Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2022    

Höchstenbach: Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am Mittwoch (16. November) befuhren um circa 17 Uhr drei PKW die B413 aus Richtung Mündersbach kommend in Richtung Höchstenbach. Kurz vom dem Ortseingang Höchstenbach staute sich der Verkehr zurück, der erste und zweite PKW hielten verkehrsbedingt an. Der dritte PKW erkannte dies zu spät und es kam zu einem Auffahrunfall.

Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. (Fotos: Uwe Schumann)

Höchstenbach. Die 38-jährige Fahrerin des dritten PKW fuhr nahezu ungebremst auf den vor ihr stehenden PKW auf, der dadurch auf den ersten PKW geschoben wurde. Der Fahrzeugführer des zweiten und beide Insassen des ersten Fahrzeuges wurden bei dem Unfall leicht verletzt und zwecks weiterer Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.

Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 45.000 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Weitere Artikel


Kassenärztliche Vereinigung fordert Inflationsausgleich

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und die rheinland-pfälzischen Berufsverbände ...

Berufswunsch Rennfahrer: 15-jähriger Leuteroder dem Ziel ganz nah

Endlich war es soweit! Die Spannung war für Enrico Förderer aus Leuterod gar nicht mehr auszuhalten. ...

Gegen Gewalt an Frauen: Wirges setzt Zeichen an "Orange Day"

Am 25. November findet der "Orange Day", der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, ...

Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag auf Renneroder Bauernhof

Morgens um 7.30 Uhr hat sich die heimische SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Biolandbetrieb ...

Selters: LKW beschädigt Verkehrszeichen - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (16. November) kam es zwischen 14.25 Uhr und 15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich ...

Junge Union tauscht sich bei ihrem Landestag in Hachenburg aus

Kommunalwahlen 2024, Bildungspolitik, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Digitales ...

Werbung