Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2022    

"Keramik im Advent" im Keramikmuseum Westerwald

Der Advent steht auch im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen vor der Tür. Im Zeichen der besinnlichen Jahreszeit findet dort vom 25. November bis zum 23. Dezember ein Adventsmarkt statt. In dieser Zeit ist es für Besucher möglich, vielfältiges Töpferhandwerk aus Höhr-Grenzhausener Werkstätten an einem Ort zu finden.

(Symbolbild)

Höhr-Grenzhausen. Auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk oder einem sympathischen, handgefertigten Unikat wird man hier fündig. Unter dem Dach des Museums ist ein separater Raum für die vielen Stände eingerichtet, sodass der Adventsmarkt wetterunabhängig besucht werden kann.

Für alle Gäste gilt während dieser Zeit ein ermäßigter Eintritt von 4 Euro. Damit kann der Museumsbesuch mit dem Weihnachtsbummel verbunden werden. Der Flügel der Kreismusikschule steht angehenden Klaviervirtuosen für weihnachtliche Musik zur Verfügung. Bei Kaffee und hausgemachten Kuchen klingt der Tag im Museumscafé „Creativ“ gemütlich aus.

Die Verkaufsausstellung findet während der regulären Öffnungszeiten des Keramikmuseums (Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr), unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Schutzmaßnahmen, statt. Nähere Informationen hierzu werden zu gegebener Zeit auf der Website des Keramikmuseums unter www.keramikmuseum.de bekannt gegeben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Neuhäusel: Versuchter Einbruch in Wohnhaus - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (16. November) kam es gegen 18.55 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus, ...

60 Jahre MGV "Apollonia" 1962 Simmern e.V. - Jubiläumskonzert

Am Ersten Adventssonntag, 27. November, 16.30 Uhr, veranstaltet der MGV "Apollonia" Simmern im Rahmen ...

Uhus Grete und Hannes regieren den Stöffel-Park

Der Stöffel-Park wird im Herbst leiser. Und bis die Besuchersaison am 1. März wieder beginnt, sind die ...

Gegen Gewalt an Frauen: Wirges setzt Zeichen an "Orange Day"

Am 25. November findet der "Orange Day", der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, ...

Berufswunsch Rennfahrer: 15-jähriger Leuteroder dem Ziel ganz nah

Endlich war es soweit! Die Spannung war für Enrico Förderer aus Leuterod gar nicht mehr auszuhalten. ...

Kassenärztliche Vereinigung fordert Inflationsausgleich

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und die rheinland-pfälzischen Berufsverbände ...

Werbung