Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 03.08.2022

Hospiz-Jubiläumsfest in Dernbach für die ganze Familie

Am kommenden Sonntag (7. August) feiert das Hospiz St. Thomas im Klostergarten sein fünfjähriges Jubiläum. Zu der Feier, die bewusst so gestaltet wurde, dass für jeden etwas dabei ist, sind Groß und Klein herzlich eingeladen.


Region | Nachricht vom 03.08.2022

Brandgefahr: Gemeinde Caan ruft zur Vorsicht beim Umgang mit Feuer auf

Für den Caaner Ortsbürgermeister Roland Lorenz ist es ein buchstäblich brennendes Problem: "Trotz der großen Trockenheit und der damit verbundenen großen Feuergefahr glaubt immer noch mancher, dass ein kleines Feuer im Garten rein privat sei und nichts passieren kann", wundert sich der Ortschef. Dabei steigt die Feuergefahr in Wald und Flur jeden Tag.


Region | Nachricht vom 03.08.2022

Westerwaldwetter: Nach der Hitze kommen Blitze

Zwischen einem Tief über Spanien und einem Hoch über Osteuropa wird trockene und heiße Luft herangeführt. Am Donnerstagabend (4. August) greift eine Tiefdruckrinne mit feuchterer Luft auf den Westerwald über. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Gewitter, die lokal eng begrenzt mit heftigem Starkregen, Hagel sowie schweren Sturmböen daherkommen.


Region | Nachricht vom 03.08.2022

Westerwälder Rezepte: Leckeres Reste-Essen - Wurstgulasch mit Nudeln

Wenn vom Grillen noch Bratwürste und Gemüse übrig sind, freuen Sie sich, denn damit können Sie am folgenden Tag flott ein schmackhaftes Wurstgulasch zubereiten. Das Gemüse kann außer Zucchini auch aus Paprikaschoten, Mais, Pilzen, Tomaten und Zwiebeln bestehen. Mit Nudeln kommt das auch bei Kindern gut an.


Region | Nachricht vom 03.08.2022

Amtsgericht Montabaur verurteilt 77-jährigen Verkehrsrowdy

Einen nicht alltäglichen Fall von gefährlicher Straßenverkehrsgefährdung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, hatte am heutigen Mittwoch (3. August) das Schöffengericht in Montabaur zu verhandeln, das unter dem Vorsitz von Richter Ingo Buss tagte.


Region | Nachricht vom 02.08.2022

CAP-Markt-Konzept in Hundsangen beeindruckt Bischof Bätzing

Gleich eine ganze Reihe Hundsänger Bürger hatte sich im Foyer des örtlichen CAP-Marktes eingefunden. Sonst erledigen sie hier regelmäßig ihre Besorgungen. Einkaufen wollten die zahlreichen Einwohner an diesem Tag allerdings nicht. Vielmehr warteten sie ungeduldig auf den ganz besonderen Gast, der sich für diesen Nachmittag in dem Lebensmittelmarkt der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn angekündigt hatte.


Region | Nachricht vom 02.08.2022

Kirmes in Wölferlingen: "Kleines Dorf ganz groß"

Eines der kleinsten Dörfer in der VG Selters hatte zu seiner Kirmes eingeladen, die sich im Endeffekt als großer Erfolg entpuppen sollte. Dass man in Wölferlingen gut zu feiern versteht, ist bekannt, so unter anderem durch den berühmten Nikolaus- und Weihnachtsmarkt, der regelmäßig die Massen ins Dorf zieht.


Region | Nachricht vom 02.08.2022

800 Jahre Stahlhofen am Wiesensee: Dorffest rund ums Bürgerhaus gefeiert

Ein kleines und sehr feines Dorffest rund ums Bürgerhaus haben die Stahlhofener zu Ehren ihrer 800-jährigen Geschichte gefeiert. Eine Ausstellung war das Kernstück des fünftägigen Festes. Alte Fotos und Alltagsgegenstände wurden mit Hilfe der Bürger zusammengetragen.


Region | Nachricht vom 01.08.2022

Spende für das DRK Krankenhaus Hachenburg: 1100 Euro übergeben

Die Jubiläumsfeier im Ristorante Da Peppe hat auch für eine prall gefüllte Spendenkasse gesorgt: Inhaber Giuseppe Cofone konnte einen Scheck über 1100 Euro an den Freundes- und Förderkreis für das DRK Krankenhaus Hachenburg übergeben.


Region | Nachricht vom 01.08.2022

Junge Ukrainerin im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters behandelt

Kateryna M. ist 25 Jahre alt und flüchtete vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland. Bereits im Alter von zwölf Jahren wurde sie an der rechten Hüfte wegen einer angeborenen Fehlstellung (Hüftdysplasie) operiert. Es folgten im Laufe ihres Lebens insgesamt sieben Operationen an der rechten Hüfte. Nun wurde ihr weiter geholfen.


