Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Arbeitsagentur bereitet Beschäftigte auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor

Unter dem Motto "In die Zukunft starten - Die Welt von morgen ist heute Ihre Chance!“ startet das Team "Berufsberatung im Erwerbsleben“ (BBiE) der Agentur für Arbeit in die letzte Beratungsoffensive des Jahres: In der Woche vom 5. bis 9. Dezember werden 20 Online-Workshops angeboten, die zukunftssichere Jobs vorstellen, aber auch die Veränderungen in der Arbeitswelt und die Chancen erläutern, die sie bieten.

Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Online-Workshops an. (Foto: woti)

Region. Hintergrund der wie immer kostenlosen Angebote ist der rasante Wandel am Arbeitsmarkt, der sich durch Technisierung, Digitalisierung, demografischen Wandel und weltpolitische Einflüsse ergibt. Diese Entwicklungen machen es laut BBiE-Teamleiter Lars Eschke für Unternehmen wie Beschäftigte notwendig, die eigene Ausrichtung immer wieder zu prüfen und gegebenenfalls nachzusteuern, um sich auf veränderte Bedingungen einzustellen. "Daraus ergeben sich viele Herausforderungen, aber auch große Chancen. Denn sicher ist eigentlich nur, dass nichts so bleiben wird, wie es heute ist.“ In der Rubrik "Berufe mit Zukunft“ geht es diesmal um Jobs im Sozialwesen (5. Dezember, 11 Uhr), Bürowelten (5. Dezember, 15 Uhr, alternativ 7. Dezember, 8 Uhr), Einzelhandel (6. Dezember, 8 Uhr, alternativ 17 Uhr), die Vielfalt des Handwerks (6. Dezember, 10 Uhr), Öffentlicher Dienst für Quereinsteiger (8. Dezember, 8 Uhr, alternativ 9. Dezember, 14 Uhr), Jobs am Airport (8. Dezember, 11 Uhr), Gesundheit und Pflege (8. Dezember, 15 Uhr).



Außerdem gibt es Angebote zum Lebenslangen Lernen (5. Dezember, 14 Uhr), Arbeiten 4.0 (6. Dezember, 9 Uhr), Berufliche Weiterbildung (6. Dezember, 10 Uhr), Durchstarten mit 50plus (6. Dezember, 14 Uhr), So gelingt berufliche Veränderung (7. Dezember, 9 Uhr), Einen Neuanfang wagen (7. Dezember, 10 Uhr), Weiter durch Bildung (8. Dezember, 9 Uhr), Studium für Berufstätige (8. Dezember, 10 Uhr), Netzwerke beruflich nutzen (9. Dezember, 9 Uhr), Wege zum Berufsabschluss (9. Dezember, 11 Uhr). Alle Workshops dauern etwa eine Stunde.

Wer an den Online-Veranstaltungen teilnehmen will, benötigt PC oder Tablet mit Mikro und Kamera. Anmeldung ist nicht erforderlich. Einwahl über die Homepage des BBiE-Teams. Nähere Informationen und Terminvereinbarung für individuelle Beratungsgespräche: Tel. 0261/405 555. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Bendorf kehrt mit umfangreichem Programm zurück

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, altbekannte Weihnachtsmelodien und eine festlich geschmückte ...

Graffitischmierereien an Caaner Bushaltestelle

Vermutlich am vergangenen Freitag (11. Novmeber), nach dem Sankt Martinsumzug, wurden wiederholt die ...

Bingospieler aus Westerburg spielt um 48.000 Euro in der TV-Show "BINGO!"

Seit 25 Jahren läuft die TV-Show "BINGO!" im NDR Fernsehen - und jetzt darf ein Gewinner aus Westerburg/Gershasen ...

Reifen während Fahrt verloren - Hubschrauber landet auf der B 49

Am Mittwoch (16. November) musste die B 49 in der Zeit zwischen 16 und 16.30 Uhr nach einem Verkehrsunfall ...

Fachvortrag zum Thema "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" in Rennerod

Am Freitag, dem 18. November, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland ...

Kontaktmesse der IHK für regionale Arbeitgeber und ukrainische Geflüchtete

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz bieten eine ...

Werbung