Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Mann aus der VG Selters verlor durch Telefonbetrug 20000 Euro

Ein Senior ist Opfer eines Betruges durch einen falschen Postbankmitarbeiter geworden. Der 72 Jahre alte Mann aus der Verbandsgemeinde (VG) Selters wurde um mehr als 20000 Euro erleichtert.

(Symbolbild)

Selters. Ein 72-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters erhielt einen Anruf von einem angeblichen Postbank-Kundenberater. Der vermeintliche Berater habe dem Senior erklärt, dass jemand versuchen würde, von seinem Konto einen hohen Geldbetrag abzuheben. Wie die Polizei mitteilt, gelang dem Betrüger durch geschickte Gesprächsführung, die Kontodaten des Mannes zu erhalten. Anschließend sei es zu mehreren Transaktionen mit einem Gesamtschaden von mehr als 20000 Euro gekommen. Das Opfer sei über mehrere Stunden am Telefon hingehalten worden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Weitere Artikel


Abtei Marienstatt lädt zur Krippenausstellung ein

Krippen entzücken jedes Jahr aufs Neueste Klein und Groß. Dabei gibt es ganz verschiedene Krippen aus ...

Hohe Nachfrage: Zusatztermine für Workshop "Digitalisierung" in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 3. Mal haben die Digitalbotschafter in Höhr-Grenzhausen eine Workshopreihe zum Thema Digitalisierung ...

Karma Comedy mit Silvia Doberenz in Höhr Grenzhausen – "Busy ist das neue Blöd"

Mehr als die Hälfte aller Deutschen fühlt sich gestresst. Denn wer viel zu tun und keine Zeit hat, ist ...

Eishockey: EGDL siegt im Nervenkrimi gegen Duisburg

Dass die Partie gegen die Füchse aus Duisburg kein Zuckerschlecken wird, darüber war man sich bewusst, ...

"The Wild Bobbin Baboons" im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Die "Goldenen Fifties", raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur

Zwischen Freitag und Sonntag (13. November) wurden im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrollen auf ...

Werbung