Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Mit Monti unterwegs in Montabaur: Tourist-Info stellt neue Stadtrallye für Kinder vor

"Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Monti und bin das Stadtgespenst von Mons und Tabor." Frech und freundlich kommt das kleine Gespenst mit seiner roten Kappe daher. Als Ident-Figur steht Monti für eine Reihe neuer Angebote, die die Tourist-Info in Montabaur speziell für Kinder aufgelegt hat.

Monti (links im Bild) ist zu Besuch bei Karin Maas in der Tourist-Info in Montabaur. Er hat seinen Schoko-Adventskalender und die neue Stadtrallye "Findet Monti" mitgebracht. (Foto: Stadt Montabaur)

Montabaur. Bei einer Stadtrallye sollen die Kinder Monti finden, ein Turnbeutel mit Montis Bild lockt als Prämie und es gibt auch einen Adventskalender mit Monti als Weihnachtsmann darauf. Wo genau hält sich Monti versteckt? Wer das herausfinden will, muss die Stadtrallye "Findet Monti" mitmachen. Auf einem kindgerecht gestalteten Stadtplan sind acht Stationen in der Altstadt eingezeichnet, die die Kinder nacheinander finden müssen.

Zu jeder Station gibt es eine Frage, aus den Antworten ergibt sich das Lösungswort, also der Aufenthaltsort von Monti. Am Ende steht man - nein, das wird hier nicht verraten! Wer Monti gefunden hat, erhält zur Belohnung einen Stoffturnbeutel mit seinem Bild darauf. Auf der Rückseite des Faltplans gibt es ein paar Ausflugstipps in der Umgebung und eine Anleitung, wie man aus Bananen und Schokolade einen essbaren Monti basteln kann. Der Faltplan mit der Stadtrallye ist kostenlos in der Tourist-Info erhältlich.



Montis Adventskalender
Monti liebt Schokolade. Deshalb hat er sich einen eignen Schoko-Adventskalender gemacht. Und gleich ein paar mehr bestellt für die Kinder in der Gegend. Das Team der Tourist-Info verkauft Montis Adventskalender für 6,00 Euro das Stück. "Der neue Monti-Kalender löst die bisherigen Adventskalender mit verschiedenen Stadtmotiven ab", berichtet Karin Maas, die Leiterin der Tourist-Info. Wegen der hohen Nachfrage von Familien und Gruppen hat sie mit ihrem Team die Monti-Angebote als eigene Produktlinie für Kinder entwickelt. "Wir haben noch viel vor mit Monti", verspricht sie. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeugen in Hachenburg gesucht: Fenster an der katholischen Kirche eingeworfen

Am Dienstag (15. November) im Zeitraum von 6.30 bis 8 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an der katholischen ...

SPD besuchte Welschneudorf: Infrastruktur solle erhalten bleiben

"Der Erhalt unserer dörflichen Infrastruktur ist uns ein besonderes Anliegen", dies betonte der Welschneudorfer ...

Arbeitsmarkt im Westerwald soll inklusiver werden

Die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen im Westerwaldkreis lag im Oktober noch auf einem ...

Auf dem Weg in den Pfarrberuf: Vikarinnen wollen nahe an den Menschen sein

Warum wollen Menschen Pfarrer werden? Henrike Kratz und Ricarda Bosse haben darauf ganz unterschiedliche ...

Westerwälder Rezepte: Es ist wieder Zeit für Omas Weihnachtsplätzchen

„Falsche Butterbrote“, „Mandelbrot“ und „Schokoladenbrezeln“ verdanken ihre Namen dem Aussehen, mit dem ...

VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand

Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober ...

Werbung