Werbung

Nachricht vom 18.11.2022    

Westerwaldwetter: Erster Schnee in Sicht

Von Wolfgang Tischler

Nach dem deutlich zu warmem Oktober und einem ungewöhnlich milden Start in den November kommt kurz der Winter in den höheren Westerwald. Kurz deshalb, weil in der neuen Woche mildere Luft aus Südwesten die kalte Luft wieder verdrängen kann. Die Schneemengen sind insgesamt eher gering.

Es könnte im Westerwald der erste Schneemann gebaut werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Zum Wochenende gelangen kühlere Luftmassen in den Westerwald. Am Freitag, dem 18. November ist es überwiegend stark bewölkt und es ziehen einzelne Schauer durch. Die Temperaturen klettern nochmal bis auf zwölf Grad, ehe sie dann am Wochenende deutlich zurückgehen. In der Nacht zum Samstag geht es schon deutlich nach unten, bis teils unter null Grad.

Der Samstag präsentiert sich stark bewölkt und es fällt immer wieder Regen, Schneeregen und im höheren Westerwald schneit es. In Bad Marienberg bleiben die Tagestemperaturen knapp unter null Grad. Am Rhein werden maximal vier Grad erreicht. Die Sonne lässt sich den ganzen Tag nicht blicken. Der Wind kommt anfangs aus Westen und dreht im Laufe des Tages auf Nordost bis Ost.

In der Nacht zum Sonntag gibt es gebietsweise noch Schnee oder im Rheintal Regen. Es wird sehr kalt und das Thermometer geht im Westerwald bis auf minus vier Grad nach unten. Es besteht Glättegefahr!



Am Sonntag bleibt es stark bewölkt und es gibt zeitweise leichten Regen. Der Wind dreht auf Südwest und frischt deutlich auf. Im Bergland werden örtlich starke Böen vorhergesagt. In Bad Marienberg werden leichte Plusgrade erreicht und der Schnee geht in Regen über.

Die Nacht zum Montag wird nochmals kalt und es gibt örtlich Frost. Es besteht Rutschgefahr. Ab Montag sollen die Temperaturen dann wieder leicht nach oben gehen.

Apropos Rutschpartie: Wer jetzt noch auf Sommerreifen unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Denn auch wenn der Schnee auf der Straße oft nicht oder nicht lang liegen bleibt, so kann es durchaus glatt sein. Und bei der früh einsetzenden Dämmerung und generell bei Dunkelheit ist nicht jede Glättegefahr sofort sichtbar. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


25 Jahre "Christmas Moments" in Ransbach-Baumbach - 3x2 Tickets zu gewinnen

In diesem Jahr dürfen die Zuschauer endlich wieder "echte" Christmas Moments Live-Konzerte miterleben. ...

Einbruchsdiebstahl in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen circa 17 und 22 Uhr am Donnerstag (17. November) nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit ...

"Rastal Center" in Höhr-Grenzhausen feierte Richtfest

Endlich hat das Kind einen Namen und das lange Rätselraten ein Ende: Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum ...

CINEXX zeigt Film Call Jane am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Das CINEXX-Kino in Hachenburg zeigt in Kooperation mit RiGG (Regionaler Runder Tisch gegen Gewalt in ...

Energieversorger evm erhöht Strom- und Gaspreise zum 1. Januar

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhöht ihre Tarife für Strom und Erdgas zum 1. Januar. Knapp ...

NI will Verkauf des Lagers Stegskopf an Emmerzhausen stoppen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert, den Verkauf des Lagers Stegskopf an die Ortsgemeinde Emmerzhausen ...

Werbung