Region | Nachricht vom 01.08.2022

Geschichten aus Montabaur: Geheime Gänge, geschwätzige Vikare und ein vergifteter Kurfürst

Montabaur steckt voller Geschichte und Geschichten. Wenn doch die historischen Häuser erzählen könnten, was sie schon alles gesehen haben... Jetzt tun sie genau das. Neun Gebäude in der Innenstadt laden ein zum Erlebnis-Rundgang Fachwerk. Wer die QR-Codes an den Fassaden per Handy scannt, bekommt spannendende Storys auf die Ohren.


Region | Nachricht vom 01.08.2022

Fahrbahnerneuerung auf der A3: Arbeiten zwischen Diez und Dernbach beginnen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH startet in Kürze mit einer mehrmonatigen Streckensanierungsmaßnahme auf der A3 zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Höhe der AS Montabaur. Der Abschnitt in Fahrtrichtung Köln wird auf einer Länge von rund vier Kilometern erneuert.


Region | Nachricht vom 01.08.2022

"Bergwaldprojekt": Fünf Tage Urlaub für den Wald im Klimastress

Kein Pool oder Strandbar, lieber Äste schleppen, Stämme wuchten, Staudämme zimmern. Auspowern mit Arbeiten im Wald in den Ferien oder im Urlaub ist für 17 Freiwillige des Bergwaldprojekts im Forstamt Hachenburg angesagt. Die Projektwoche im Westerwald konnte zum zweiten Mal stattfinden, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.


Region | Nachricht vom 01.08.2022

Arbeiten am Stromnetz: Großholbach und Kleinholbach ohne Strom

Am Sonntag, 14. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Großholbach und in Kleinholbach. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung ab.


Region | Nachricht vom 01.08.2022

Roßbach: 26-jähriger Autofahrer überschlägt sich auf der L 268

Am Sonntag (31. Juli) befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer um 19.10 Uhr die L268 aus Oberdreis kommend in Fahrtrichtung Roßbach. Kurz vor dem Ortseingang Roßbach kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

Polizeikontrollen in Westerburg: Offener Haftbefehl, Fahren unter Drogeneinfluss, ...

Von Freitag (29. Juli) bis Samstag (30. Juli) führten die Beamten der Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrs- und Personenkontrollen durch. Es wurden unter anderem das Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Drogeneinfluss festgestellt. Zudem konnten die Beamten eine Person antreffen, die einen offenen Haftbefehl hatte.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

"Rock the Forest" in Rengsdorf präsentierte sich von seiner besten Seite

Endlich wieder "Rock the Forest": Zwei Jahre Pause wegen der Pandemie scheinen dem Festival-Spektakel in Rengsdorf nicht geschadet zu haben. Am Samstag (30. Juli) konnten die Rockfreunde Rengsdorf ihre Jubiläumsveranstaltung feiern und zum 40. Mal Rengsdorf mit lauter Musik beglücken.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

Coronabedingter Nachholtermin: "Der PleiteJazz" am 6. August in Montabaur

Das dadaistisch-expressionistische Stummfilmdrehbuch "Der PleiteJazz" des flämischen Dichters Paul van Ostaijen entstand in den 1920er Jahren in Berlin. In einer Bühnenversion für Sprecher und Live-Musik wird das Stück am 6. August bei der Konzertreihe Lauschvisite in Montabaur neu belebt.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

Dernbach: PKW prallt frontal gegen Hauswand

Am Sonntagmorgen (31. Juli) kam es in Dernbach in der Hauptstraße um 6.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 28-jähriger PKW-Fahrer aus Montabaur verlor die Kontrolle über seinen PKW und stieß frontal gegen die Fassade eines Wohnhauses.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

Girod: Schwerer Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

Am Samstagmittag (30. Juli) verunfallte um 12.30 Uhr ein Motorradfahrer alleinbeteiligt im Weideweg von Girod und verletzte sich dabei schwer. Der beschuldigte Fahrer aus dem Westerwald stand dabei unter Drogeneinfluss und war nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis, da ihm diese bereits entzogen wurde.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

Ein Turnier mit Kick(ern) - JSG Siegtal/Heller startet erstes Lebendkicker-Turnier

Hier ist der Spaß vorprogrammiert. Am 3. und 4. September veranstaltet die JSG Siegtal/Heller das erste Lebendkicker-Turnier auf dem Alsdorfer Rasenplatz "In der Au" um den Schnittchen Cup. Familien, Vereine, Betriebe – alle können Mannschaften zum Spiel melden – und neben dem Spielspaß gibt es auch noch Geldpreise zu gewinnen.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

Designer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland in Sayner Hütte zu Gast

Das einzigartige Industriedenkmal Sayner Hütte war zwei Tage lang das passende Ambiente für feines und hochwertiges Kunsthandwerk. „Unikat sucht Liebhaber“ lautete der treffende Titel der Veranstaltung, die Designer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland mit ihren Schöpfungen nach Bendorf-Sayn lockte. Wer das Besondere suchte, war hier genau richtig.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

