Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Bürgermeister Andreas Heidrich besuchte Flurhof in Zinhain

Auf dem Flurhof im Bad Marienberger Stadtteil Zinhain war Bürgermeister Andreas Heidrich zu einem Informationstermin eingeladen. Der Flurhof wird seit 20 Jahren von Martin und Ina Fischer geführt, davon seit über zehn Jahren nach Bioland-Richtlinien.

Beeindruckt zeigte sich Bürgermeister Andreas Heidrich (2. v.r.) von der imposanten Erscheinung der Schottischen Hochlandrinder, die auf dem Flurhof in Zinhain gehalten werden. Hier zu sehen sind Jungbullen aus der Nachzucht. Die Hofinhaber Ina und Martin Fischer gaben ihrem Gast einen informativen Einblick in ihren landwirtschaftlichen Betrieb. (Fotos: Röder-Moldenhauer)

Zinhain. Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb werden Legehennen in Fest- und Mobilställen, zeitweise ein paar Schweine, eine Mutterkuhherde Schottischer Hochlandrinder und Pensionspferde gehalten.

Als Neuheit wurden in diesem Jahr in einem Hühnermobil Hennen der Zweinutzungsrasse Cream eingestallt. Bei den Zweinutzungsrassen legen die Hennen Eier, der Hahn wird als hochwertiges Hähnchen angeboten. So haben die Fischers eine gute Lösung für die Umsetzung des Kükentötungsverbots gefunden. Ganz besonders an diesem Projekt ist, dass interessierte Personen ein eigenes Patenhuhn „anmieten“ können. Mit diesem Modell möchten die Fischers dem Verbraucher Einblick in die aktive Landwirtschaft ermöglichen.

Bei seinem Rundgang über das Gelände konnte überzeugte sich Bürgermeister Heidrich von der artgerechte Haltung aller Tiere und dankte den Eheleuten für ihren Einsatz zum Wohle der Tiere und der Pflege der Westerwälder Kulturlandschaft mit hoher Biodiversität. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Nikolausfest in Wirges - vorweihnachtliche Stimmung im Reginlindenpark

Am 3. und 4. Dezember feiert Wirges Nikolaus. Wo? Im stimmungsvoll geschmückten Reginlindenpark in Wirges, ...

Kontaktmesse der IHK für regionale Arbeitgeber und ukrainische Geflüchtete

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz bieten eine ...

Fachvortrag zum Thema "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" in Rennerod

Am Freitag, dem 18. November, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland ...

Erneute Welle von Schockanrufen im Bereich Montabaur

Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte kam es am heutigen Mittwoch (16. November) erneut vermehrt ...

Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Koblenz am Freitag - gemeinsam gegen Taschendiebe

Nicht nur Bürger lieben Weihnachtsmärkte - auch Taschendieben kommen diese gelegen. Sie suchen sich ihre ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach: Singegottesdienst mit Adventsliedern

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt zu einem weiteren Musikalischen Abendgottesdienst am Samstag, ...

Werbung