Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2022    

Junge Union tauscht sich bei ihrem Landestag in Hachenburg aus

Kommunalwahlen 2024, Bildungspolitik, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Digitales waren die im Fokus stehenden Themen des diesjährigen Landestags der Jungen Union Rheinland-Pfalz in Hachenburg. Die jungen Christdemokraten aus 36 Kreisverbänden haben dabei einzelne Forderungen erarbeitet, um insbesondere den ländlichen Raum als at-traktiven Wirtschaftsstandort und Lebensraum besser zu fördern.

Von links: Robert Fischbach (Kreisvorsitzender der JU im Westerwaldkreis), Justus Brühl (Bezirksvorsitzender der JU Koblenz-Montabaur), Helena Peters (Kreisvorsitzende der JU im Kreis Altenkirchen), Michael Wäschenbach MdL und Jens Münster (Landesvorsitzender der JU Rheinland-Pfalz). (Foto: JU Kreis Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen/Kreis Westerwald. "Ein voller Erfolg“, resümieren Robert Fischbach und Helena Peters, die Vorsitzenden der beiden Kreisverbände der Jungen Union Westerwald und Altenkirchen, über den Landestag in Hachenburg. Als besonders positiv hob Peters hervor, dass die viele Eindrücke einzelner Personen und Kreisverbände aus den jeweiligen Regionen in die Diskussion über die unterschiedlichsten Politikfelder eingebracht wurden, was dazu führe, politische Fragestellungen sehr praxisnah und differenziert betrachten zu können. "So hat es mich besonders gefreut, dass die Problematik rund um die geschlossene Schulbibliothek am Betzdorfer Gymnasium, die uns hier im Landkreis Altenkirchen schon lange beschäftigt, nun auch als Antrag auf Landesebene behandelt wird und so die Bedeutung von Schulbibliotheken auch landesweit Aufmerksamkeit erfährt“, wird Peters in der Pressemitteilung der Jungen Union Kreis Altenkirchen zitiert.

Der jährliche Landestag der Jungen Union Rheinland-Pfalz fand dieses Mal im Norden des Bundeslandes und im Herzen des Westerwalds, Hachenburg, statt. Dass der Landestags dieses Jahr im Norden stattfand, sieht man auch als politisches Zeichen. Justus Brühl, Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur, kommentierte dazu: "Jetzt könnt ihr alle mal sehen, wie lange wir immer in die Pfalz fahren müssen. Schön wäre es, wenn sich auch die Landesregierung endlich für diesen Bereich des Bundeslandes interessieren würde.

Neben den politischen Diskussionen gab es auch etwas zu feiern: 75 Jahre Junge Union in Rheinland-Pfalz. Dazu lud der Landesverband ins Parkhotel zu einem Abendessen mit prominenten Gästen. So sprach nach der Jubiläumsrede des Landesvorsitzenden Jens Münster der Partei- und Fraktionschef der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf, zu den jungen Christdemokraten. Neben viel Lob, Gratulation und Motivation für die zukünftige Arbeit, gab es jedoch auch mahnende Worte seitens der JU in Richtung des Vorsitzenden der Mutterpartei. Wolle man bei der Kommunalwahl 2024 gut abschneiden, brauche es auch junge, motivierte Köpfe. Diese müssten die Chance bekommen, sich zu zeigen und mitzuwirken.



"Der Landestag zeigt uns wieder einmal die Stärken der Jungen Union auf. Wir treiben immer wieder unsere Mutterpartei an, unterstützen sie, aber mahnen sie auch, auf die Interessen unserer Generation zu achten. Gleichzeitig sind wir motiviert, uns aktiv einzubringen und inhaltliche Arbeit zu leisten. Ich bin froh, dass das dieses Jahr in Hachenburg deutlich wurde“, resümierte Fischbach. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Weitere Artikel


Selters: LKW beschädigt Verkehrszeichen - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (16. November) kam es zwischen 14.25 Uhr und 15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich ...

Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag auf Renneroder Bauernhof

Morgens um 7.30 Uhr hat sich die heimische SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Biolandbetrieb ...

Höchstenbach: Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am Mittwoch (16. November) befuhren um circa 17 Uhr drei PKW die B413 aus Richtung Mündersbach kommend ...

Bingospieler aus Westerburg spielt um 48.000 Euro in der TV-Show "BINGO!"

Seit 25 Jahren läuft die TV-Show "BINGO!" im NDR Fernsehen - und jetzt darf ein Gewinner aus Westerburg/Gershasen ...

Graffitischmierereien an Caaner Bushaltestelle

Vermutlich am vergangenen Freitag (11. Novmeber), nach dem Sankt Martinsumzug, wurden wiederholt die ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf kehrt mit umfangreichem Programm zurück

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, altbekannte Weihnachtsmelodien und eine festlich geschmückte ...

Werbung