Roßbach: Sachbeschädigung an Stromverteilerkasten

In den frühen Morgenstunden am Sonntag (31. Juli) zwischen 4 und 9 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Stromverteilerkasten in Roßbach, dortige Straße Münnigstückweg. Demnach wurde durch bislang unbekannte Täter mit einem Meterstück Holz auf die Türklappe des Kastens vorsätzlich eingeschlagen.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

Montabaur: E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Sonntagnachmittag (31. Juli) um 16.40 Uhr kontrollierte die Polizei einen E-Scooter-Fahrer in der Straße Im Grubenfeld in Montabaur. Dabei wurde festgestellt, dass der 33-jährige Fahrer aus der VG Wirges unter dem Einfluss von chemischen Drogen stand.


Region | Nachricht vom 31.07.2022

Verkehrsunfallflucht auf der BAB 3 mit anschließendem Verkehrsunfall

Am Sonntagmorgen (31. Juli) kam es gegen 8.38 Uhr auf der Bundesautobahn 3 Fahrtrichtung Frankfurt zwischen der Ausfahrt Dierdorf und Ausfahrt Mogendorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Beim unachtsamen Überholvorgang eines SUV kollidierten mehrere Fahrzeuge. Es entstand ein Stau, bei welchem es kurz darauf ein Auffahrunfall gab.


Veranstaltungskalender | Nachricht vom 30.07.2022

Für bessere Bedingungen im Radverkehr: Erster Wäller Fahrradkongress (WFK)

Das Fahrrad ist ein echter Glücksbringer - auch im Westerwald! Gerade jetzt im Sommer, wo Flora und Fauna in voller Pracht stehen: kann es da was Schöneres geben als im Sattel zu sitzen, den frischen Wäller Wind um die Ohren? Vorher ist nur zu entscheiden, ob ein E-Bike notwendig ist oder ob es auch mit einem normalen Fahrrad geht.


Veranstaltungskalender | Nachricht vom 30.07.2022

Flohmarkt für Mädchen und Frauen auf dem Rathausplatz in Westerburg

Zu einem Flohmarktbesuch auf dem Rathausplatz, in Westerburg in der Neustraße 40, laden das Frauenzentrum Beginenhof und das Evangelische Dekanat Westerwald am 16. September ein. Zwischen 15 und 18 Uhr können Mädchen und Frauen gut erhaltene Kleidung, Accessoires, Dekorationsartikel und Spielsachen kaufen und verkaufen.


Veranstaltungskalender | Nachricht vom 30.07.2022

Mahlzeit! Heute gibts Igel… Hachenburger Historienstück auf dem Alten Markt

Da essen die Hachenburger doch tatsächlich Igel! Iiiih(gel)… denkt man sich jetzt vielleicht, doch es ist wirklich wahr. Seit dem Mittelalter hat sich in Hachenburg eine Tradition etabliert, die bis heute Gourmets von nah und fern die Hachenburger Restaurants stürmen lässt - alljährlich am Kirmesmontag. Denn nur an diesem einen besonderen Tag gibt es den traditionellen "Ischel".


Wirtschaft | Nachricht vom 30.07.2022

Hochprozentiger Genuss aus dem Siegerland: So wurde Erzi geboren

Was passiert, wenn zwei Könner und Kenner zwei unterschiedlicher Branchen sich zusammentun und ihrer Kreativität und Schaffenskraft freien Lauf lassen? Im Fall von Sven Weber und Achim Peter aus Freusburg entstand eine Spirituosenmarke, die nicht nur nach Heimat klingt, sondern auch danach schmeckt: Erzi.


Region | Nachricht vom 30.07.2022

Ausflug auf den Straußenhof Hohensayn: Ein Lernort der besonderen Art

Mitte Juli besuchte eine erste Klasse der Schule am Rothenberg, einer Sprachförderschule in Hachenburg, zusammen mit ihren Lehrerinnen Sabine Jacob-Müller, Meike Lichtenthäler und Julia Müller den Straußenhof in Hohensayn. Das Staunen war groß, als Christa Fandel die Kinder um das ausgedehnte Straußengehege führte.


Region | Nachricht vom 30.07.2022

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für alle da, die sich über Ausbildung, Arbeit und Beruf informieren wollen. Besonders Schüler (gerne mit ihren Eltern) sollten die lange Ferienzeit nutzen, um sich in Ruhe auf die Berufswahl vorzubereiten.


Region | Nachricht vom 30.07.2022

Mehrmonatige Verkehrsbeeinträchtigung durch Vollsperrungen bei Dreisbach

Vom 2. August bis voraussichtlich zum 30. April des nächsten Jahres finden Straßenbauarbeiten in Dreisbach unter Vollsperrungen statt: Die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg planen die Ver- und Entsorgungsanlagen in zwei Bauabschnitten zu erneuern. Autofahrer müssen im Bereich der Arbeiten mehr Zeit einplanen.


