Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2022    

Ausbildungsmesse an der BBS Montabaur: Open Air die Fachkräfte von morgen gewinnen

Etwa 30 Betriebe waren sichtlich erfreut, sich bei der Open Air Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit wieder persönlich vorstellen zu können – und dies vor einem großen Publikum: Mehr als 550 Jugendliche aus sieben umliegenden Schulen strömen auf das Außengelände der Berufsbildenden Schule Montabaur.

(Foto: Agentur für Arbeit Montabaur)

Montabaur. „Tut das gut, nach all den virtuellen Meetings mal wieder raus zu kommen! Gerade bei der Nachwuchs-Werbung ist es für Unternehmen wichtig, junge Leute live zu treffen und ihnen zu zeigen, was wir von unseren Azubis erwarten und was wir ihnen zu bieten haben.“ Ein Aussteller brachte die Meinung aller auf den Punkt. 550 Jugendliche aus sieben umliegenden Schulen strömten auf das Außengelände der Berufsbildenden Schule Montabaur; hinzu kamen etwa 50 Teilnehmende aus berufsvorbereitenden Projekten.

Die Agentur für Arbeit war gleich in dreifacher Mission unterwegs: Als Arbeitgeberin suchte auch sie die Fachkräfte von morgen, ihr Arbeitgeberservice war zur Unterstützung der Betriebe vor Ort, und nicht zuletzt zeigte die Berufsberatung „geballte Präsenz“. Gerade in Zeiten, in denen das Lehrstellenangebot die Zahl der Bewerbenden deutlich übersteigt, ist Orientierungshilfe gefragt. Die Ausbildungsbörse spiegelte das große Angebot: Vertreten waren das produzierende Gewerbe, das Handwerk, der Handel, die Pflege, Banken und Behörden sowie die Hochschule Koblenz.

Wie gut, dass eine Mitmach-Rallye die Schüler übers Gelände lotste: Welche Unternehmen gehören der Industrie an? Welche Arbeitgeber bieten duale Studiengänge? Welche Firmen bilden in kaufmännischen Berufen aus? Wer diese und andere Fragen richtig beantwortete, machte sich automatisch schlau und konnte außerdem Preise gewinnen. Als Gewinn erwiesen sich auch die neuen VR-Brillen der Berufsberatung: Sie „entführten“ in eine virtuelle Realität, in der Betriebe und Berufsbilder hautnah erlebt werden konnten.

Kristine hatte eine Brille aufgesetzt und sich in der Pflege umgeschaut. Die 15-Jährige verlässt nächstes Jahr mit der Mittleren Reife die Schule und strebt eine Ausbildung in diesem Bereich an. Ein Praktikum im Altenheim hat ihr gut gefallen, aber sie will doch eher Richtung Krankenpflege gehen. Ganz konkrete Pläne hat der gleichaltrige David, der sich im Schulsanitätsdienst engagiert: „Ich habe es schon immer geliebt, Menschen zu helfen!“ Feuerwehr und Polizei findet er spannend, aber seine Zukunft plant er beim Rettungsdienst oder in der Notaufnahme. Laura (15) will ihr Abi machen und deshalb weiter zur Schule gehen. Denn dort sieht sie sich auch später – als Grundschullehrerin. In Stein gemeißelt ist dieser Entschluss aber noch nicht. Vielleicht wird sie auch Innenarchitektin…



Der Fachkräftebedarf wächst, während das Potenzial vor allem wegen des demografischen Wandels schmilzt. Für die Betriebe bedeutet das: Sie müssen um Azubis werben. Dass man mit Speck Mäuse fängt, bewies zum Beispiel die EXEC IT Solutions GmbH aus Ransbach-Baumbach. Der Softwareentwickler überraschte mit flotten Slogans und stellt allen Auszubildenden und Studierenden kleine Firmenwagen zur Verfügung.

Hochzufrieden mit ihrem Arbeitgeber ist Aileen Trommeter (18), die bei der EWM AG in Mündersbach – Weltmarktführer in der Schweißtechnik - eine Lehre zur Industriekauffrau macht: „Wir helfen selbst mit, unsere Ausbildung zu optimieren und haben auch darüber hinaus ganz tolle Projekte. Zum Beispiel betreuen wir zwei Bienenvölker.“ Aileens Begeisterung steckte an, und auch das Mitmach-Programm der EWM ist ein Renner: Kleine Platinen wurden verlötet und zum Leuchten gebracht.

Mit der erstmals veranstalteten Ausbildungsbörse an der BBS hat die Agentur für Arbeit ein Forum für Angebot und Nachfrage geschaffen. Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur, ist nach seinem Rundgang überzeugt: „Diese Premiere war ein voller Erfolg! Im lebhaften Austausch wurden Kontakte geknüpft und viele gute Gespräche geführt. Ich bin zuversichtlich, dass daraus Praktika und Ausbildungsverträge entstehen.“ Als Ziel steht bereits fest: Fortsetzung folgt.

(Pressemitteilung Agentur für Arbeit Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


24-Stunden-Grillen in Ingelbach: Nach drei Jahren Pause wurde wieder angeheizt

Zum vierten 24-Stunden-Grillen hatte der Sportverein Ingelbach auf das Gelände am Sportplatz eingeladen. ...

Altenkirchen: Greta outete sich während früherer Schuljahre als lesbisch und kommt in NDR-Doku zu Wort

Wie geht es queeren Menschen in Deutschland fünf Jahre, nachdem die "Ehe für alle" beschlossen wurde? ...

"ALL TOGETHER NOW": Wissener Musiker stellt sich heute Abend (27. Mai) TV-Jury

"Let’s have a Party Philipp Bender?" Bringt das junge Talent aus dem Westerwald in der neuen SAT.1-Show ...

Ausbildungsmesse AzubiSpots am Schloss: Rund hundert Ausbildungsbetriebe stellen sich vor

Am 3. Juni findet die Ausbildungsmesse "AzubiSpots mit Unternehmermeile" vor dem Kurfürstlichen Schloss ...

Kurkonzerte im Bad Marienberger Kurpark finden wieder statt

Der Kurpark in Bad Marienberg freut sich, dass nach zwei Jahren Pause endlich wieder musiziert werden ...

Mudenbach feiert: Das 750-jährige Jubiläum wird nachgeholt

Geplant waren die Feierlichkeiten schon für den Juni 2020, doch daraus wurde leider nichts. Das große ...

Werbung