Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2022    

Adventswochenende in Dreifelden: Noch sind Plätze frei

Spontane Familien, die am kommenden Wochenende, 25. Bis 27. November, Lust haben, mit anderen Erwachsenen und Kindern gemeinsam in die schönste und oft auch turbulenteste Zeit des Jahres zu starten, sind herzlich zu einem Adventswochenende in Dreifelden eingeladen. Es gibt noch freie Plätze!

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. Die Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung des Evangelischen Dekanats Westerwald kündigt an, dass es in der Freizeitstätte Dreifelden von Freitagabend bis Sonntagmittag um etwas sehr Ansteckendes geht. „Und das ist nicht Corona, sondern die Freude“, sagt Regina Kehr augenzwinkernd. Sie ist Bildungsreferentin im Dekanat Westerwald und hat das Wochenende gemeinsam mit ihrem Kollegen Moritz Hollmann geplant.

Auf dem Programm stehen Spiele, Kreativangebote, Bewegung, Gespräche, gemeinsames Kochen und Essen, singen, beten und viel Zeit für- und miteinander. „Die Auszeit vom Familienalltag und der Austausch mit anderen Familien tun einfach gut“, berichtet Regina Kehr, die das Wochenende bereits seit fünfzehn Jahren anbietet. Anmelden können sich Mütter oder Väter sowie Großeltern mit Kindern beziehungsweise Enkeln im Grundschulalter.



Die Teilnahme kostet für Erwachsene 45 Euro, für Kinder 30 Euro, darin sind die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und das pädagogische Programm enthalten. Weitere Infos: Regina Kehr, Tel: 02663/968229, Mobil: 0160-98578354, E-Mail: regina.kehr@ekhn.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet ...

Wäller Helfen: Björn Flick mit der 2. höchsten Auszeichnung des Landes geehrt

Aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhielt Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller ...

Ehrungen beim Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Neuwied

Nach zwei Jahren Pause traf sich das Handwerk wieder im Heimathaus Neuwied, um eine ganze Reihe von Ehrungen ...

Stalken, Bloßstellen, Diffamieren - digitale Gewalt nimmt zu

Unerwünschte Paketlieferungen, dank Fotomontage pornografische Darstellungen, Haushaltsgeräte, die von ...

Politikveranstaltung mit Hendrik Hering und Jenny Groß an der IGS Selters

Kürzlich hatten die Sozialkundekurse der Klassenstufen 12 und 13 der IGS Selters die Möglichkeit, an ...

Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" ist gestartet

In der Vorweihnachtszeit haben die Menschen in unserer Region an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute ...

Werbung