Region | Nachricht vom 30.07.2022

Schon bestellt? Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison

Für die meisten Schüler im Westerwaldkreis ist das neue Schuljahr vermutlich noch in weiter Ferne. Doch während der Schulbetrieb ruht, laufen im Hintergrund einige Projekte, damit das Schuljahr 2022 / 2023 reibungslos beginnen kann. Neben den Grundreinigungen sowie mehreren Baumaßnahmen hat auch die Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises wieder einmal Hochsaison.


Region | Nachricht vom 30.07.2022

Jugendfeuerwehr Heilberscheid siegt und fährt zum Bundeswettbewerb

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches sich die Jugendlichen der Feuerwehren Burgbrohl (VG Brohltal im Kreis Ahrweiler), Kliding und Lutzerath (beide VG Ulmen im Kreis Cochem-Zell) sowie Heilberscheid (VG Montabaur) im Stadion von Montabaur lieferten. Am Ende jubelte das Team aus dem Westerwald.


Region | Nachricht vom 30.07.2022

Erweiterung wird gefördert: Rund 370.000 Euro für die Grundschule Roßbach

Roßbach bekommt eine satte Förderung aus Sondertöpfen der Bundesrepublik: 367.878 Euro sind als Zuschuss für die Erweiterung der Grundschule zugesagt. Das hat Landtagspräsident Hendrik Hering nun in einer Pressemitteilung berichtet. Mit dem Geld unter anderem wird der Anbau eines weiteren Klassenraums im Obergeschoss des Gebäudes finanziert.


Region | Nachricht vom 30.07.2022

Kater in Wahlrod verschwunden: Wo ist Felix?

Seine Familie vermisst ihn schmerzlich: Kater Felix ist ein Wahlrod seit zwei Wochen verschwunden. Seine Besitzerin Simone Conrad ist ratlos, wo der siebenjährige Kater sein könnte, und sucht nun auch in der weiteren Umgebung nach Felix.


Region | Nachricht vom 30.07.2022

Gemeindediakon Ralf Priebe als Religionslehrer der "Schellenberg-Grundschule" verabschiedet

Einen anrührenden Abschied nach 35 Jahren Tätigkeit als Religionslehrer an der "Schellenberg-Grundschule" bereiteten Schülerinnen und Schüler, das gesamte Lehrerkollegium sowie Eva-Maria Henn, Gemeindereferentin i.R. von der katholischen Kirchengemeinde dem Gemeindediakon der evangelischen Kirchengemeinde Rennerod, Ralf Priebe. Die Verabschiedung erfolgte in der katholischen Kirche Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn. Priebe tritt nun in den Ruhestand.


Region | Nachricht vom 30.07.2022

Aufgeforstete Waldfläche bei Wittgert brennt

Am Samstagnachmittag (30. Juli) sind 1200 Quadratmeter einer frisch aufgeforsteten Waldfläche bei Wittgert in der Liegenschaft Rödchen in Brand geraten. Die Brandursache ist bislang ungeklärt.


Region | Nachricht vom 29.07.2022

Albert Keller, Pfarrer i.R. wird 90 Jahre alt

Auch mit 90 Jahre ist der "kleine, große Mann" in der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald immer noch "Unterwegs – im Namen des Herrn". Mit Pkw, seiner Schiebermütze und der charakteristischen Umhängetasche aus braunem Leder, ein Erinnerungsstück aus seiner Zeit in Brasilien.


Region | Nachricht vom 29.07.2022

Arbeitslosigkeit im Westerwaldkreis steigt weiter durch Ukraine-Geflüchtete

Die Arbeitslosigkeit in der Region hat erneut zugenommen. Ende Juli werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 5.892 Menschen ohne Job gezählt – das sind 726 Personen mehr als vor einem Monat und 236 Personen mehr als vor einem Jahr. Mit aktuell 3,3 Prozent liegt die Arbeitslosenquote 0,4 Prozentpunkte über dem Vormonats- und 0,2 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.


Region | Nachricht vom 29.07.2022

Nachwuchskräfte der Verbandsgemeinde Hachenburg beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Der Erste Beigeordnete Marco Dörner und Büroleiter Rainer Schütz gratulierten den Nachwuchskräften zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Nach den Ausbildungen in verschiedenen Sparten freuen sich die jungen Menschen nun auf ihre weitere berufliche Laufbahn - sei es im weiterführenden dualen Studium oder als neues Teammitglied der Verbandsgemeinde Hachenburg.


Region | Nachricht vom 29.07.2022

"Watzenhahner Riesen" feierlich eröffnet und zertifiziert

"Watzenhahner Riesen" nennt sich eine neue Tour, die im Westerburger Land durch die Ortsgemeinden Berzhahn, Girkenroth, Weltersburg und Willmenrod führt. Auch wenn die Beschilderung schon vor einiger Zeit erfolgte, so wurde die offizielle Einweihung erst kürzlich - im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde Westerburg - gebührend gefeiert.


