Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Erneute Welle von Schockanrufen im Bereich Montabaur

Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte kam es am heutigen Mittwoch (16. November) erneut vermehrt zu Anrufen falscher Polizeibeamter mit dem Hinweis auf verunfallte Kinder und der Forderung einer Kautionszahlung an die Polizei.

(Symbolbild)

Montabaur. Insbesondere die Gebiete Wirges, Ruppach-Goldhausen und Montabaur sind hiervon betroffen. Die Polizei Montabaur bittet bei dem Auftreten solcher Anrufe um Mitteilung an die Polizeiinspektion Montabaur. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Andreas Heidrich besuchte Flurhof in Zinhain

Auf dem Flurhof im Bad Marienberger Stadtteil Zinhain war Bürgermeister Andreas Heidrich zu einem Informationstermin ...

Nikolausfest in Wirges - vorweihnachtliche Stimmung im Reginlindenpark

Am 3. und 4. Dezember feiert Wirges Nikolaus. Wo? Im stimmungsvoll geschmückten Reginlindenpark in Wirges, ...

Kontaktmesse der IHK für regionale Arbeitgeber und ukrainische Geflüchtete

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz bieten eine ...

Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Koblenz am Freitag - gemeinsam gegen Taschendiebe

Nicht nur Bürger lieben Weihnachtsmärkte - auch Taschendieben kommen diese gelegen. Sie suchen sich ihre ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach: Singegottesdienst mit Adventsliedern

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt zu einem weiteren Musikalischen Abendgottesdienst am Samstag, ...

Große Ehrungsveranstaltung der Feuerwehren der VG Bad Marienberg in Neunkhausen

Es war eine große Ehrungsveranstaltung in Neunkhausen: Zahlreiche Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes wurden ...

Werbung