Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft am 20. September in Unnau

Der 6. September! Das war der Termin des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft 2019. Damit liegen zwischen dem letzten und dem nächsten Empfang genau 1.111 Tage - Schnapszahl und Veranstaltungsort seien aber laut Veranstalter reiner Zufall!

Veranstalter und Gastgeber des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft 2022 (v.l.n.r.): Bärbel Labonte, Julian Groß, Richard Hover, Katharina Schlag, Christof Goebels, Elisabeth Schubert, Judith Goebels, Dirk Brötz. Foto: Privat

Montabaur. „Ein Glücksfall hingegen ist es, dass die Firma Gäfgen sich sofort bereit erklärt hat, auch ohne die für 2020 geplante 100-Jahr-Feier, unser diesjähriger Gastgeber zu sein“, sind sich die Veranstalter – IHK Koblenz- Geschäftsstelle Montabaur, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Westerwälder Zeitung, Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn und wfg Westerwaldkreis – einig.

„Gerne öffnen wir unsere Türen und zeigen, was sich hier seit 1920 entwickelt hat. Neben dem Elektrogroßhandel sind an den Standorten Unnau-Korb und Marienberg im Erzgebirge auch unsere Küchenstudios ansässig, auf die wir an dem Tag das Hauptaugenmerk legen möchten“, betont Judith Goebels, die die Organisation auf Firmenseite führt.
„Zukunft braucht Herkunft“. Der Ansicht ist Gäfgen bereits seit mehr als 100 Jahren und daher hat Geschäftsführer Dirk Brötz auch die Vorstellung des Westerwälder Traditionsbetriebs, die auf die Begrüßung durch Landrat Achim Schwickert folgt, unter diese Überschrift gestellt.

„Service braucht Leidenschaft“. Diese Überzeugung teilen Gastgeber, Veranstalter und Referent Bernd Reutemann. In seinem Impulsvortrag „Weltmeister der Kleinigkeiten - little big things“ spricht er über die kleinen Unterschiede, Achtsamkeit und die Liebe zum Detail, zur Aufgabe und zum Menschen.



„Region braucht Netzwerk“. Die Tatsache, dass der Jahresempfang in diesem Jahr sein „silbernes Jubiläum“ feiert, zeigt die Bedeutung, die dieses Format für die Region erreicht hat. Passend zum Thema Netzwerk wird Julian Groß als Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, einem Netzwerk junger Wirtschaftsakteure, den Programmteil schließen.
„Auch wenn wir uns in diesem Jahr entschieden haben, die Gästezahl zu begrenzen, freuen wir uns auf einen entspannten Abend mit neuen Impulsen, spannenden Gesprächen, aktiver Netzwerkpflege und Freude am Austausch,“ heißt es aus dem Kreis der Veranstalter.

Wer teilnehmen möchte wird gebeten, sich unter www.ihk-koblenz.de, Dokumenten-Nummer 4443088 bis spätestens 6. September anzumelden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Zur Besichtigung des Küchenstudios sind Sie vor dem Jahresempfang, der um 18 Uhr beginnt, bereits ab 16:30 Uhr herzlich eingeladen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Kostenfrei geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Start der Wanderungen ist am Pfingstsamstag, 4. Juni am Hotel Zugbrücke Grenzau. Immer samstags um 11 ...

Solar-Brunnenpumpe als nächster Meilenstein für das erfolgreiche Hilfsprojekt in Namibia

Das seit dem Jahr 2020 von der global office GmbH und seinen Partnern etablierte Hilfsprojekt einer Grundschule ...

Weitersburg: Mann mit Messer bedroht und geschlagen auf Autobahnparkplatz

Am Donnerstag, 26. Mai, kam es zwischen 23 Uhr und 23.45 Uhr auf dem Autobahnparkplatz "Auf der Zeg" ...

Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni ...

"ALL TOGETHER NOW": Wissener Musiker stellt sich heute Abend (27. Mai) TV-Jury

"Let’s have a Party Philipp Bender?" Bringt das junge Talent aus dem Westerwald in der neuen SAT.1-Show ...

Altenkirchen: Greta outete sich während früherer Schuljahre als lesbisch und kommt in NDR-Doku zu Wort

Wie geht es queeren Menschen in Deutschland fünf Jahre, nachdem die "Ehe für alle" beschlossen wurde? ...

Werbung