Region | Nachricht vom 29.07.2022

Modernstes Blutspendemobil Deutschlands in Neuwied in Dienst gestellt

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland übergab am Freitag, dem 29. Juli ein neues Blutspendemobil seiner Bestimmung. Die Einweihungsfeier und Einsegnung fanden am Standort des Blutspendedienstes in Neuwied statt. Hier wird das Fahrzeug stationiert sein.


Region | Nachricht vom 29.07.2022

Brand- und Katastrophenschutz: Landrat bestellt sieben neue Kreisausbilder

Eine hochwertige Ausbildung bildet die Basis für einen guten Brand- und Katastrophenschutz. Umso mehr freut es Landrat Achim Schwickert, dass er nun sieben neue Kreisausbilder bestellen durfte. Diese sind, zumindest teilweise, bereits seit fast zwei Jahren bei der Kreisverwaltung ehrenamtlich tätig.


Region | Nachricht vom 29.07.2022

Freiwillige Feuerwehr Oberelbert: Torsten Theis bleibt Wehrführer

Ende Juli trafen sich die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Oberelbert zu einer Wahlversammlung. Grund war der Ablauf der bisherigen Amtszeit des Wehrführers Torsten Theis. In geheimer Abstimmung haben seine Kameraden ihn einstimmig für weitere zehn Jahre wiedergewählt.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.07.2022

Westerwald-Brauerei: ISO-Einführung und Zertifizierung in zwölf Monaten

Zertifizierungen sind fester Bestandteil im Qualitätsmanagement der Westerwald-Brauerei. Neben IFS (International Food Standard) und dem Verband der Slow Brewer wurde das Unternehmen dieses Jahr erstmals auch durch den TÜV Rheinland DIN ISO 9001 zertifiziert, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.


Politik | Nachricht vom 29.07.2022

Zukunftswerkstatt: Netzwerk soziale Gerechtigkeit soll Zukunft haben

Mehr als 90 Prozent der Bürger halten soziale Gerechtigkeit als Leitwert für wichtig. Gleichzeitig droht für eine Dreiviertelmehrheit in Zeiten von Krieg, Pandemie und Klimawandel eine zunehmende Gerechtigkeitslücke in unserer Gesellschaft.


Politik | Nachricht vom 29.07.2022

1. Offener Wirgeser Energie-Stammtisch gestartet

Zum Auftakt des Wirgeser Energie-Stammtischs kamen auf Einladung des SPD-Ortsvereins Wirges 15 sehr interessierte und diskussionsfreudige Mitglieder aus den drei Ortsvereinen Wirges, Mogendorf und Höhr-Grenzhausen in die Malberghalle nach Leuterod.


Kultur | Nachricht vom 29.07.2022

Dolce Vita unterm Sternenzelt in Hachenburg

Manch einer wird sich verwundert die Augen reiben und denken, "das ist doch …" – nein, es ist nicht der echte Eros Ramazotti. Der diesjährige Treffpunkt der Kulturen holt am 4. August die besten Double-Stars Italiens nach Hachenburg.


Kultur | Nachricht vom 29.07.2022

Retrospektive "hautnah" zeigt Werke von Marlen Seubert

Eine Ausstellung, die gut in Szene gesetzt ist, haben Kunstinteressierte jetzt im Stöffel-Park erlebt. Marlen Seubert zeigt Installationen und Bilder aus drei Jahrzehnten. Das Niveau ihrer Arbeiten, deren Aussagekraft sowie der Aufbau ergeben dabei ein beindruckendes Gesamterlebnis. Bis Dienstag, den 23. August, ist die Ausstellung im "Tertiärum" zu sehen.


Kultur | Nachricht vom 29.07.2022

Kultur lohnt sich im Westerwald

Alle zwei Jahre (seit 2014) stiften die Westerwälder Service Clubs an eine, durch Leben und Werk, der Region Westerwald verbundene natürliche oder juristische Person für Leistungen auf dem Gebiet der Literatur, der Musik, der Bildenden Kunst und des sonstigen Kulturschaffens einen Kulturpreis sowie einen Anerkennungspreis als Dank für das kulturelle Schaffen.


Veranstaltungskalender | Nachricht vom 28.07.2022

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Kino-Feeling für Senioren bei der Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS). Im Rahmen der Seniorenprojekte der WeKISS findet am 8. August eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg statt. Bei der Romanze "Mit Herz und Hund" kommen nicht nur Hundefans auf ihre Kosten.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.07.2022

Sortiment erweitert: EPG Pausa aus Eichelhardt produziert neue Atemschutzmasken

ANZEIGE | Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Produktion von Atemschutzmasken. Sofort mit dem Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 wurden Maßnahmen getroffen und entsprechende Schutzausrüstung produziert. Nun bietet das Unternehmen neue Farbtöne der Atemschutzmasken an. So ist für jeden etwas dabei.


