgungsqualität von über 99,9 Prozent, wie sie in der Pressemitteilung über die Wartungsarbeiten schreibt. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Weitere Artikel


Wirges: Exhibitionist durch Polizei gestellt am Dienstag (24. Mai)

Am Dienstag (24. Mai) belästigte gegen 15.30 Uhr ein 26-jähriger Mann eine Frau auf dem Verbindungsweg ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Er hat die Hosen an - Sie sagt ihm, welche"

Für den Mann von heute wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Ohne Navi findet ...

Kreisverwaltung bittet um Mithilfe: Illegale Müllentsorgung in Leuterod

Erneut ist es im Westerwaldkreis zu einem großen Fall illegaler Müllentsorgung gekommen. Wie die Umweltbehörde ...

Promenadenweg in Montabaur: Ziegen als Grünpfleger im Einsatz

Wer dieser Tage auf dem Promenadenweg in Montabaur spazieren geht, kann im Hang zur Fröschpfortstraße ...

Mehr Geld für 2.260 Reinigungskräfte im Westerwaldkreis gefordert

Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 2.260 Reinigungskräfte ...

Gut gerüstet: Rheinland-pfälzische Amtstierärzte übten den Tierseuchenfall

Um für den Ernstfall im Stall gut gerüstet zu sein, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) bei zwei Schafhaltern ...

Werbung