Region | Nachricht vom 28.07.2022

Ein voller Erfolg: Sommerfest der Kita "Haus der kleinen Füße"

Kürzlich war es endlich soweit: Die Kindertagesstätte "Haus der kleinen Füße" aus Ransbach-Baumbach konnte zum ersten Mal in ihrer noch jungen Geschichte zum Sommerfest einladen. Für diesen Tag hatte sich das Team der Kita gemeinsam mit dem Elternausschuss einiges einfallen lassen.


Region | Nachricht vom 28.07.2022

Feuerwehr-Nachwuchs der VG Montabaur gesichert: Jugendwehren vereinigen sich, Bambiniwehr gegründet

Bereits seit Beginn des vergangenen Jahres haben die Augst-Gemeinden eine gemeinsame Bambini- und eine Jugendfeuerwehr, konnten allerdings erst jetzt das offizielle Gründungsfest feier. Rund um die Augst-Halle in Neuhäusel wurden die Neugründung der Bambini-Feuerwehr und die Fusion der Jugendfeuerwehren aus Neuhäusel, Simmern und Eitelborn ganz offiziell besiegelt.


Region | Nachricht vom 28.07.2022

Inflation und Ukraine-Krieg: Soviel Geld verlieren die Haushalte im Westerwaldkreis

Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten im Westerwaldkreis in diesem Jahr rund 90,8 Millionen Euro an Kaufkraft verloren – vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch weiter an. Allein bei Lebensmitteln müssen die Verbraucher mit Mehrausgaben von 42,7 Millionen Euro rechnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit.


Region | Nachricht vom 28.07.2022

"Kaffee oder Tee": SWR war unterwegs in Diez

Das SWR-Fernsehen war dieser Tage unterwegs in Diez. Gesendet wird der Beitrag über die der Grafenstadt an der Lahn voraussichtlich am Freitag, 29. Juli, in der SWR-Sendung "Kaffee oder Tee" nach 16 Uhr.


Region | Nachricht vom 28.07.2022

Erneut ein voller Erfolg: Vorlesetag der Kita Don Bosco

Einmal jährlich treffen sich Eltern und Großeltern auf dem Außengelände der katholischen Kita Don Bosco in Luckenbach zum Vorlesen. Für die Kinder ist dieser Termin etwas Besonderes, so macht es schließlich eine Menge Spaß Geschichten vorgelesen zu bekommen. Zudem ist das Zuhören beim Vorlesen ein wichtiger Faktor, um in ein paar Jahren selbst lesen zu lernen.


Region | Nachricht vom 28.07.2022

Zahlreiche Krankmeldungen aufgrund von Wespenstichen

Was viele derzeit schmerzhaft zu spüren bekommen, zeigt sich jetzt in den Krankmeldungen: Wie aus einer Pressemitteilung der IKK Südwest hervorgeht, sind Arbeitnehmer in diesem Sommer besonders häufig aufgrund der Folgen von Wespenstichen krankgeschrieben. Das zeige eine Auswertung unter den Versicherten der IKK im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen.


Region | Nachricht vom 28.07.2022

Netzwerk Orange Westerwald besuchte das Mons-Tabor-Gymnasium

Gewalt in engen sozialen Beziehungen, landläufig als häusliche Gewalt bekannt, betrifft nicht nur die Partnerschaft der Erwachsenen. Immer sind auch die Kinder Opfer, unabhängig davon, ob sie selbst von Gewalt betroffen sind oder die Misshandlung meist der Mutter miterlebt haben.


Region | Nachricht vom 28.07.2022

Die Kreisverwaltung begrüßt neue Azubis und duale Studenten

Elf neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. Die jungen Nachwuchskräfte freuen sich auf eine zweijährige Ausbildungszeit beziehungsweise dreijährige, duale Studienzeit mit abwechslungsreichen sowie interessanten Lerninhalten.


Region | Nachricht vom 28.07.2022

Großer Erfolg der Bürgerliste Selters e. V. bei der Stadtradeln-Aktion 2022

Bei der Stadtradeln-Aktion 2022 des Westerwaldkreises hat die VG Selters zum ersten Mal teilgenommen. Hintergrund der Aktion ist es, für ein gutes Klima zu radeln und das Auto stehen zu lassen. Einen großen Erfolg verbuchte die Bürgerliste Selters e. V.: Das Team, das mit zehn aktiven Teilnehmern am Start war, fuhr mit 257,5 Kilometern pro Kopf die meisten Kilometer ein.


Region | Nachricht vom 27.07.2022

Westerwälder Rezepte: Cremiges Dessert mit Sommerbeeren

Party-geeignet ist der köstliche Abschluss eines leckeren Mahls mit Schichten aus lockerer Creme, frischen Beeren und knackigen Butterkeksen. Die Nachspeise lässt sich einfach zubereiten mit den Früchten, die der Garten gerade bietet. Statt Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren, kann man auch Johannisbeeren, Stachelbeeren und Brombeeren verwenden.


Region | Nachricht vom 27.07.2022

Bretthausen: Leerstehendes Haus brennt völlig aus

Ein leerstehendes Einfamilienhaus mit angrenzender Scheune in Bretthausen ist am Mittwoch (27. Juli) in Brand geraten und vollständig ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindern, verletzt wurde niemand.


Region | Nachricht vom 27.07.2022

Beschäftigte im Westerwaldkreis sind überdurchschnittlich oft krank

Die Beschäftigten im Westerwaldkreis waren im Jahr 2021 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus repräsentativen Daten der BARMER hervor, die die gesetzliche Krankenkasse nun in Form einer Pressemitteilung veröffentlich hat. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 4,9 Prozent, der bei Land und Bund bei 4,8 Prozent.


Kurz berichtet | Nachricht vom 26.07.2022

Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch einige Plätze frei geworden: Montags bis freitags, jeweils von 9 bis 16 Uhr.


Politik | Nachricht vom 26.07.2022

CDU-Bad Marienberg im Gespräch

Auf der Auftaktveranstaltung der Reihe „CDU bespricht…“ diskutierten Mitglieder der CDU Bad Marienberg mit ihren Gästen auf der Steigalm über einen bunten Strauß von aktuellen kommunalpolitischen Themen.


Region | Nachricht vom 26.07.2022

Montabaur: Brücke Am Himmelfeld ab 1. August 8 Wochen gesperrt

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die Brücke Am Himmelfeld Ecke Neptunstraße in Richtung Tonnerrstraße vom 1. August 2022 für rund acht Wochen voll gesperrt ist. Es werden Sanierungen an der Fahrbahn, Gehweg und Geländer vorgenommen.


Region | Nachricht vom 26.07.2022

Was für ein Fest: Realschule plus Hoher Westerwald feierte 10. Geburtstag

Mit einem riesigen Schulfest beendete die Realschule plus Hoher Westerwald ein aufregendes Schuljahr. Vergessen waren an diesem Nachmittag die zahlreichen Vertretungsstunden und Stundenplanänderungen. Stattdessen erfreuten sich die zahlreichen Gäste an den Ergebnissen der Projektwoche anlässlich des 10. Geburtstages der Renneroder Realschule plus.


Region | Nachricht vom 26.07.2022

"Ausstellung im Hof 2022" mit Kunst und Kunsthandwerk

Nach zwei Jahren Corona Pause können die Gäste wieder hochwertige Kunst und Kunsthandwerk aus der Region, in einer idyllischen Atmosphäre genießen. Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt wieder zu seiner „Ausstellung in Hof“, in seinem großen Garten und seiner Keramikwerkstatt ein.


Region | Nachricht vom 26.07.2022

"555 Schritte" am 3. August: Orgelkonzert und mehr für alle Ü80-Senioren

Nachdem die Senioreninitiative „555 Schritte - fit bis ins höchste Alter“ beim letzten Treffen im Gelbachtal war und sich dort mit der Geschichte der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim beschäftigt hat, geht es gleich weiter mit dem interessanten Programm.


Region | Nachricht vom 26.07.2022

Erlebnisse für Kinder im Hohen Westerwald: Neue Broschüren der Tourist-Information Rennerod erschienen

Fussel und Bommel heißen die beiden Maskottchen, die Kinder künftig im Hohen Westerwald auf ihren Entdeckungstouren begleiten. Zum Ferienbeginn erschienen nun die beiden dazugehörigen kostenlosen Broschüren. Sie enthalten verschiedene Ideen für kleinere, kindgerechte Wandertouren und Ausflüge, ergänzt mit lustigen Bastel- und Spieleideen und verschiedenen Rätseln, bei denen es auch Preise zu gewinnen gibt.


Region | Nachricht vom 26.07.2022

"Abstand bindet": Begegnungswochenende für HIV/Aids-Betroffene im Westerwaldkreis

Stille, Gedenken, Gedanken und eine Atmosphäre der Gemeinschaft unterm symbolischen Regenbogen prägten erneut die 23. Begegnungswoche der HIV/Aids Betroffenen im Westerwaldkreis. In diesem Jahr konnte die "Westerwälder Gruppe" laut Pressemeldung ihr jährlich stattfindendes Wochenendseminar erneut im Priesterseminar Limburg stattfinden lassen.


Region | Nachricht vom 26.07.2022

Kleine Wäller "Löwenspuren": Drei Spazierwanderwege rund um Hachenburg

Wanderer und Spaziergänger haben die Qual der Wahl zwischen drei Löwenspuren, die passend zum Namen mit einer Löwentatze und je nach Wegführung in orange, rot oder blau markiert sind sowie eine Streckenlänge zwischen 6 und 8 Kilometern (km) haben.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.07.2022

IG BAU warnt vor Sonnengefahr für "Draußen-Jobber" im Westerwaldkreis

Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Westerwaldkreis unter freiem Himmel arbeiten, haben ein besonders hohes Risiko, durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden. Die Gewerkschaft IG BAU hat diese Beschäftigten in Blick - und belässt es nicht bei Ratschlägen.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.07.2022

100 Jahre Parfümerie Berner - Stadt Hachenburg gratuliert zum Jubiläum

Vor 100 Jahren öffnete die Parfümerie Berner in der Wilhelmstraße 28 ihre Türen. Grund genug für Vertreter der Stadt Hachenburg, der heutigen Besitzerin und ihren Mitarbeitern zu gratulieren - und nicht zuletzt auf die spannende und bewegende Geschichte des Ladengeschäfts zurückzublicken.


Kultur | Nachricht vom 25.07.2022

"Serenadenabend" mit Pep und Pop begeisterte in "Wäirehohn" (Weidenhahn)

Wenn man zugrunde legt, dass in Weidenhahn nur etwa 600 Einwohner leben, dann hat der Musikverein Weidenhahn (MVW) bei seinem "Serenadenabend" mindestens ein Drittel in den Kirchgarten gezogen. Dorthin hatten die Musikanten die Dorfgemeinschaft eingeladen, um guter Musik zu lauschen, aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen zu lassen.


Kultur | Nachricht vom 25.07.2022

Hachenburger Kulturzeit hat wieder Kleinkunst-Pakete im Angebot

Das Programm August bis Dezember des Kulturreferats der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg ist da. Viele Events gilt es, gemeinsam zu erleben. Das Kulturzeit-Team hat wieder die beliebten Kleinkunst-Pakete gepackt, die nicht nur fabelhafte Künstler bieten, sondern das Kulturerlebnis auch besonders erschwinglich machen.


Politik | Nachricht vom 24.07.2022

Bürgermeisterwahl in Simmern: Hans-Georg Schneider ins Amt eingeführt

18 Jahre lange leitete Jörg Haseneier als Ortsbürgermeister die kleine Ortsgemeinde Simmern am Rand des Westerwaldes. Drei Kandidaten standen für seine Nachfolge zur Wahl, die Hans-Georg Schneider schließlich gewann. Die Amtseinführung war ein Abschied und ein Willkommen und zeigte, dass alte Traditionen weiterhin bestehen bleiben.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.07.2022

Digital-Stammtisch in Wissen: Mittelständische Unternehmen und Digitaler Wandel

Die nächste Sommer-Veranstaltung des Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht vor der Tür: Am 2. August geht es um das Thema "Chancen nutzen: Wie mittelständische Unternehmen den Digitalen Wandel gestalten". Drei bekannte Firmen aus der Region werden ihren digitalen Weg vorstellen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.


Region | Nachricht vom 24.07.2022

Lebensretter gesucht! Hier kann man im August im Westerwaldkreis Blut spenden

Blutspenden werden nicht erst seit der Pandemie verstärkt gebraucht. Gerade in der Ferien- und Reisezeit. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland sucht deshalb dringen potentielle Lebensretter, die Blut spenden und sich solidarisch engagieren. Hier sind die Blutspendetermine im Westerwaldkreis im August.


Region | Nachricht vom 24.07.2022

Dorffest in Nordhofen mit vielen Höhepunkten

Nordhofen ist ein kleiner Ort mit etwa 550 Einwohnern. Der SSV Nordhofen als Spiel- und Sportverein feierte nun sein 50-jähriges Jubiläum, was im letzten Jahr aus bekannten Gründen leider nicht möglich war. So wurde im letzten Jahr eine Festschrift an alle Haushalte und Vereinsmitglieder verteilt - mit der Vereinsgeschichte, Bildern und Andenken.


Region | Nachricht vom 24.07.2022

Digitale Infoveranstaltung zum Thema Affenpocken: Vorbeugen - Erkennen - Behandeln

In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen aufgefallen. Auch in Deutschland werden immer mehr bestätigte Fälle gemeldet. Die Hautveränderungen – zum Beispiel Ausschlag, Bläschen, Pusteln – ähneln denen von klassischen Pocken, Windpocken oder Syphilis.


Region | Nachricht vom 24.07.2022

Zeugen gesucht: Einbruch in Tierarztpraxis in Wirges

In der Nacht von Freitag (22. Juli), 21 Uhr, auf Samstag (23. Juli), 7.30 Uhr, wurde in eine Tierarztpraxis in Wirges, am Aussiedlerhof Bach, eingebrochen. Durch unbekannte Täter wurde aus der Tierarztpraxis Bargeld entwendet.


Region | Nachricht vom 24.07.2022

Betrunken auf dem Rasenmähertraktor durch Westerburg

Am Freitag (22. Juli) um 17.38 Uhr wurde der Polizeiinspektion Westerburg gemeldet, dass zwei Männer in Westerburg betrunken auf einem kleinen Traktor fahren würden. Tatsächlich konnten die Beamten wenig später den stark alkoholisierten Beifahrer auf einem liegengebliebenen Rasenmähertraktor feststellen.


Werbung